ES 150 Sport

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES 150 Sport

Beitragvon caddy-fan73 » 18. Oktober 2012 19:44

Hallo,
ich bin neu hier in diesem Forum.Durch das suchen von Informationen und Bildern von einer speziellen ES 150 bin ich auf dieses Forum gestoßen.Vielleicht gibt es noch einen der wie Ich eine seltene ES 150 Sport besitzs oder Literatur darüber hat.Bis jetzt habe ich noch keine Bilder im Netz gefunden.
Bilder von meiner ES 150 Sport folgen

Fuhrpark: ES150
caddy-fan73

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 14. Oktober 2012 13:53

Re: ES 150 Sport

Beitragvon der janne » 18. Oktober 2012 19:48

Hallo und herzlich Willkommen hier!
Meinst du zufällig eine Dänemark Sport ???
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ES 150 Sport

Beitragvon caddy-fan73 » 18. Oktober 2012 19:51

Ja,eine von 200 Stück.

-- Hinzugefügt: 18. Oktober 2012 20:59 --

001.JPG
Hier mal ein paar Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES150
caddy-fan73

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 14. Oktober 2012 13:53

Re: ES 150 Sport

Beitragvon michi89 » 18. Oktober 2012 20:10

Geil. Ist das noch Originallack?
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: ES 150 Sport

Beitragvon caddy-fan73 » 18. Oktober 2012 20:25

007.JPG
Sie befindet sich noch im Originalzustand,nur die Blinker wurden nachträglich angebaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES150
caddy-fan73

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 14. Oktober 2012 13:53

Re: ES 150 Sport

Beitragvon 2Takt-Pit » 18. Oktober 2012 20:31

caddy-fan73 hat geschrieben:
007.JPG
Sie befindet sich noch im Originalzustand,nur die Blinker wurden nachträglich angebaut.

:bindagegen: :abgelehnt: :wall:
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Re: ES 150 Sport

Beitragvon caddy-fan73 » 18. Oktober 2012 20:39

002.JPG
hier noch ein Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES150
caddy-fan73

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 14. Oktober 2012 13:53

Re: ES 150 Sport

Beitragvon Basti28 » 18. Oktober 2012 20:43

:evil: WAAH warum verschandelt man denn immer die ES Modelle mit dieser perversen Art der Anbringung von Blinkern? :shock: :bindagegen: :abgelehnt: :kotz:
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: ES 150 Sport

Beitragvon caddy-fan73 » 18. Oktober 2012 20:46

Die Blinker werden demnächst entfernt,nur mit den Löchern muß ich mir etwas einfallen lassen.Dann ist noch die Sache mit dem Blinkschalter,war er nur Atrappe??

Fuhrpark: ES150
caddy-fan73

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 14. Oktober 2012 13:53

Re: ES 150 Sport

Beitragvon Basti28 » 18. Oktober 2012 20:49

na bei den normalen Ausführungen waren die Blinker an dem Lenkerenden befestigt wie das bei der Dana Sport aussieht :nixweiss:
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: ES 150 Sport

Beitragvon muenstermann » 18. Oktober 2012 21:14

echt ein schönes teil!
magst du mal für mich ein paar detailfotos der lenkschlossabdeckung machen bzw des schlosses? ist das ständig eingebaut, oder muss das von oben eingesteckt werden, oder wie funktioniert das? stehe bei meiner es300 grade vor diesem problem...

danke schonmal ;)
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: ES 150 Sport

Beitragvon MaxNice » 18. Oktober 2012 21:17

das schloss wird doch unterhalb der lampe in den schwingenträger gesteckt und sonst lose mitgeführt?!
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: ES 150 Sport

Beitragvon Küsten-Mz » 18. Oktober 2012 21:18

Ich hätte jetzt gedacht die hat das selbe Lenkschloss wie die normalen kleinen ESsen, also unten in Fahrtrichtung rechts unter der Lampe am Schwingenträger.
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 34

Re: ES 150 Sport

Beitragvon muenstermann » 18. Oktober 2012 21:19

schau mal auf das letzte bild... ist oben im lenkkopf eine wegklappbare abdeckung unter der das schloss sein dürfte... wie bei der großen es/1 zb. mag natürlich sein, dass dies nur ne attrappe is in dem fall hier ^^
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: ES 150 Sport

Beitragvon michi89 » 18. Oktober 2012 21:21

caddy-fan73 hat geschrieben:Die Blinker werden demnächst entfernt,nur mit den Löchern muß ich mir etwas einfallen lassen.Dann ist noch die Sache mit dem Blinkschalter,war er nur Atrappe??


Da war dann eine Blindkappe drauf. Die sieht genauso aus wie die Blinkerkappe, ist aber ohne Loch für den Schalter. Wenn du die Blinker abmachst, probiere doch, ob du mit kleinen Schlossschrauben die Löcher zubekommst, ohne das Blech weiter zu beschädigen.

Übrigens finde ich die ES richttig schick :gut: . In dem Lackzustand wirds wohl nicht mehr allzu viele geben.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: ES 150 Sport

Beitragvon der garst » 18. Oktober 2012 23:00

Mal abgesehen von den Blinkern welche schon wieder als Zeitgenössischer Umbau durchgehen, eine sehr schöne und ich denke fast schon einmalig gut erhaltene MZ. Glückwunsch!

Die Blinker würd ich lassen aber Obacht, wenn du hängen bleibst wirft das hässliche Beulen in die Lampe.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: ES 150 Sport

Beitragvon caddy-fan73 » 19. Oktober 2012 19:40

noch einmal zurück zu meinem Anliegen:Ist noch so eine Maschine irgendwo in Deutschland bekannt?Oder hat Einer Bilder?

Fuhrpark: ES150
caddy-fan73

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 14. Oktober 2012 13:53

Re: ES 150 Sport

Beitragvon K-Wagenfahrer » 19. Oktober 2012 19:48

Wenn die Blinker weg sind kannst Du die Löcher, speziell an der Lampe, mit beige-farbenen Gummistopfen verschließen. Das könnte aussehen wie original. Das wäre für mich der einfachste Weg.

Der Auspuff ist leicht angeknickt wie bei der ES 125 G? Und der Zylinderkopf mit den 2 Kerzen...

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES 150 Sport

Beitragvon mastakilah » 20. Oktober 2012 12:40

caddy-fan73 hat geschrieben:noch einmal zurück zu meinem Anliegen:Ist noch so eine Maschine irgendwo in Deutschland bekannt?Oder hat Einer Bilder?

Schau mal hier nach, da hat noch einer so ein Geschoss. Ich würde mir nen 2. Lampengehäuse in Originallack ohne Löcher besorgen und schon bist du die Löcher los.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: ES 150 Sport

Beitragvon caddy-fan73 » 20. Oktober 2012 18:55

Danke,
ich nehme gleich mal mit Dana Kontakt auf.

Fuhrpark: ES150
caddy-fan73

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 14. Oktober 2012 13:53


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK und 351 Gäste