Da sich meine 250er seit geraumer Zeit wie eine Nähmaschiene anhört, habe ich beschlossen mal das Axialspiel zu prüfen.
Mein problem war allerdings, dass ich im zarten Alter von 23 leider noch kein geeignetes Messgerät dafür besitze.
Also habe ich mir von meiner Arbeit (NFZ-Werkstatt) mal ne Messuhr mitgenommen und mir überlegt,
wie ich das nun am besten messe...
Ergebnis war folgendes:
Heraus kam, dass ein Axialspiel von 17 hundertstel (0,17mm) vorhanden ist.
Dies bedeutet für mich, dass es 0,07 mm zu viel sind wenn ich nicht falsch informiert bin.
Das letzte Bild zeigt die Scheibe die unter den Mitnehmer kommt. Sie zeigt beidseitige Laufspuren aber erfühlen lässt sich nichts.
Was mach ich jetzt?
Liebe Grüße Gregor