Axialspiel messen mal anders

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Axialspiel messen mal anders

Beitragvon Gurke250 » 19. Oktober 2012 18:12

Guten Abend liebe Gemeinde!

Da sich meine 250er seit geraumer Zeit wie eine Nähmaschiene anhört, habe ich beschlossen mal das Axialspiel zu prüfen.
Mein problem war allerdings, dass ich im zarten Alter von 23 leider noch kein geeignetes Messgerät dafür besitze.

Also habe ich mir von meiner Arbeit (NFZ-Werkstatt) mal ne Messuhr mitgenommen und mir überlegt,
wie ich das nun am besten messe...

Ergebnis war folgendes:
17956

17957

17958

17959

Heraus kam, dass ein Axialspiel von 17 hundertstel (0,17mm) vorhanden ist.
Dies bedeutet für mich, dass es 0,07 mm zu viel sind wenn ich nicht falsch informiert bin.

Das letzte Bild zeigt die Scheibe die unter den Mitnehmer kommt. Sie zeigt beidseitige Laufspuren aber erfühlen lässt sich nichts.
Was mach ich jetzt?

Liebe Grüße Gregor
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow
Gurke250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Registriert: 20. April 2009 14:17
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36

Re: Axialspiel messen mal anders

Beitragvon Klaus P. » 19. Oktober 2012 19:04

Wie dick ist die Scheibe?
Die gibt es in 1,9; 1,95; und 2 mm.
Wenn das Maß auch mit der Scheibe 2 mm nicht paßt, dann unterlege ich mit Passscheiben von Seeger. DIN 988.
Das Spiel begrenze ich auf 0,05 mm.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12118
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Axialspiel messen mal anders

Beitragvon Gurke250 » 19. Oktober 2012 19:07

Ich glaube 1,95 war drin
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow
Gurke250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Registriert: 20. April 2009 14:17
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36

Re: Axialspiel messen mal anders

Beitragvon der garst » 19. Oktober 2012 19:11

Bei 0,1 hatte ich noch hörbares Pfeifen, bei 0,05 nicht mehr. Ich würde daher auch 0,05 anstreben.
Hauptsache es hat überhaupt etwas luft.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Axialspiel messen mal anders

Beitragvon Gurke250 » 19. Oktober 2012 19:12

Ja aber wo bekomme ich andere Anlaufscheiben her ?
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow
Gurke250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Registriert: 20. April 2009 14:17
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36

Re: Axialspiel messen mal anders

Beitragvon voodoomaster » 19. Oktober 2012 19:15

zb bei güsi.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Axialspiel messen mal anders

Beitragvon Arni25 » 19. Oktober 2012 19:35

Klaus hatte mir in HTL freundlicherweise Passscheiben mitgegeben.
Distanzscheiben habe ich auch in allen 3 Stärken noch. Was brauchst Du denn genau?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Axialspiel messen mal anders

Beitragvon Dorni » 19. Oktober 2012 19:52

Mahlzeit,

so messe ich in Ermangelung eines dafür geeigneten Messgeräts auch. Magnetfuß aufs Primärrad und mit der Messuhr auf die Kante des Mitnehmers oder eben wie bei dir mitten rein. Aber bedenke, um so weiter du nach aussen kommst, um so weiter nimmt das Spiel zwischen Nadellager und Mitnehmer Einfluss, die Kippbewegung geht da auch immer stärker mit rein. Also versuche nicht auf Biegen und Brechen auf 0.05 zu kommen, das könnte schon zu eng sein.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Axialspiel messen mal anders

Beitragvon Klaus P. » 19. Oktober 2012 20:12

Trabbimotorrad meinte an der Bever:
Dein Motor ist so leise, der muß kaputt sein.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12118
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Axialspiel messen mal anders

Beitragvon Gurke250 » 19. Oktober 2012 21:09

Also die Stärke der Anlaufscheibe muss ich nochmal exakt messen und dann gebe ich bescheid :mrgreen: :mrgreen:
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow
Gurke250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Registriert: 20. April 2009 14:17
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36

Re: Axialspiel messen mal anders

Beitragvon Lorchen » 19. Oktober 2012 21:15

Solche Anlaufscheiben nach DIN 988 hab ich auch noch da.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 100 Gäste