Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 05:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 23. Juni 2012 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 07:26
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 5
Wohnort: Münster
Alter: 58
Hallo, möchte mich nur mal kurz vorstellen. Bin BJ´ 67, komme ursprünglich aus Erfurt aber wohne nunmehr schon seit 23 Jahren in Münster. Meine Liebe zur einfachen und genialen Technik aus meiner Heimat fand ich vor 3 Jahren, indem ich mir einen Gaz 69 zulegte. Nun, wo er endlich die Alltagstauglichkeit bewiesen hat, sollte nun durch die Liebe zu Motorrad ebenfalls ein Stück Geschichte zu mir zurückkommen. Ich hatte schon lange mit einer ES 250/2 + SW geliebäugelt, aber nicht das passende gefunden. Heute aber habe ich mir den Wunsch erfüllt und kann mich als stolzer Besitzer einer MZ ES 250/2 mit Seitenwagen nennen. Es ist allerdings eine große Herausforderung vom Zustand her, aber die Basis ist vorhanden und was gibt es schöneres, wenn man durch eine kompletten Neuaufbau das Fahrzeug kennen lernt und verstehen lernt. Viel habe ich hier schon an Tipps gesehen und freue mich auch schon auf den ein und anderen Tipp, den ich in der Zeit der Restaurierung gebrauchen kann und werde.
Dateianhang:
$(KGrHqR,!qYE-ZMj5lcLBPn(qq!peg~~_27.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Gaz 69 + MZ ES 250/2 erstmal ohne SW + PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 23. Juni 2012 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Na Hallo,

da hast Du also dem Herrn Administrator (KUTT) die ES aus Dormagen vor der Nase weggeschnappt :mrgreen:

Ist wirklich ein Vorteil, wenn man näher dran ist :lach:

Hast Du 495€ bezahlt und gab es da auch noch einen Beiwagen dazu?


Ein herzliches Willkommen


Doc

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 23. Juni 2012 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :tach: :tach: :tach:

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 23. Juni 2012 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 00:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Herzlich Willkommen hier und Viel Spaß beim Schrauben! Bild

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 23. Juni 2012 22:58 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Hallo und Willkommen bei uns :hallo:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 23. Juni 2012 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 05:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 07:26
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 5
Wohnort: Münster
Alter: 58
Einen Beiwagen gab es auch mit dazu. Zwar muss ich hier und da noch ein paar Teile für ihn besorgen aber er ist eine gute Basis. Zudem hat er mir noch viele weitere Teile für die ES dazu gelegt. Mit dem Preis haben wir uns sehr gut einigen können. War echt ein ehrlicher und kompetenter MZ Schrauber mit dem Herz am rechten Fleck für MZ und DKW.

Gruß, Andreas


Fuhrpark: Gaz 69 + MZ ES 250/2 erstmal ohne SW + PT Cruiser

Zuletzt geändert von Adventure am 24. Juni 2012 05:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 05:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Willkommensgrüße aus dem Vogtland :hallo:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin

Willkommen hier im Forum

Grüsse vom Dreiländereck Saarland

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 07:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
docturbo hat geschrieben:
da hast Du also dem Herrn Administrator (KUTT) die ES aus Dormagen vor der Nase weggeschnappt
DAS war gestern abend schon Thema @adventure - gaaanz schlechter start ins forum :rofl:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Adventure hat geschrieben:
Einen Beiwagen gab es auch mit dazu. Zwar muss ich hier und da noch ein paar Teile für ihn besorgen aber er ist eine gute Basis. Zudem hat er mir noch viele weitere Teile für die ES dazu gelegt. Mit dem Preis haben wir uns sehr gut einigen können. War echt ein ehrlicher und kompetenter MZ Schrauber mit dem Herz am rechten Fleck für MZ und DKW.

Gruß, Andreas



Guten Morgen Andreas,

dann kann ich Dich nur beglückwünschen, da es ja derzeit kaum bezahlbare Gespannmaschinen im Netz gibt.

Nun mußte nur noch dem VIZE BOSS (Kutt) auf ne schöne Club-Cola einladen und schon ist der Einstand perfekt :mrgreen:

Übrigens, schöner GAZ 69 :ja:


viele Grüße aus Berlin

Frank

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Zuletzt geändert von docturbo am 24. Juni 2012 07:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4021
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Dann auch von mir ein herzliches Willkommen aus dem Pott. Das sind ja noch überbrückbare Entfernungen.

Und wegen dem Wegkaufen von Fahrzeugen, da mach dir mal keinen Kopf. EInige sind hier so krank, das man sie manchmal vor sich selber schützen muß. :wink: Also war das siche nur eine besonders sinnvolle Hilfsmaßnahme. :mrgreen:


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 14:39 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Willkommen aus Bremen
War der Verkäufer zufällig BERLIN 750 ? Er ist auch hier im Forum und wohnt in Dormagen.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 17:09 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
knut hat geschrieben:
docturbo hat geschrieben:
da hast Du also dem Herrn Administrator (KUTT) die ES aus Dormagen vor der Nase weggeschnappt
DAS war gestern abend schon Thema @adventure - gaaanz schlechter start ins forum :rofl:



yo .. das kanner gar nicht wieder gut machen :D

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2012 05:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 07:26
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 5
Wohnort: Münster
Alter: 58
So, sorry, vor lauter Restaurieren habe ich ganz vergessen mich mal wieder zu melden um Euch den Stand der ES zu zeigen. Es hat sich eine Menge getan. Ziel ist es, erst mal alles außer dem Motor herzurichten, um dann Platz zu haben, um den Motor aufzuarbeiten. Zum Glück konnte ich bei mir auf der Arbeit alles Sandstrahlen und dank des guten Wetters in den letzten Tagen alles Lackieren. Sicher gibt es jetzt einen Aufschrei was die Farbe und das Ziel sein wird, aber jedem das seine oder so! Um ehrlich zu sein, Bosi83 hat mich zu der Tat inspiriert. Aber diese Art von ES ist genau das, was ich mir zu meinen Gaz 69 dazu gesellen will. Naja Liebe auf den ersten Blick war es schon (was die ES angeht).

Aber hier ein paar Bilder vom Anfang bis jetzt:

Dateianhang:
k-$(KGrHqR,!qYE-ZMj5lcLBPn(qq!peg~~_27.jpg
]
Dateianhang:
k-IMG_0434.JPG

Dateianhang:
k-IMG_0444.JPG

Dateianhang:
k-100_0895.JPG

Dateianhang:
k-100_0897.JPG

Dateianhang:
k-100_0898.JPG

Dateianhang:
k-100_0905.JPG

Dateianhang:
k-100_0914.JPG

Dateianhang:
k-100_0951.JPG

Dateianhang:
k-100_0950.JPG

Dateianhang:
k-100_0921.JPG

Dateianhang:
k-100_0961.JPG

Dateianhang:
k-100_0967.JPG

Dateianhang:
k-100_0971.JPG

Dateianhang:
k-100_0976.JPG

Dateianhang:
k-100_0979.JPG


So, das ist erst mal soweit alles geschehen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Gaz 69 + MZ ES 250/2 erstmal ohne SW + PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2012 06:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin

:wink:
sauber

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2012 06:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Guten Morgen,

da steht wohl jemand auf Armeefahrzeuge? :mrgreen: Einzelsitze sind auch organisiert wie ich sehe :wink:

Falls Du noch nen NVA Lenker suchst, den gibts zur Zeit in der Bucht. siehe Artikel 360497268880

Ach und ändere doch mal das Thema von: "Ein Neuer" in Aufbau ES 250/2 NVA Gespann oder so ähnlich :tongue:


Tolle Arbeit, meine Glückwünsche :ja:


viele Grüße

Doc

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2012 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 07:26
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 5
Wohnort: Münster
Alter: 58
Moin Doc

Den habe ich schon bei "Gabors MZ Laden" bekommen, allerdings gibt es mit der Passgenauigkeit ein Problem. Auf dem Tisch zusammengebaut, ist die Klemmbefestigung 8 cm am Lenker auseinander.

Dateianhang:
k-100_0982.JPG


Diese ist aber am Klemmkopf 9 cm

Dateianhang:
k-100_0983.JPG


und daher passt die Mittelstrebe nicht, bzw. es fehlt 1 cm.

Dateianhang:
k-100_0981.JPG


Jetzt die Frage, gibt es verschiedene Klemmköpfe oder sollte es am Lenker liegen? Der Lenker war jedenfalls richtig eingebaut, sonst hätte ich die Schrauben nicht durchstecken können.

Dateianhang:
k-100_0980.JPG


Schon mal Danke vorab.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Gaz 69 + MZ ES 250/2 erstmal ohne SW + PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2012 09:40 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Da hilft, da hilft, :gruebel: :gruebel: :gruebel: hmmmm...... :schlaumeier: Rundfeile und Eisensäge :ja:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2012 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2010 19:22
Beiträge: 23
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Hamburg
moin moin

sieht alles lecker aus

gruss jens

_________________
Optimismus ist ein Informationsdefizit


Fuhrpark: mz etz 250 mit Beiwagen 1988,suzuki gn 400 1981,Bulli T3,Polo GT 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2012 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
@Adventure

Bei meiner /1 ist der Abstand auch 9 cm im Klemmkopf von Loch zu Loch. Parallel habe ich auch den von der /2 noch liegen und der hat auch 9 cm (also beide gleich)

Ich fürchte die Verbindungsstrebe ist zu kurz gefertigt worden, oder die Schraubenlöcher sind zu weit vorn an den Lenkerhälften.


Da hilft wohl nur ein direkter Kontakt zu Gabor.


viele Grüße

Doc

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Neuer
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2012 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 07:26
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 5
Wohnort: Münster
Alter: 58
Dankt Euch, ich habe es mir schon bald denken können, das es nicht am Klemmkopf liegen kann. Ich werde mal Montag bei Gabor nachhaken.


Fuhrpark: Gaz 69 + MZ ES 250/2 erstmal ohne SW + PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de