Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012 12:26 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 13. September 2012 08:06
Beiträge: 5
Themen: 2
Moin,

Es gibt zwar viele Fred's aber in den meisten seh ich nicht so ganz durch gerade...

Nagut, Fragen kost nix :)

Mit welcher Paste kann ich Felge und Nabe/Trommel optisch wieder auf Hochglanz polieren? Sollte ich anschließend mit KL versiegeln?
Wie reinige ich am besten die Trommel?
Speichenlänge v/h ist 148mm, richtig? Wo kann ich P/L -mäßig welche kaufen?
Wo bekomme ich gute Beläge her?

So das wars - glaube ich.

Danke schon mal für eure hilfreichen Antworten :biggrin:

Gruß


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 01:26
Beiträge: 114
Themen: 2
Bilder: 15
Wohnort: Prenzlau
Alter: 43
Ich hatte meine grob gereinigte Nabe in den Geschirrspüler gelegt. :versteck: Klingt doof, ist aber wie neu geworden, da der Tabs das Alu angreift und ist auch TIP TOP SAUBER geworden.

Vielleicht kann mann es auch in einen Eimer legen, Heißes Wasser und ein Geschirrspültab.
Die Felge habe ich mit elsterglanz oder mit Nigrin Metallpolitur Poliert


Fuhrpark: MZ ES 150-Teilespender
MZ ES 125 1966 Angemeldet
MZ ES 125 1963 Latztankversion-zerlegt
MZ ES 125 1964 zerlegt
IWL TROLL 1963 Verkauft...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012 13:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
blubberbobb hat geschrieben:
... Sollte ich anschließend mit KL versiegeln?


das bringt nichts, weil nicht rau genug. Du müsstest anschleifen, alst Adieu Hochglanzoberfläche...

Alternativ kannst Du Pulverbeschichten, das ganze Rad am Stück, die FE 6 hat solche Räder.
Geamcht hat das der user "Oberflächentechnik" ,der hat die ganze FE 6 gepulvert.

Beläge zum Beispiel von Güsi

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012 14:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Ich machs folgendermaßen:
Die Nabe wird mit einer nicht allzu groben Drahtbürste saubergebürstet und mit Topfreiniger(Edelstahlwolle) auf Glanz gebracht. Im Innern wird der Bremsstaub vorsichtig ausgekratzt und mit Pinsel, Lappen und Bremsenreiniger die letzten Reste entfernt.
Den Bremsring im Fall des Falles mit Schmirgelpapier(Körnung ca. 200-400) entrosten.
Das Felgenbett wird auch blank gebürstet, von außen erst mit feiner Stahlwolle vor-, (wie erwähnt) mit Elsterglanz zwischen- und mit z.B. Autosol nachpoliert, gern mehrfach.
Die Speichennippel wandern, da aus Messing, über ein, zwei Nächte ins Essigbad und werden dann äußerlich abgebürstet und die Gewinde mit Pfeifenreinigern, etwas Bremsenreiniger und ggf. Druckluft gesäubert.
Speichen und ihre Gewinde mit Stahlwolle entrosten, mit Elsterglanz polieren.
Auf alle Speichengewinde vorm Einspeichen einen Tropfen Leinöl geben!(verharzt und minimert ein unbeabsichtigtes Lösen der Nippel, gleichzeitig verhindert es ein Festrosten)
Nach dem Zentrieren alle Speichen nochmal mit Firnis oder Owatrol abwischen und trocknen lassen...fäddich :ja: !
Das Alu wird wieder anlaufen, diverse Versiegelungen zögern das heraus, aber da würde ich ehr ab und an nachpolieren.

Bremsbeläge mit guter Belagstärke kann man mit Nassschleifpapier anrauhen und wieder verbauen...diverse neue Beläge sollen aber bessere Bremswirkung erzielen.

Norbert, Kompletträder pulvern :mrgreen: ? Also nee...dann lieber Felgen, Naben und Speichen einzeln beschichten und die Nippel blank lassen, das is schick und ordentlich :D !

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012 15:14 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 13. September 2012 08:06
Beiträge: 5
Themen: 2
Moin,

Soweit sollte ich das gebacken kriegen :)

Speichen will/brauch ich aber neue, weil teilweise schon ziemlich gut festgerostet und daher werde ich die alle rausschneiden.

Gruß und Danke erstmal :)


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de