Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 00:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kaltreiniger
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2006 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2006 10:59
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
Kann jemand einen Kaltreiniger empfehlen, der ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis bietet? Ich meine nicht die Brühe von den großen Drei, mit der man alte verharzte Öl-Panade kaum mit stundenlangem Bürsten beseitigen kann.

_________________
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr


Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Kaltreiniger
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2006 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 20:44
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 7
Wohnort: Kamenz in der Lausitz
Alter: 61
Fahrzzeugwäsche

starke Verschmutzung

damit habe ich sogar die alten Ölflecke auf dem Betonpflaster wegbekommen
für Motorenteile benutze ich einen dafür umgebauten alten Geschirrpüler

_________________
Mopped fahr`n ist wie eine Droge, die süchtig macht.
Höre nie auf anzufangen; fange nie an aufzuhören!

In diesem Sinne

Tommy


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2006 20:01 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Biodiesel.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaltreiniger
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2006 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 68
stromer hat geschrieben:
damit habe ich sogar die alten Ölflecke auf dem Betonpflaster wegbekommen

Aber nur, wenn man sich vorher nicht die Gebrauchsanweisung durchliest :oops:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaltreiniger
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2006 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 06:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
stromer hat geschrieben:
für Motorenteile benutze ich einen dafür umgebauten alten Geschirrpüler


Die Motorteile landen auch bei mir im Geschirrspüler. Nach vorangegangener Grobreinigung.
Das Ergebnis ist überwältigend.

Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 28. September 2008 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaltreiniger
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2006 23:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Mike hat geschrieben:
Das Ergebnis ist überwältigend.


Stimmt.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 00:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 19:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Wissen das euere Frauen?????????? :D

Habe mal im Backofen ein Motorradteil mit Spray eingebrannt - war nicht so lustig!!! :wink:

Gruß

bausenbeck


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 01:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 01:25
Beiträge: 1839
Themen: 68
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi Andilescu!

Also ich selbst hab Kaltreiniger von Makra,
der scheint nach meiner Erfahrung ganz gut zu wirken. Ich hab leider keinen Vergleich mit anderen Sachen.
Das Zeugs hab ich aber nur im ca. 20 Ltr-Kanister bekommen.

Vorschlag:
Lass Dir in der nächsten Autowerkstatt mal eine Fasche abfüllen.
Das Baumarkt-Gelumpe und ***-Zeug kannst Du Dir sparen.
Gute Sachen wirst Du im normalen Handel nicht bekommen, oder extrem teuer.
Das wird meist nur in Grossgebinden an Werkstätten verkauft.

Und den Vorschlag vom Eichy mit dem Biodiesel werde ich auch mal im Hinterkopf behalten und testen.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2006 10:59
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
Danke für die Tips!
Eine gesegnete Adventszeit rundum
Andilescu

_________________
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr


Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Hallo,
ich nehme immer Bremsreiniger oder Kettenreiniger, die gibt es ab und zu bei Louis oder Polo in der großen Dose im Angebot für unter 2.- ?. Damit geht auch alles weg.
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 11:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
bausenbeck hat geschrieben:
Wissen das euere Frauen??????????
Habe mal im Backofen ein Motorradteil mit Spray eingebrannt - war nicht so lustig!!! Gruß bausenbeck


Und...kannst du schon wieder feste Sachen essen ?
Wie sieht es mit den Schwellungen im Gesicht aus ? ;D :lol:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 19:25 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Hab mal im Umluftbackofen mein Vespamotor aufgeheizt um neue Lager einzubauen. Frau war in Kur. Besser die Kugellager im Gefrierschrank´als den Motor in Backofen.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 22:51 
Ja Bremsenreiniger geht auch sehr gut löst auch alles an,und in der Not hab ich mir die Patschehändchen auch schon mit Spiritus gewaschen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Backofen? - Eierkocher!
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2006 21:59
Beiträge: 297
Themen: 25
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Moin!
Zum aufheizen von Lagersitzen nehme ich schon lange einen ausrangierten elektrischen Eierkocher!
Super!
Aber auf "Eier warmhalten" stellen,schaltet dann zwischendurch ab und hält eine gewisse Temperatur.
Und die Lager türlich eine Nacht in die Truhe....

MfG,Ballermeier


Fuhrpark: ETZ 250/Wildschrei-Umbau - Guzzi V50 - Nuovo Falcone - T3 Cali - V1000 mit Ural - Aprilia Scarabeo - MB A160 - Lada Niva - Pössl Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 22:58 
Offline

Registriert: 15. September 2006 21:32
Beiträge: 921
Bilder: 0
Eichy weiß Deine Frau das? redet Sie noch mit Dir? oder ist die Ehe schon geschiden? Bei mir wäre das der Supergau in der Küche. An Motorteile und Vegaser auf den Wohnzimmertisch hat Sie sich nach reichlich gezeter aber schon gewöhnt.
Ich benutze einen Industriereiniger der sich ALL in ONE nennt Hersteller weiß ich aber nicht mehr Gebinde 50Kg mit Kärchergerät bei 60-95C

_________________
OT-Partisanen-Alchemist


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Früher war alles besser
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 23:41 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 13:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
So bis Mitte der 70ziger Jahre wurde noch nach Schuld oder Unschuld
geschieden. :Wenn Dir Deine Frau wegen solcher Lapalien wie Einbrenn-
lackierungen im Backofen,Umfunktionierung des Wohnzimmers zur Krad-
werkstatt, oder des Schlafzimmers zur Garage,davongelaufen ist, wurde
das als böswilliges Verlassen gewertet und sie musste sogar die Scheidung
bezahlen. Grüße Mecki :D


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 23:44 
Offline

Registriert: 15. September 2006 21:32
Beiträge: 921
Bilder: 0
Habe Glück mit meiner Frau habe in diesem Jahr sogar meine Begnadigung geschaft. Jeder Lebenslängliche wird nach 25Jahren begnadigt. ist mir auch gelungen, auf die nächsten 25.

_________________
OT-Partisanen-Alchemist


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2006 01:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Reiniger für die Geschirrspülmaschine.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2006 03:52 
Micky hat geschrieben:
Reiniger für die Geschirrspülmaschine.

Perfekt, das Zeugs! Einwirken lassen und ausspülen reicht meist schon. (Was da wohl drin ist??)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2006 10:54 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 07:40
Beiträge: 937
Themen: 26
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58
Hallo auch,
auch wenn es sich für einen alleine normal niemals rechnen würde, ich habe mir vor 6 Jahren soetwas hier gekauft : http://www.ibs-scherer.de/produkte_teil ... typ_k.aspx

Seit dem hat die Pantscherei mit Benzin/Diesel oder Heizol ein Ende.
Die Gesundheit dankt es, die Werkstatt stinkt nicht mehr nach Benzin oder Lösungsmittel.
Das erste Fass hat 5 Jahre gehalten, eine gute Zeit wenn ich Bedenke was für ein guter Freund ich plötzlich war.....Grins, wer alles nur zum Teile waschen vorbei kam war schon Lustig.

Ich jedenfalls möchte nicht mehr darauf Verzichten.

Gruß
Patrick

Seht Euch die Seite mal an, es gibt auch kleinere bzw. preisgünstigere Anlagen.

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2006 12:08 
Offline

Registriert: 15. September 2006 21:32
Beiträge: 921
Bilder: 0
Kenne ich hatte auch son Ding in der alten Werkstatt. Aber auf meinen neuen Arbeitsplatz in der Stadt mit D.. leben alle noch hinter dem Mond.

_________________
OT-Partisanen-Alchemist


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2006 16:50 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Yvonne war gerade 6 Wochen in Kur.
:lol: Übrigens: Warum mit Geschirrmaschinenreiniger saubermachen? Die Motoren direkt in die Spülmaschine macht doch viel mehr Sinn, und sauber wirds auch.

Jorg hat geschrieben:
Eichy weiß Deine Frau das? redet Sie noch mit Dir? oder ist die Ehe schon geschiden? Bei mir wäre das der Supergau in der Küche. An Motorteile und Vegaser auf den Wohnzimmertisch hat Sie sich nach reichlich gezeter aber schon gewöhnt.
Ich benutze einen Industriereiniger der sich ALL in ONE nennt Hersteller weiß ich aber nicht mehr Gebinde 50Kg mit Kärchergerät bei 60-95C

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaltreiniger
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Hab mal ein wenig die Forensuche zu "Teile waschen" bemüht, dabei ist dieser Fred rausgekommen.

Und zwar interessiert mich (aus gegebenem Anlass), wie ihr so Eure Teile vom Motorrad sauber bekommt. Also nicht womit, sondern worin.
Ein alter Geschirrspüler scheidet aus, mir geht es mehr um Eigenbauten zu "Teilewaschtischen".
Habe die Nase voll, immer und irgendwie Notlösungen zu suchen, um stark verschmutze Teile sauber zu bekommen.
Meine Vorstellung von solch Teil: Es sollte so sein, daß z.B. auch ein nackiger Rahmen drüber passt, sei es gestellt oder gehangen, um ihn von alten Öldreckresten zu befreien. Die Größes des "Tisches" sollte dabei so sein, daß ein Motor bequem rein passt um ihn zu säubern.
So und nun bin ich mal gespannt, wie ihr das Problem gelöst habt. Wenn möglich bitte mit einem Bild antworten, da ich Ideen zum Nachbauen suche, danke. :ja:

Ich weiß, sowas gibt es fertig zu kaufen, aber minimum 500,-€ ist mir da biss'l zu viel: Klick . :oops:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaltreiniger
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
sowas müßte gehen..nur ein Gestell reinstellen damit der Motor nicht auf das Flügelrad liegt und ist auch noch gute "Ostware" paßt also klick

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Backofen? - Eierkocher!
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Ballermeier hat geschrieben:
...Aber auf "Eier warmhalten" stellen,schaltet dann zwischendurch ab und hält eine gewisse Temperatur.

MfG,Ballermeier


... diese Schalter"Stellung" kannte ich noch gar nicht... ich habe ja auch so ein Gerät,aber das drückt und krault nur :stumm: ... :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Früher war alles besser
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 09:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
mecki hat geschrieben:
So bis Mitte der 70ziger Jahre wurde noch nach Schuld oder Unschuld
geschieden. :Wenn Dir Deine Frau wegen solcher Lapalien wie Einbrenn-
lackierungen im Backofen,Umfunktionierung des Wohnzimmers zur Krad-
werkstatt, oder des Schlafzimmers zur Garage,davongelaufen ist, wurde
das als böswilliges Verlassen gewertet und sie musste sogar die Scheidung
bezahlen. Grüße Mecki :D


Da war die Welt noch in Odrnung! ;D

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaltreiniger
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012 09:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
ich verwende seit vielen Jahren Rabbasol Kaltreiniger. Funktioniert hervorragend, musst nur etwas mit Handschuhen vorsichtig sein, weil manche werden von den Kaltreinigern sehr schnell spröde und damit undicht. Hier sollte auch etwas aus dem Fachhandel herhalten, die kauf ich bei Hoffmann Werkzeug.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaltreiniger
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Nordlicht hat geschrieben:
sowas müßte gehen...

Danke Uwe, ist schon mal eine Idee, wo ich hier auf'm Schrott vielleicht fündig werden kann... :ja:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaltreiniger
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
derMaddin hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
sowas müßte gehen...

Danke Uwe, ist schon mal eine Idee, wo ich hier auf'm Schrott vielleicht fündig werden kann... :ja:
denke auch das es geht....Temperatur von Null bis kochen einstellbar... und die Windeln wurden früher immer damit sauber :ja:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaltreiniger
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 20:37
Beiträge: 113
Themen: 9
Wohnort: Wuppertal
Alter: 34
In der Firma verwenden wir den Caramba Industriereiniger.
Das Zeug ist verdammt böse, ich hab mal versehentlich den Lack an einer Maschiene aufgelöst!!! :mrgreen:

Damit bekommt man auch "Schmock-schlüssige-Verbindungen" gelöst.

_________________
bis denne...
alex


Fuhrpark: MZ ES 150 / 1 (steht im Keller)

MZ TS 250 / 1 mit Superelastik Bj. 64, die Schwarze Pest...

Simson AWO 425 S Bj. 56 (steht im Keller)

Moto Guzzi 1100 California Bj. 1996

Yamaha XJ550 Puzzle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaltreiniger
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2006 00:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 39
Schau dir mal sowas an.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaltreiniger
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Mach dir eine Blechwanne aus normalem Karosserieblech;Türhaut vom Schrotter oder Dach oder Nachbars Gartentor.....
50cm * 50cm und falte die Kanten hoch, dichtschweissen und schon hast du eine schöne Wanne in der du vorm Fernsehen Teile reinigen kannst.
Motor rein, oder andere Kleinteile, 0,5l Kaltreiniger draufkippen und dann mit dem Pinsel reinigen.

Falls der Couchtisch zu niedrig ist, geht das auch im Esszimmer.
Mahlzeit

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaltreiniger
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2011 01:12
Beiträge: 106
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Barby
Alter: 55
Beim letzten Motor habe ich Backofenspray und Reiniger für Dunstabzugshauben genommen. Ging beides wunderbar. Besser gesagt, viel zu gut. Nicht mal ´ne Zigarettenpause war drin, so schnell hat das Zeugs gewirkt.
Die Mittelchen sind aber vorrangig für einen ausgebauten Motor geeignet bzw. einen Motor, der überholt werden soll. Wenn die Mittel am Fahrzeug eingesetzt werden, ist äußerste Vorsicht geboten. Die Mittelchen dürfen keinesfalls mit dem Lack in Verbindung kommen. Und auch in irgendwelche Ritzen und Schlitze darf das Zeug nicht reinlaufen, da man es hier nicht mehr rausbekommt. Und dann zerfrisst es sogar Aluminium.
Gruß Gertrud


Fuhrpark: MZ ES 250 Bj. 1959 mit Stoye Elastik
MZ ES 250/2 Bj. 1970
MAW Typ A 5-2 an Mifa-Damenrad
MAW Typ A 5-3 an Mifa-Herrenrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaltreiniger
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Hat mal jemand mit diesem Zeug hantiert... Kärcher RM-31 ? Ein Bekannter nutzt dieses "Gift" um Alutraversen zu reinigen...die sehen hinterher aus wie neu, es ist allerdings sehr vorsichtig zu benutzen...verdünnt und nicht ohne Schutz... Handschuhe Mund Augen...usw.

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaltreiniger
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Schau dir mal sowas an.

:gut: Das sieht preismäßig schon interessanter für unseren Hobbybereich aus... :ja:

@Luse: Danke für den Tip, an soetwas hatte ich gedacht. Wenn das schon mal Jemand gebaut hat für sich, hätte ich mich über ein Bildchen gefreut. :mrgreen:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaltreiniger
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012 08:29 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Da ich mir meine Halle sowieso gerade komplett neu einrichte (incl. Strom und Wasser), kommt `n Geschirrspüler für sowas rein.
Besser und sauberer geht`s nicht.
Das Abwasser vom GS wird separat aufgefangen.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaltreiniger
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2012 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Hallo Maddin,

extra um dich zu erfreuen habe ich heute abend ein paar Kleinteile gereinigt. :mrgreen:

Bild

Die Wanne ist links etwas angehoben durch Unterlegen eines Holzstückes amit die Brühe sich rechts sammelt, Linkshänder legen rechts was unter, ist also universell einsetzbar.

SPOILER:
...und als Abfallprodukt bleibt Kamin- oder Grillanzünder übrig. :twisted:

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaltreiniger
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
:gut:

So in etwa... Seitenwände bissle höher halt...

Werde bei Gelegenheit mal schauen, wo hier alte Waschmaschinen rumstehen. Wenns da was zum Schrottpreis gibt gut, wenn nicht, bleibt mir immer noch das der Gerät :lach: aus dem Link von Schwarzfahrer.

Danke für Eure Antworten. :ja:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lausi und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de