Feuchtigkeit am Zylinder nach erster Probefahrt TS 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Feuchtigkeit am Zylinder nach erster Probefahrt TS 150

Beitragvon DC0815 » 24. Oktober 2012 21:37

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe es geschafft. Die TS meines Vaters strahlt wieder nach dem sie 15 Jahre im Carport an der Wetterseite stand.

Bild

Bild


Als ich dann nach einer kleinen Probefahrt wieder zurück in der Garage war, musste ich Öl oder Benzin am Zylinder fesstellen. Ist dort in der Nähe irgendein Überlauf oder sonst was? Dichtung am Zylinderfuß war eigentlich rundum trocken...auf dem einen Bild sieht sie nass aus, aber war eigentlich nicht der Fall.

Bild
Bild

Eventuell kennt ihr das Problem.

Oder mag das aus dem Vergaser sein?! Das es vllt nur Sprit ist? Muss das nochmal richtig untersuchen...

Danke für eure Hilfe.

Besten Gruß aus dem Vogtland

Fuhrpark: MZ TS 150/1976, MZ TS 150/1975, Schwalbe KR51/2 E 1987
Kawasaki ZX 6R 2007
Octavia II 2.0 TDI
DC0815

 
Beiträge: 46
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 22. Mai 2012 11:20
Wohnort: Wernesgrün
Alter: 37

Re: Feuchtigkeit am Zylinder nach erster Probefahrt TS 150

Beitragvon Nordlicht » 25. Oktober 2012 05:00

die Fußdichtung wirds wohl hinter sich haben.....aber nach 15 Jahren Standzeit sollte man ,wenn noch nichs an Dichtungen und Simmeringen gewechselt wurde auch nicht erwarten das es dicht ist.....eigendlich bzw. muß der Motor raus...Lager ...Simmeringe als mind. erneuern..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Feuchtigkeit am Zylinder nach erster Probefahrt TS 150

Beitragvon UHEF » 25. Oktober 2012 07:47

Hallo,
die Fußdichting ist bei der Hufu kaum belastet, die scheidet glaube ich aus. An der von Dir bezeichneten Stelle befindet sich aber die Gehäuseentlüftung. Im günstigsten Fall ist zuviel Getriebeöl drauf.
LG. Uwe
PS.: Hoffentlich hast die den /3 Motor, da sind sie Simmerringe von aussen zugänglich...

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Feuchtigkeit am Zylinder nach erster Probefahrt TS 150

Beitragvon DC0815 » 25. Oktober 2012 07:50

Danke für die Antworten.

Hab noch die innenliegenden Simmerringe...;)

Gruß

Fuhrpark: MZ TS 150/1976, MZ TS 150/1975, Schwalbe KR51/2 E 1987
Kawasaki ZX 6R 2007
Octavia II 2.0 TDI
DC0815

 
Beiträge: 46
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 22. Mai 2012 11:20
Wohnort: Wernesgrün
Alter: 37

Re: Feuchtigkeit am Zylinder nach erster Probefahrt TS 150

Beitragvon -rt- » 25. Oktober 2012 08:09

getriebe öl kanns nicht sein, würde anders aussehen
wisch mal sauber und mach ne testfahrt bei wärmeren nicht so luftfeuchtem wetter.... wenns draussen so "neblig nass" ist siehts bei mir unterm zylinder auch so aus und mein motor ist frisch überholt

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 11:11
Wohnort: berlin

Re: Feuchtigkeit am Zylinder nach erster Probefahrt TS 150

Beitragvon MaxNice » 25. Oktober 2012 09:14

ja ich tippe auch auf die getriebeentlüftung. aber so ganz glücklich sieht die TS nicht aus, magste hinten nicht wieder ein kotflügelendstück in voller länge anbauen? dann steht die beleuchtung auch nicht so schief.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Feuchtigkeit am Zylinder nach erster Probefahrt TS 150

Beitragvon DC0815 » 25. Oktober 2012 11:36

nein, eigentlich nicht. Hintergrund ist... ich habe die TS für meinen Vater restauriert. Er fuhr genau dieses Motorrad immer zur Berufschule und hat sie dann verkauft. Ich habe sie ausfündig gemacht und hergerichtet.
Er weiß nichts davon und ich schenke sie ihm zum Gebrutstag. Ich hab sie genau so gemacht, wie er sie damals verkauft hat.

Hab noch ne andere. Die wird 100% Orschinalll... ;)

Fuhrpark: MZ TS 150/1976, MZ TS 150/1975, Schwalbe KR51/2 E 1987
Kawasaki ZX 6R 2007
Octavia II 2.0 TDI
DC0815

 
Beiträge: 46
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 22. Mai 2012 11:20
Wohnort: Wernesgrün
Alter: 37

Re: Feuchtigkeit am Zylinder nach erster Probefahrt TS 150

Beitragvon der garst » 25. Oktober 2012 11:45

DC0815 hat geschrieben:nein, eigentlich nicht. Hintergrund ist... ich habe die TS für meinen Vater restauriert. Er fuhr genau dieses Motorrad immer zur Berufschule und hat sie dann verkauft. Ich habe sie ausfündig gemacht und hergerichtet.
Er weiß nichts davon und ich schenke sie ihm zum Gebrutstag. Ich hab sie genau so gemacht, wie er sie damals verkauft hat.

Hab noch ne andere. Die wird 100% Orschinalll... ;)


Das ist wunderbar... Ich denk der freut sich wie verrückt. Ich kann meinem leider keine Freude mehr machen. :cry:
Meine Nase sagt mir aber das du kaum um die Simmerringe rum kommst. du könntest mal im leerlauf fühlen ob da Luft raus und rein gezogen wird. Am besten mal mit ner Zigarette und Taschenlampe im Dunkeln schauen. Standgas sollte aber schön niedrig sein.
Zuviel Öl wäre das kleinere Übel aber nach der Standzeit unwarscheinlich.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Feuchtigkeit am Zylinder nach erster Probefahrt TS 150

Beitragvon Niko » 25. Oktober 2012 14:00

der garst hat geschrieben:
DC0815 hat geschrieben:nein, eigentlich nicht. Hintergrund ist... ich habe die TS für meinen Vater restauriert. Er fuhr genau dieses Motorrad immer zur Berufschule und hat sie dann verkauft. Ich habe sie ausfündig gemacht und hergerichtet.
Er weiß nichts davon und ich schenke sie ihm zum Gebrutstag. Ich hab sie genau so gemacht, wie er sie damals verkauft hat.

Hab noch ne andere. Die wird 100% Orschinalll... ;)


Das ist wunderbar... Ich denk der freut sich wie verrückt. Ich kann meinem leider keine Freude mehr machen. :cry:
Meine Nase sagt mir aber das du kaum um die Simmerringe rum kommst. du könntest mal im leerlauf fühlen ob da Luft raus und rein gezogen wird. Am besten mal mit ner Zigarette und Taschenlampe im Dunkeln schauen. Standgas sollte aber schön niedrig sein.
Zuviel Öl wäre das kleinere Übel aber nach der Standzeit unwarscheinlich.



Jo, ne geile Geschichte ... klasse .... ich würde mir als Dad den Arsch wegfreuen :ja:
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani, TunaT und 323 Gäste