Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 00:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 150er Motor/ 250er Rahmen
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Viele Rästeln ja ob der 251er ETZ Motor in den 150er passt, manche Probieren es auch. Aber passt der 150er Motor in den 251er Rahmen? Ich bin mir an sich sehr sehr sicher. Aber fragen kostet ja nix^^


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 19:11 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ja...mal suche nutzen...kam vor zwei wochen erst die frage...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
@ Tiger
Ist deine Emme nach dem Unfall wieder heil oder brauchst du nun doch noch nen neuen Rahmen???

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Also sie fährt wieder, aber leider gottes hat ETZChris doch recht gehabt. der Rahmen ist am Steuerkopf im 10tel millimeter bereich verbogen. Ergo steht das vorderrad jetzt nicht mehr ganz in der Spur. Ca. 2cm zu weit rechts. An sich beim Fahren merkt man es nicht. Hab sie auch schon durch einige kurven gejagt und ich merke nix. Nur dieses "wissen" das was put is fährt mit und das stört irgendwie. Deswegen such ich jetzt gleich eine 251er oder wenigstens den Rahmen. Deswegen auch die frage^^

Mal noch weiter in der Unfallgeschichte,
das war ne Katastrophe mit der Versicherung. Wir haben gesagt,zum schluss aus Kapitalgewinn, wir nehmen sie mit + 1000? für ne neue, statt 1200? für die Reparatur und gut ist,die sache is gegessen. Das wollten sie(versicherung) nicht. Die haben nen Prüfer bestellt(500?). Der sagte gleich mal 2200? Reparatur und 1200? mindestens für eine neuanschaffung. Dem Prüfer nach war es ein SEHR GEPFLEGTES MOTORRAD, Restwert trotzdem nur 10?. Also werden wir wahrscheinlich die 1200? ausbezahlt bekommen, hoffe ich. Im endeffekt werd ich, wenn das alles so klappt, 2 maschinen haben. HOFFENTLICH!!

Nix desto trotz, wenn mir nochmal einer die Karre kaputfährt, den mach ich den kaput. Auf den sch*** hab ich echt keinen bock mehr. War ja an sich alles net so schlimm, aber das mit der Versicherung, da krieg ich beulen am Hals, ehrlich.

Ich wünsche das echt keinem, niemals!


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
@ ETZChris

Du hast recht gehabt, hab den Eintrag gefunden. Aber der jenige wollte den 251er Motor in den 150er Rahmen. Ich wills umgekehrt^^ um mit 18 quasi nur noch umrüsten zu müssen ohne probleme mit der Rahmenlänge zu bekommen. Der Motor is ja okay von meiner 150er, aber der Rahmen hat wie gesagt einen weg :cry:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 21:12 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
na dann die schwinge raus, die motorschuhe der HuFu rein und schwinge wieder rein, den motor+vergaser rein und den auspuff noch dazu...dann sollte das passen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Naja Rahmen würd ich auf jeden Fall tauschen. Die Gewissheit es ist was nicht in Ordnung kenn ich und es ist verdammt scheiße so zufahren. Es gibt grad bei Ebay nen 251er Rahmen bzw. auch nen Teilespender. Der Motor sollte in diesen Rahmen eigentlich passen. Es gibt auch noch neue ETZ Rahmen. Preis um die 200? wenn ich mich richtig erinnere.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 21:14 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
heute war nen 150er ETZ-rahmen für 42,-sofortkauf drin...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
jo bei zweiradschubert. ab pfingsten sollen die wieder im angebot sein. aber ich weiß nun net was alles haar genau dann getauscht werden müsste. deswegen hät ich gern nen kompletten rahmen gehabt, wie den bei ebay oder noch besser gleich ne 251er. Dann brauch ich mir später nich noch nen Motor kaufen.

Jo den hab ich auch gesehen, aber ich bin fest auf nem 251er eingefahren^^.

naja, hab ja noch zeit zu suchen, irgendwann klappt es schon. sie fährt ja vorerst und sehr wahrscheinlich auch noch ne ganze weile, bis ich sie halt umbaue.

Danke erstmal für die Zustimmung das wie gesagt "fast" alles passen sollte.

THX


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150er Motor/ 250er Rahmen
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 22:10 
TigerRC hat geschrieben:
Viele Rästeln ja ob der 251er ETZ Motor in den 150er passt, manche Probieren es auch.

Und andere haben es vor 20 Jahren schon mit nem auf 300ccm aufgebohrten ETZ250 gemacht. 8)

TigerRC hat geschrieben:
Aber passt der 150er Motor in den 251er Rahmen? Ich bin mir an sich sehr sehr sicher. Aber fragen kostet ja nix^^

Passt. Es gab hier im Forum sogar Bilder von einem 125er Motor im 251 Gespannrahmen + SuperElastik an der Seite. Natürlich müssen die zum Motor passenden Haltebleche auch eingebaut werden.

Wenn Du was stabiles willst, nimm nen TS/1 Rahmen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Wunderbar, die bleche sind ja alle da *freu*

Das der Rahmen der 250/1 stabiler ist, kann ich nur bestätigen. Der Rahmen der 150er ist nur aus Trompetenblech gefalltet. Mit ähnlich dicken Material wie die TS und dazu der Kastenaufbau, das wär ein Rahmen^^. Naja, find den 251er aber schöner und er wird ja noch gebaut.

Ich hoffe allerdings mir nie wieder einen suchen zu müssen....


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 22:30 
Den RAHMEN findest Du schöner oder die Optik vom Mopped?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Ich denke da spielt doch eins ins andere oder?^^

Auch unsere TS gefällt mir mehr als gut, aber die fährt mein Vadder und ich will was anderes fahren, nix ähnliches, was anderes -> ETZ. Und die 150/251 find ich an sich schöner als die 250er. Wenn die 251 genaus so mit nem TS rahmen aussehen könnte, klar würde ich den nehmen. Stabiler is der 100pro. Aber da fängt es schon beim Luftfilterkasten an. Der is dann statt "quader" förmig schon 3-eckig. Nich ganz aber krob :wink:

Ich steh auf Individualität^^, Mein Mopped soll halt mal en einzelstück werden vom aussehen her. Halt eben meins. Wenn dann aber schon(vom grundaufbau her) das selbe Mopped schonmal in der Garage steht, ehhh gefällt mir net.

Habe da so ein kleines Problem, das ich anfang zu meinem Mopped ne persönlichkeit aufzubauen und das richtig ausarten kann das ich tage lang nix/sehr wenig esse weil sies mir geklaut haben (S51 :cry: ). <- Da war ich echt fertig gewesen


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 22:43 
Meine ETZ250 sieht dafür aus wie ne TS ;-)

Was "Anderes"? Dann denk mal darüber nach: Die 500er basieren auf dem Rahmen der 251. D.h. es passen letztendlich auch alle für die 500er gebauten Tanks = SilverStar (13L), FUN/Country (24L), Tour (19L). Gleiches gilt für die Sitzbänke.


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 3. Mai 2007 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Hermann hat geschrieben:
Meine ETZ250 sieht dafür aus wie ne TS ;-)


hehe :lol:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 22:46 
Lies nochmal, Du warst zu schnell. :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 22:51 
TigerRC hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Meine ETZ250 sieht dafür aus wie ne TS ;-)


hehe :lol:

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 22:53 
Und meine FUN 500 sah mal einer SilverStar ähnlich:

Bild

Auch diese Teile wie Tank & Sitzbank könnte man an eine 251 bauen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
!!!!!GOTT SCHÜTZE DAS MZ BAUKASTENSYSTEM!!!!!

so ne 500er Country gefällt mir allerdings auch^^

Aber ich wollte 2takt-terrorist bleiben, die riechen so gut :biggrin:

Ich glaube so ein 251 Rahmen is ne gute Grundlage für meinen Tick.
Wenn da so viel späteren Bautypen drauf bassieren gibts viele unterschiedliche Teile :D und ich hab nen schönen Spielplatz gefunden *freu*.

Gott, ich fang schon wieder an zu träumen von dingen die noch garnicht fest sind. :oops:

EDIT: Sehr schöner und gelungener umbau der ETZ(10/10Punkten). Die 500er gefällt mir auch,aber die ETZ is schöner :wink: . Ich brauch leider was Soziustaugliches, da fällt die Sitzbank glaube weg^^

EDIT2: Okay,die sitzbak ist zweifarbig und ich blind. Also doch Soziustauglich


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Zuletzt geändert von TigerRC am 3. Mai 2007 23:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 22:59 
Dieses Spiel geht nur mit 251 so gut! bei den 125er/150er Rahmen ist es nicht so einfach, weil die kürzer sind.

So sieht die FUN (SilverStar) jetzt aus:

Bild

Zum Gespann mutiert. Wie man sieht, ist eine 251 Sitzbank drauf ;-)

HiRa-Schwinge ETZ250, Schutzblech vorne ebenso.

Machbar ist vieles, der fette Tank mit 24L erlaubt Solo Reichweiten von über 450Km (Verbrauch um 4,5L/100Km) und im Gespann immer noch 350Km


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Jo, die sitzbank gefällt mir auch besser weil die etwas.... Mustang-heckartiges hat. oben halt en bissle weiter laufend und dadurch dieses "spoiler-effekt". Zudem sehr bequem, ich kann kein Fahrrad mehr fahren, nich mehr als 5km^^, da melden sich dann zweie : lol :

Das mit der Reichweite is auch was. Das könnte man ne richtig geile Tour mit machen^^. Gott, fühl mich wie en kleines Kind wenn ich nur dran denke. ich könnt jetzt sofort losschrauben und rumtesten und fahren :oops:

So ne Grimeca Scheibenbremse. hab schon gelesen das die Vollgus von MZ eigentlich besser ist, aber die grimeca sieht einfach nur geil aus^^

Das mit der 250er schwinge wollt ich auch schonmal testen, weil die stabiler sein soll, aber die sollte nur sehr schwer passen. War viel umbaut nötig ums an den 251er rahmen zu bekommen oder sind die Maße dort gleich das man nur auswechseln muss?


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 23:15 
Bolzen raus, alte Schwinge raus, ETZ250-Schwinge rein, Bolzen rein und anziehen, FERTIG! Ach ja: Kette sollte 2 Glieder mehr haben.

Sie ist 30mm länger, der Rohrdurchmesser beträgt 40mm anstatt 32mm, das macht viel aus. Solo fährt die 500er damit wie auf Schienen, das Gespann ist ebenfalls einwandfrei und spürbar besser als mit Originalschwinge zu fahren. Einzig nötige "Frickelei": Das Plasteschutzblech muß im Bereich des Schwingenquerholmes etwas gekürzt werden (50mm)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Klingt an sich ja einfach zu bearbeiten^^

Toll, wie soll ich den nun noch schlafen? Mir schwirren nur noch Umbau und Lackierideen im Kopp rum :(

Ich sag erstmal Gute Nacht, morgen male ich dann weiter.

DANKE für die tollen Tipps!!! RESPEKT !!!


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2007 23:22 
Wenn Du Fragen hast: Immer fragen! ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2007 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
@Tiger
Ich würde das Fahren solange kein neuer Rahmen verbaut ist vermeiden.
Auch wenn du schon gefahren bist und es ist nix spürbar. Die Gabel kann nicht so arbeiten wie sie soll und das kann schnell zum...... führen.
Hab grad mit nem Kumpel gesprochen der auch Mitglied im Forum ist und der hat noch einen Rahmen für die ETZ 150 zuliegen.

Meld dich mal bei Larry.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2007 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Naja, ich bin leider stark drauf angewiesen, und da riskier ich den eventuellen abflug.

Danke für das angebot, aber ich versuch erstmal nen 251 Rahmen zu bekommen. Zudem muss die versicherung auch erstmal zahlen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2007 16:44 
Offline

Registriert: 14. April 2007 22:38
Beiträge: 41
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Siebigerode
Alter: 41
Der Rahmen einer 150er und 251 sind identisch es sind jeweiß nur ein anderrer tank und motor verbaut dann musst du aberdann zum tüf zur versicherung und zulassungsstelle um den rahmen umzumelden.

Aber ob der tüv da mitmacht ist ein anderes blatt das musst du erst herausfinden.

MFG Shark


Fuhrpark: MZ TS 250/1 SW BJ:1977; MZ ES 250 A SW BJ: 1967; MZ TS 150 deluxe BJ: 1977;MZ SX 125 bj 2000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2007 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
So viel ich weiß sind die nicht identisch. Das sagt schon das maßblatt von MZ das die 251er 30mm im Rahmen länger ist.

Und wenn, ich hol mir nen 251 Rahmen, der wird sogar noch gebaut und ich bin auf der sicheren seite.

Was ich noch fragen wollte, hatten ETZ und Country die gleichen Lenkköpfe? Also waren der abstand der gabeln vorne gleich bei beiden Typen?

Welchen vorteil würde so ein 19er Vorderrad(100/90 Reifen) bringen?Nachteile natürlich auch :wink:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2007 19:38 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
alles gleich...die gabel der 500er passt auch in die 150er und umgekehrt...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2007 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Ausgezeichnet :twisted:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2007 10:40 
TigerRC hat geschrieben:
Ausgezeichnet :twisted:

Wir verstehen uns! :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2007 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Na so möchte das unter MZ-Liebhabern auch sein :bia:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2007 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Beiträge: 186
Themen: 11
Wohnort: Nauen
Alter: 40
Hallo Tiger

haste nen aktuellen Lagebericht bitte ???

_________________
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ


Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.



Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de