Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: An alle Vögelexperten- Fragen zu Habicht-Stoßdämpfern
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 261
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 61
Mein Sohn ist jetzt in dem Alter, wo Mopeds spannend werden. Seine Wahl fiel auf einen schrottigen Habicht, der mit begrenzten Mitteln wieder weitgehend original auferstehen soll. Wir haben das Teil schon zerlegt und die meisten Blechteile hergerichtet und grundiert. Bilder kommen, wenn alles fertig ist.
Jetzt die erste Frage: Die Stoßdämpfer, vor allem vorne, schienen recht weich und ließen sich ohne große Anstrengung zum Durchschlagen bringen. Wir wollen sie zerlegen und regenerieren. Geht das, und wenn ja, was braucht man dazu? Wieviel Öl soll z.B. rein?
Fragen über Fragen...
Vielleicht kann uns jemand helfen, der sich mit Vögeln auskennt? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Vögelexperten- Fragen zu Habicht-Stoßdämpfern
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2520
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin,

Meines Wissens gibt es die Reibbeläge der alten reibungsgedämpften Stossdämpfer des Habicht (auch Star, Spatz und KR51/1 hatten diese) nicht mehr zu kaufen.
Als Alternative schau mal bei Stossdämpfer-Schwarz rein - da gibt es hydraulische in der für den Habicht passenden Länge.

Gruß Harald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Vögelexperten- Fragen zu Habicht-Stoßdämpfern
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 989
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Im DDRMopedforum hat man sich ausführlich mit der Frage der Regeneration der Reibungsgedämpften besschäftigt.

Zur Info: DDR Moped Forum

LG MV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Vögelexperten- Fragen zu Habicht-Stoßdämpfern
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012 07:57 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

ich dachte die Habichtstossdämpfer waren schon hydraulisch und nur die Vom Star waren reibungsgedämpft. Ich hab das Problem auch noch vor mir.

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Vögelexperten- Fragen zu Habicht-Stoßdämpfern
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012 08:21 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5714
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Reibungsgedämpft: SR4-1P, SR4-1K, SR4-1SK, SR4-2, SR4-2/1, KR51, KR51F, KR51/1, KR51/1F, KR51/2N
Hydraulisch: SR4-3, SR4-4, KR51/1S, KR51/1K, KR51/2E, KR51/2L
:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Vögelexperten- Fragen zu Habicht-Stoßdämpfern
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
stelue hat geschrieben:
Hallo,

ich dachte die Habichtstossdämpfer waren schon hydraulisch und nur die Vom Star waren reibungsgedämpft. Ich hab das Problem auch noch vor mir.

Gruß
Martin


Stimmt, es gab auch Schwalbe - Modelle mit hydraulischen Dämpfern, (sowohl /1 als auch /2).

Mainzer hat geschrieben:
Reibungsgedämpft: SR4-1P, SR4-1K, SR4-1SK, SR4-2, SR4-2/1, KR51, KR51F, KR51/1, KR51/1F, KR51/2N
Hydraulisch: SR4-3, SR4-4, KR51/1S, KR51/1K, KR51/2E, KR51/2L
:mrgreen:


:zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Vögelexperten- Fragen zu Habicht-Stoßdämpfern
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012 10:20 
Offline

Beiträge: 601
Wohnort: Rosbach
neue dämpfereinsätze bei schwarz holen und gut..

orignal war sperber und habicht uach hydraulisch nur star war reibungsgemdäpft
bei der schwalbeist es unterscheidlich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Vögelexperten- Fragen zu Habicht-Stoßdämpfern
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012 10:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Das blaue Rep. Handbuch für die Vogelserie - entweder als Nachdruck kaufen (macht sicher Sinn, wenn man die Kiste komplett neu aufbauen will) oder irgendwo im Netz laden. Auf jeden Fall ein sehr gutes Buch und dort ist m.W. auch die Reg. von Stoßdämpfern beschrieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Vögelexperten- Fragen zu Habicht-Stoßdämpfern
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 261
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 61
Danke, ich werd mir das Buch mal besorgen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt