Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. August 2012 01:53
Beiträge: 18
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Alsfeld
Alter: 42
hallöchen, klingt zwar vielleicht doof jetzt von mir aber welche felgengröße hat eine 250er ETZ ? vorne 18" und hinten auch?

ich will mir eventuell weißwandringe draufbauen und denke das würde bei meiner schwarzen emma vielleicht gutaussehen.
hat wer erfahrung oder sogar bilder woe diese schon montiert sind?

MfG NonMember (Newbie)


Fuhrpark: Honda VT 1100 C2 Classic

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ne ETZ 250 hat vorn wie hinten 18" Räder verbaut, mit unterschiedlich breiter Bereifung.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. August 2012 01:53
Beiträge: 18
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Alsfeld
Alter: 42
danke sehr :) . hat vielleicht jemand bilder oder erfahrung mit den dingern gemacht?

-- Hinzugefügt: 28. Oktober 2012 22:32 --

ich hab mal mit paint schnell ein bild gemacht. weißwandringe auf meiner MZ ... bitte nicht lachen ^^


Bild


ich finde das sieht gut aus, was sagt ihr?


Fuhrpark: Honda VT 1100 C2 Classic

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Du hast ja sogar noch die TS Hupe montiert. :shock: Je öfter ich deine ETZ sehe... das Ding ist nur geil! Also ich würde es bei der Maschine nicht machen. :oops:

Ansonsten nimm Schlauchbootfarbe.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Weisswandreifen sind Geschmackssache. Wenn es Dir gefällt, es die passenden Ringe gibt (auf die max. Geschwindigkeit achten) dann los. Nicht von Originalos beirren lassen.

Bevor Du Dich aber an den Reifen austobst, besorge Dir lieber nen originales Schutzblech für vorn. Dein Nachbaudingens welches gefühlt nen halben Meter absteht verschandelt die ganze Linie.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 00:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. August 2012 01:53
Beiträge: 18
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Alsfeld
Alter: 42
zum vorderen schutzblech: ich hab die mz so gekauft. da sie derzeit noch in der werkstatt steht zur reparatur, werden viele teile gewechselt, auch das schutzblech vorne. es kommt ein originales Chromschutzblech aus restbeständen ran.

thema weißwandringe: in der bucht steht leider nichts von maximal geschwindigkeit, aber die teile gibts von 12" bis 19" . und wie man auf den bildern sehen kann, werden die zwischen reifen und felge geklemmt und sollte daher auch recht gut halten. sicher bin ich mir auh noch nicht ob ich sie wirklich kauf. am ende siehts dann real doch bescheiden aus und ich hab 35€ zum fenster rausgeschmissen ^^


Fuhrpark: Honda VT 1100 C2 Classic

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 01:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
NonMember hat geschrieben:
thema weißwandringe: sicher bin ich mir auh noch nicht ob ich sie wirklich kauf. am ende siehts dann real doch bescheiden aus und ich hab 35€ zum fenster rausgeschmissen ^^


Ganz ehrlich, ich würde es nicht machen. Es passt einfach nicht zu deiner ETZ. So wie sie jetzt ist, ist es in sich stimmig. :ja: Stell dir mal eine ETS 250 mit verchromten Tankseiten vor......sieht auch nicht. :wink:

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 01:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. August 2012 01:53
Beiträge: 18
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Alsfeld
Alter: 42
*lach* okay, ich warte erstrmal bis ich meine nächste woche (hoffentlich) wieder abholen darf. das wetter muss auch mitspielen, sonst kann ich sie direkt von einer in die nächste werkstatt fahren :) .

ich werde mir wohl 1-2 muster zurrecht bastel aus weißen papier und diese versuchsweise antackern :P


Fuhrpark: Honda VT 1100 C2 Classic

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
NonMember hat geschrieben:
zum vorderen schutzblech: ich hab die mz so gekauft. da sie derzeit noch in der werkstatt steht zur reparatur, werden viele teile gewechselt, auch das schutzblech vorne. es kommt ein originales Chromschutzblech aus restbeständen ran.



Das Schutzblech ist doch schnell selber getauscht ? :shock: Vier Schrauben und fertig. :ja:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
NonMember hat geschrieben:
am ende siehts dann real doch bescheiden aus und ich hab 35€ zum fenster rausgeschmissen ^^

wenn ich nur 35 euro nutzlos für meine ETZ rausgeschmissen hätte, wär ich schon echt froh. das wär ne super quote! :lach:

ich würds probieren. :ja:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
NonMember hat geschrieben:
danke sehr :) . hat vielleicht jemand bilder oder erfahrung mit den dingern gemacht?

-- Hinzugefügt: 28. Oktober 2012 22:32 --

ich hab mal mit paint schnell ein bild gemacht. weißwandringe auf meiner MZ ... bitte nicht lachen ^^


Bild


ich finde das sieht gut aus, was sagt ihr?

mir gefällt das mit den weißwandreifen bei deiner maschine :top:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30
Mir gefällts auch ! So findet sich das weiß von den Emblemen nochmal wieder

_________________
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich Denke auch, das es an deiner Maschine passt :shock:
Aber nur weil sie Schwarz ist und die weißen Aufkleber hat.

Gefallen dir die eckigen Blinker :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. August 2012 01:53
Beiträge: 18
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Alsfeld
Alter: 42
zur erklärung: die MZ steht derzeit in der werkstatt weil ich bekanntschafft mit einem auto gemacht habe wobei ich aber unschuldig war, die reparatur kostet etwa 1400€. viele sachen sind beschädigt worden wie telegabel, tank, lenker, blinker, amaturen, schutzblech.... es werden wieder originale runde blinker montiert, neues chromschutzblech...

die aufkleber sind nicht wie augenscheinlich weiß, sondern silber.

wenn ihr möchtet, lad ich unfallbilder hoch, dann seht ihr wie sie aktuell aussieht.

MfG


Fuhrpark: Honda VT 1100 C2 Classic

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 14:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
ich hoffe der rahmen wurde genauestens begutachtet. :shock:

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. August 2012 01:53
Beiträge: 18
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Alsfeld
Alter: 42
der rahmen an sich ist OK, wurde vom Gutachter und werkstatt gemessen..

hier die bilder von meiner "Emma"

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

ich hoffe es wird nicht als spam angesehen.

MfG


Fuhrpark: Honda VT 1100 C2 Classic

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Nö, ist kein Spam. ;)

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. August 2012 01:53
Beiträge: 18
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Alsfeld
Alter: 42
kann das sein das du in Rittersdorf zum simson bzw. oldtimertreffen mit dabai warst?


Fuhrpark: Honda VT 1100 C2 Classic

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
NonMember hat geschrieben:
kann das sein das du in Rittersdorf zum simson bzw. oldtimertreffen mit dabai warst?


Redest du mit mir?

Nein, ich war nicht da.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Wer trägt die Kosten für den Wiederaufbau :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63
Dateianhang:
MZ ES 0.jpg

Die Gummiringe kann man sogar kaufen...steckt man zwischen Felge und Reifen. :P


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.


Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 17:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Inwieweit sich das verallgemeinern lässt kann ich nicht sagen - es waren aber mal die Weißwandnachrüstringe für PKW (Wartburg) im Handel - ich glaube vom Baron zu Würzfleisch und Dingens (ich denke ihr wisst wen ich meine). Die Dinger waren so hart, das sie anfingen die Reifenflanken aufzuscheuern. Also Obacht! :schlaumeier: Dann vllt. doch mit Schlauchbootfarbe testen. Übrigens Forstmarkierungsfarbe hält wohl auch ganz gut - aber die gibt es wohl nur in Pink.... :runningdog:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 18:50 
Offline

Registriert: 13. Juli 2007 14:36
Beiträge: 38
Themen: 1
Wohnort: Plauen
Alter: 48
Hallo,

wir hatten die Ringe bei uns einmal im Sortiment bzw. habe ich diese auch noch immer auf meiner KR51 montiert. Wem "Weißwandreifen" gefallen, der wird begeistert sein...sieht am Anfang edel aus. Das Problem ist/war nur, dass die Ringe nach cirka 2 Monaten die Farbe von weiß nach gelb gewechselt haben, was dann nicht wirklich gut ausgesehen hatt. Für die kleinen 16 Zoll Räder gibt es ja mittlerweile Reifen von Sava als "echte" Weißwandreifen, ETZ leider nicht.

Viele Grüße, Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weißwandringe auf ETZ
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. August 2012 01:53
Beiträge: 18
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Alsfeld
Alter: 42
Svidhurr hat geschrieben:
Wer trägt die Kosten für den Wiederaufbau :?:


die gegnerische versicherung trägt sie. hab mit denen fast jeden tag telefoniert und das 1 monat lang.

ich werd mir die ringe einfach mal holen und testen. :) danke erstmal für die zahlreichen kommentare. :top:

-- Hinzugefügt: 29. Oktober 2012 23:33 --

Nordmann 0815 hat geschrieben:
Dateianhang:
MZ ES 0.jpg

Die Gummiringe kann man sogar kaufen...steckt man zwischen Felge und Reifen. :P


hast du die aus der Bucht? wenn ja, wieviel hast du gelöhnt? :) hab die für 30€ gefunden aber die scheinen schmaler zu sein als deine.


Fuhrpark: Honda VT 1100 C2 Classic

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de