Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ts-150 Problem
BeitragVerfasst: 2. November 2012 13:56 
Offline

Registriert: 30. Oktober 2012 14:26
Beiträge: 7
Themen: 1
Hey Leute,

Hab ne Mz Ts-150 und das Problem, dass sie kein Gas annimmt.
Im Standgas läuft alles ganz normal aber wenn ich aufdrehe ist der Motor immer kurz vorm absauefn.
Hab schon die Zündkerze gewechselt und auch den Vergaser da es sich anhört als würde sie obenrum kein Sprit mehr bekommen und der Auspuff ist auch frei.
Bitte um Hilfe

Gruß René ;)


Fuhrpark: Mz Ts 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts-150 Problem
BeitragVerfasst: 2. November 2012 14:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Das von Dir beschrieben Verhalten "riecht" verdächtig nach verstopfter Hauptdüse. Schwimmerkammer abbauen und die Hauptdüse sorgfältig reinigen. Eventuell liegt auch ein wenig Schmodder in der Schwimmerkammer.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts-150 Problem
BeitragVerfasst: 2. November 2012 15:56 
Offline

Registriert: 30. Oktober 2012 14:26
Beiträge: 7
Themen: 1
Ja hab ich aber auch schon alles gemacht hatte den Vergaser komplett auseinander und alle düsen gesäubert und die hauptdüse hab ich sogar neu reingemacht.


Fuhrpark: Mz Ts 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts-150 Problem
BeitragVerfasst: 2. November 2012 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Wieviel Volt hast du denn an der Batterie wenn die gute mit 2000 Umdrehungen läuft?
Evtl wird Reicht die Spannungsversorgung nicht um ordentlich zu Zünden.
Ansonsten ruhig auch mal die Zündspule und vor allem den Kerzenstecker tauschen.
Wie sieht die Kerze denn aus? Feucht oder trocken?

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts-150 Problem
BeitragVerfasst: 2. November 2012 16:33 
Offline

Registriert: 30. Oktober 2012 14:26
Beiträge: 7
Themen: 1
Kerze ist trocken also der motor versäuft nicht oder so aber die batterie könnte ich nochmal laden bin mir nämlich nicht sicher ob die noch sehr voll ist


Fuhrpark: Mz Ts 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts-150 Problem
BeitragVerfasst: 2. November 2012 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Hallo,
ich bin der Meinung, die Gute bekommt obenrum zuviel Sprit und ??? oder zu wenig Luft.
LG. Uwe


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts-150 Problem
BeitragVerfasst: 2. November 2012 16:44 
Offline

Registriert: 30. Oktober 2012 14:26
Beiträge: 7
Themen: 1
Also zu wenig Luft kann nicht sein da ich das gleiche problem auch ohne Luftfilter hab und zuviel sprit kann ich mir nicht vorstellen weil ich den Vergaser weitesgehend auf Grundeinstellung habe.


Fuhrpark: Mz Ts 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts-150 Problem
BeitragVerfasst: 2. November 2012 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Meine erste Standardsuche in diesem Falle gilt immer dem Startvergaser. Ist der wirklich geschlossen?

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts-150 Problem
BeitragVerfasst: 2. November 2012 17:14 
Offline

Registriert: 30. Oktober 2012 14:26
Beiträge: 7
Themen: 1
Der ist normalerweise immer zu


Fuhrpark: Mz Ts 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts-150 Problem
BeitragVerfasst: 2. November 2012 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Mz-Ts150-Fahrer hat geschrieben:
Der ist normalerweise immer zu

Ich meine, ob der Kolben vom Startvergaser nicht im Gehäuse klemmt.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts-150 Problem
BeitragVerfasst: 3. November 2012 13:10 
Offline

Registriert: 30. Oktober 2012 14:26
Beiträge: 7
Themen: 1
Nein also der lässt sich sauber öffnen und schliessen


Fuhrpark: Mz Ts 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts-150 Problem
BeitragVerfasst: 3. November 2012 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Und der gummistopfen ist auch noch weich und dichtet ab?

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts-150 Problem
BeitragVerfasst: 5. November 2012 18:41 
Offline

Registriert: 30. Oktober 2012 14:26
Beiträge: 7
Themen: 1
Ja ist noch nix spröde oder so wie gesagt ich hatte auch nen neuen Vergaser drauf um zu gucken obs daran liegt hat aber nix gebracht deshalb denke ich das Problem liegt woanders, da ich auch erst auf Vergaser getippt habe.
Denkt ihr das könnte an ner falsch eingestellten Zündung liegen?


Fuhrpark: Mz Ts 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts-150 Problem
BeitragVerfasst: 5. November 2012 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2012 13:53
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66
Wenn du den Vergaser als Fehlerquelle ausschließen kannst, dann würde ich mal nach Undichtigkeiten im Ansaugtrakt und am Kurbelgehäuse (Wellendichtringe) fahnden.

Falsch eingestellte Zündung führt zu schlechtem Anspringen und evtl. Stottern und Patschen beim Gas geben. Überprüfe mal den Kontaktabstand am Unterbrecher an der höchsten Nockenerhebung (0,3 mm).

Meine RT wollte am Wochenende auch nicht Gas annehmen, bei der war es eine verstopfte Leerlaufdüse. Die hab ich gereinigt und dann waren die Probleme weg :ja:

Gruß
Norbert


Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts-150 Problem
BeitragVerfasst: 5. November 2012 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ich hatte ja oben schonmal nach der Lima-Spannung gefragt, hast du mal gemessen?
Wenn die Zündung keinen Saft bekommt reichts nur für den Leerlauf.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 106 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de