Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 11:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Wohnort: Erfurt
Alter: 45
Moin,
mein Gespann steht seit geraumer Zeit in der Ecke und möchte mal wieder bewegt werden.
Allerdings müsste es dafür bei den Kittelträgern vorstellig werden. Der TÜV ist schon seit Februar abgelaufen. Soweit ich weiss gilt die neue Plakette aber nicht vom aktuellen Datum, sondern von der letzten Abnahme. Das heißt ich kann in reichlich einem Jahr wieder antraben. Ist das so? Wie lässt sich das geschickter machen? Ab- und wieder anmelden macht ja auch nich wirklich Sinn :roll:
Gruß Oli

_________________
eine Melodie auf allen Strassen


Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Da würd dir wohl nichts anders übrig bleiben :roll:
Das ist halt nun mal so in Deutschland.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Es wird bei überzogenem TÜV nicht mehr zurückdatiert :!:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Arni25 hat geschrieben:
Es wird bei überzogenem TÜV nicht mehr zurückdatiert :!:


Sondern :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 17:07 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Der aktuelle Monat der bestandenen HU wird geklebt - plus Extramalus bei langer
Überziehung- ab 2 Monate ?....-


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Es wir der Monat geklebt, der gerade aktuell ist - also 2 Jahre frischen TÜV.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2006 21:44
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
Nur die Prüfgebühr ist etwas höher - angeblich muss intensiver geprüft werden 8)

Grüße, Peter.

_________________
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....


Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
p.vom.r hat geschrieben:
Nur die Prüfgebühr ist etwas höher - angeblich muss intensiver geprüft werden 8)

Grüße, Peter.


Jupp, wobei die Rückdatiererei nicht in allen Bundesländern gleich gehandhabt wurde. Bei mir war es sogar mal noch chaotischer:

Ich hatte ein Saisonkennzeichen :arrow: HU außerhalb der Saison abgelaufen :arrow: Prüfer datiert zurück :arrow: Mopped umgemeldet :arrow: Zulassungsstelle: so ein Quatsch, außerhalb der Saison wird nicht zurückdatiert :arrow: Irgendwann in den laufenden zwei Jahren umgemeldet :arrow: Zulassungsstelle die Rückdatierung zurückgenommen hat, nimmt Rücknahme von der Rückdatierung zurück. :irre: Ich reagiere auf diesen Quatsch schon nicht mehr... Die linke Hand weiß eh nicht was die rechte Hand macht. :twisted:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Wohnort: Erfurt
Alter: 45
Also, ich hab das schonmal durch und da hab ich auch nur von der letzten Anahme -also von dem Monat auf der alten Plakette- ausgehend Tüv bekommen.
:roll:

_________________
eine Melodie auf allen Strassen


Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 17:27 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Diese Aussage mit dem " Intensiver Prüfen" was da angeblich gemacht wird, kann den Pennern von Tüv selbst der dümmste Zeitgenosse widerlegen,
denn wenn du mit einem abgemeldetem Fahrzeug ankommst, Tüv abgelaufen 2002, kostet es nur die normalen Gebühren.
Richtig wird die Aussage hingegen wenn man intensiver Abgezockt sagt.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Mr.Zylinder hat geschrieben:
Also, ich hab das schonmal durch und da hab ich auch nur von der letzten Anahme -also von dem Monat auf der alten Plakette- ausgehend Tüv bekommen.
:roll:


Momentan wird in Thüringen nicht mehr zurückdatiert. Aber du weißt ja, Thüringen war früher ein Staatengebilde. Da kocht jeder sein eigenes Süppchen. Das hat sich bis in die heutige Zeit in manchen Ämtern nicht geändert. :wink:

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 2nd November 2012, 6:33 pm --

Trabant hat geschrieben:
Diese Aussage mit dem " Intensiver Prüfen" was da angeblich gemacht wird, kann den Pennern von Tüv selbst der dümmste Zeitgenosse widerlegen,
denn wenn du mit einem abgemeldetem Fahrzeug ankommst, Tüv abgelaufen 2002, kostet es nur die normalen Gebühren.
Richtig wird die Aussage hingegen wenn man intensiver Abgezockt sagt.


Dann würde ich sagen: Falscher Prüfer! :wink: Die gibt es wie Sand am Meer und konkurieren auch bei den Gebühren... Der eine will halt intensiv prüfen und der andere lässt es gut sein.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo Olli

Bei war es einmal so.

Meine MZ hatte im Juli oder August Tüv es war einiges dran zu machen. Ich hatte die Mz Tüv Fertig im Februar oder März ? Die Maschine zum Tüv gebracht und da man dort keine alte Plaketten vom Vorjahr mehr hatte. Wurde mir der Januar geklebt.

Wo gehst du eigentlich hin, zu welcher Prüfstelle/ Organisation ??? Es soll in erfurt auch GTÜ geben dort sollen Prüfer sein die ein Herz für Oldtimer haben.
Mit der Dekra habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht, bei Sachen die nicht DIN NORMAL sind. :evil: :evil: :evil: :evil:

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Wohnort: Erfurt
Alter: 45
Hi Jens,
ich lass immer bei Sachse in Schmira tüven.
Der hat zwei Prüfer von denen einer sehr kulant ist. (Der kommt immer Dienstags :wink: )
Gruß

_________________
eine Melodie auf allen Strassen


Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 18:18 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020

Registriert: 1. November 2006 21:16
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
Svidhurr hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
Es wird bei überzogenem TÜV nicht mehr zurückdatiert :!:


Sondern :?:


Aber es wird teurer. :biggrin:

_________________
www.enduro-klassik.de


Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Wie teuer wird es bei 3 Jahre überzogenen TÜV ?? Meine Mz müßte mal wieder hin, damit wieder mal auf die Straße darf. 8) 8) 8)

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 18:50 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Hä hä - ich hab nächstes Jahr auch einen Kanditaten mit HU-Ablauf 02/2010. :cool:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 20:28 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
in meinem fuhrparkt ist was mit 2009 :-)


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 20:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 19:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 40
In Thüringen ist es jedenfalls so, dass wie geschrieben nicht zurückdatiert wird. Falls aber länger als 2 Monate überzogen, kommen 20 % Aufschlag zur Gebühr dazu.

Wenn das bei uns so ist, ist das bei dir mit Sicherheit auch so. Logisch wärs jedenfalls :apfel:


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 20:53 
Offline

Registriert: 15. November 2010 16:43
Beiträge: 72
Themen: 5
Bilder: 10
Wohnort: Konstanz
Wartburg 311 QP hat geschrieben:
In Thüringen ist es jedenfalls so, dass wie geschrieben nicht zurückdatiert wird. Falls aber länger als 2 Monate überzogen, kommen 20 % Aufschlag zur Gebühr dazu.

Wenn das bei uns so ist, ist das bei dir mit Sicherheit auch so. Logisch wärs jedenfalls


Genauso isses in Baden-Württemberg auch. Habs gerade vor 2 Monaten durch. Meine war ein halbes Jahr drüber.


Fuhrpark: etz 250, ´86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Da steht alles

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
in hessen gibt es volle zwei jahre plus 20% der gebühr. in meinem fall war ich über ein jahr drüber und habe unterm strich immer noch gespart. :ja: es wurde ganz normal geprüft.

liebe grüsse mario und allen ein schönes weekend.

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 2. November 2012 23:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
In Brandenburg auch. Der Trabant hätte im September zu HU gemusst. Wollten aber noch den ganzen Vprderbau neu machen. Achse usw. Nicht geschafft (bewusst) und nun wird er im März vorgestellt ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 15. November 2012 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2010 19:13
Beiträge: 138
Themen: 34
Bilder: 3
Wohnort: 04720 Döbeln
Alter: 67

Skype:
Andreas
Hallo Gemeinde,

um es mal zusammenfassend auf den Punkt zu bringen:

Seit 01.07.12 entfällt deutschlandweit die Rückdatierung, d.h. die neue Laufzeit der HU beginnt immer mit dem Monat in dem die HU auch durchführt wurde.

Bsp.:
- Fällig 03/12,
- HU durchgeführt 07/12
- nächste HU 07/14

Ebenfalls seit 01.07.12 gilt auch, dass bei einer Überziehung von mehr als 2 Monaten sich die Prüfgebühr um 20% erhöht. Diese Erhöhung gilt nur für die HU. Die evtl. anfallende AU-Gebühr (bei Motorrad ab Erstzulassung 1.1.1989) wird nicht erhöht. Über den Sinn über die 20% möchte ich mich nicht äußern...

Da kann man studnenlang diskutieren.
vg

_________________
Mfg
Andreas


Fuhrpark: ES 175 Bj 1958
Sport-AWO, Gespann
Simson Star Bj 1966
Krause DUO Bj 1971
BK 350
DKW RT125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 15. November 2012 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
maxl96 hat geschrieben:
Über den Sinn über die 20% möchte ich mich nicht äußern...

Da kann man studndenlang diskutieren.


Was willst Du denn da diskutieren? Das Ding ist ne Verarsche und Geldmacherei.
Wie ohnehin der TÜV bei Oldtimern. So gut wie ich kennt niemand mein Ü30 bzw. Ü50 Fahrzeug!
Wenn ich dem Ing. der von so altem Zeug ohnehin keinen Plan hat was unterjubeln will merkt der das noch nichtmal.
Falls wirklich was am Fahrzeug sein sollte was über Licht und Reifenprofil hinausgeht wird er es in den allermeisen Fällen eh nicht blicken. Trotzdem muss ich alle 2 Jahre hin und bezahlen ohne eine Leistung zu bekommen die für mich irgendeinen einen Gegenwert darstellt..... :evil:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 19. November 2012 18:44 
Offline

Registriert: 9. November 2012 11:32
Beiträge: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 55
Hallo ich auch mal ne Frage habe.
ich will mit meiner ES 175/1 Bj 61ein Vollgutachten machen. Jedoch fehlt mir der Soziussitz. Habe echt keinen gefunden.
schicken die mich ohne sitz gleich wieder in die heimat, oder gibt es dann die zulassung für eine person? würde ja reichen


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 19. November 2012 18:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MF Mopete hat geschrieben:
Jedoch fehlt mir der Soziussitz. Habe echt keinen gefunden.
schicken die mich ohne sitz gleich wieder in die heimat, oder gibt es dann die zulassung für eine person? würde ja reichen


Dazu würde ich mal freundlich, telefonisch nachfragen. Wenn der ING. nicht engstirnig ist wird der den Zweisitzer lassen wie er ist, wenns ein Engstirniges Etwas ist trägt er den Zweisitzer aus. Irgendwo, irgendwann findet sich auch der zweite Sitz.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 19. November 2012 18:54 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Wenn du das Moped als Einsitzer vorführst,denk daran die Fußrasten hinten zu entfernen ,
da reagieren die beim TÜV immer ein wenig pienzig.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mal ne TÜV Frage
BeitragVerfasst: 19. November 2012 18:55 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
@ MF Mopete,

so wird es dann kommen.


@maxI,

nach den 5. Monat machst du Gewinn.
Mir kommt diese neue Regelung gelegen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de