ich hatte mich ja vor einige Tagen im Mitgliederbereich vorgestellt.
Da meine 301 Saxon Fun etwas an leichtem Schieberuckeln leidet, habe ich mal den Vergaser auseinandergenommen um die Düsenbestückung zu ermitteln.
Es sind die normalen Standarddüsen drin: HD 130, LLD 45.
Bei dieser Gelegenheit ist mir der riefige Gasschieberkolben aufgefallen. Da die Maschine bisher nur mit Getrenntschmierung lief, war der Verschleiß sicher hier höher als bei einem gemischt-geschmierten Motorrad. Der Vorbesitzer bzw. seine Werkstatt hatte früher mal den Bing Vergaser gegen einen 30N2-5 mit mir unbekannter Laufleistung getauscht, weil mit dem Bing keine vernünftige Standgaseinstellung machbar war.

Hier sind zwei Bilder vom Schieberkolben:


Und hier noch eines von der Teillastnadel. Man sieht eine kleine Einschnürung im nicht konischen Bereich.

Die Riefen sind leicht fühlbar. Negative Auswirkungen auf den Fahrbetrieb habe ich noch nicht festgestellt, mir fehlt allerdings noch der leistungsmäßige Vergleich zu einer anderen 301er.
Was meint Ihr? Ist es sinnvoll, den Kolbenschieber und die Nadel nebst Nadeldüse zu tauschen? Oder sollte ich verfahren nach der Methode "Never touch a runnig system"?
Leelaufdüse und Hauptdüse würde ich sowieso testweise auf 135 und 50 vergrößern um mal zu sehen, ob das Schieberuckeln besser wird.
Gruß
nophy