Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 05:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 250-2 Vorderrad einbauen
BeitragVerfasst: 3. November 2012 21:04 
Offline

Registriert: 14. Juni 2012 13:51
Beiträge: 40
Themen: 3
Bilder: 6
Wohnort: 97500 Schönbrunn
Alter: 61
Hallo, ich wollte heute mein Vorderrad an der MZ Trophy 250-2 einbauen und siehe da, es passt nicht rein. Die Schwinge ist wohl nicht verzogen, da Sie sich leicht bewegen läßt und die Steckachse einfach durchpasst. Es fehlen mindestens 6 mm an Platz. Mit sechs Händen, Hebel und leichten Schlägen wäre das wohl zu bewerkstelligen aber so kann es ja nicht gemeint sein. Die Schwinge wurde nicht überholt macht noch einen guten Eindruck. Ist das normal oder woran kann es liegen?

Grüße Jan

_________________
Den Schatz der Freiheit, erkennt man erst, wenn man ihn verloren hat.


Fuhrpark: MZ ES 250-2 Trophy/73, Yamaha TDM 850/99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250-2 Vorderrad einbauen
BeitragVerfasst: 3. November 2012 21:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34740
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das Rad mit Bremse geht von vorn reinzuschieben. Mit Wackeln und Drücken zwar, es ist ja eine Passung am Bremsgegenhalter, aber seitlich paßt das auf den Millimeter.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250-2 Vorderrad einbauen
BeitragVerfasst: 3. November 2012 21:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 20:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 41
Das einzig nervige sind die beiden Abdeckungen links und rechts. Am Besten du setzt das Rad aufn entsprechend hohes "Podest" damit du ne Hand frei hast, die Steckachse und die Bremse festzuhalten und einzufädeln.


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250-2 Vorderrad einbauen
BeitragVerfasst: 4. November 2012 10:02 
Offline

Registriert: 14. Juni 2012 13:51
Beiträge: 40
Themen: 3
Bilder: 6
Wohnort: 97500 Schönbrunn
Alter: 61
Mhm, ich komm mir ja schon ziemlich dämlich vor...aber die fehlenden 6mm sind mit eingefädelter Bremse, eventuell verkannte ich was. Einen speiellen Trick kann es da ja eigentlich nicht geben. Mit Gewalt möchte ich es nicht einbauen...naja weiter probieren. Eventuell hat sich die Schwinge zu eng zusammen gezogen oder das Radlager ist nicht ganz richtig, der Seitendeckel passt zwar aber ich meine er könnte enger anliegen.

Edit: doppelte Antwort entfernt. Christof.

_________________
Den Schatz der Freiheit, erkennt man erst, wenn man ihn verloren hat.


Fuhrpark: MZ ES 250-2 Trophy/73, Yamaha TDM 850/99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250-2 Vorderrad einbauen
BeitragVerfasst: 4. November 2012 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Vielleicht hast du nen Radnabendeckel von ner TS mit Telegabel und der Stutzen ist etwas zu lang.
Das passt im Normalfall saugend rein, evtl. mal einen mm drücken, aber 6mm,
da stimmt was nich!
Miss mal ob die Schwingenarme parallel laufen oder vielleicht vorne nach innen gehen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250-2 Vorderrad einbauen
BeitragVerfasst: 4. November 2012 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Beiträge: 2814
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
War das Rad denn vorher da drin? Die Schwingen biegen sich notfalls wie Butter wenns sein muss.
Ansonsten gibt es tatsächlich unterschiedliche Radnabenabdeckungen.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250-2 Vorderrad einbauen
BeitragVerfasst: 4. November 2012 11:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34740
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich messe nachher mal in der Garage den Innenabstand der Bohrungen für die Achse.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250-2 Vorderrad einbauen
BeitragVerfasst: 4. November 2012 11:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 19:32
Beiträge: 2547
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Sind genau 150 mm

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250-2 Vorderrad einbauen
BeitragVerfasst: 4. November 2012 11:32 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Also ich habe in meiner /2 eine Nabe von der TS und diese ist etwas schmaler als die originale Nabe. Es könnte also sein wenn der Deckel von eine TS auf die Nabe einer ES kommt das diese Abdeckung um ein paar Millimeter zu groß ist.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250-2 Vorderrad einbauen
BeitragVerfasst: 4. November 2012 11:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34740
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
schnauz64 hat geschrieben:
Sind genau 150 mm

Bei mir sind's 147mm. Das Rad geht ganz leicht rein.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250-2 Vorderrad einbauen
BeitragVerfasst: 4. November 2012 12:39 
Offline

Registriert: 14. Juni 2012 13:51
Beiträge: 40
Themen: 3
Bilder: 6
Wohnort: 97500 Schönbrunn
Alter: 61
ja dankeschön füs messen..bei mir sinds 141mm. Das Vorderrad hatte beim Kauf der MZ schon einen achter war aber noch gut zu schieben. Bin sogar noch mit dem Teil ein paar Meter gefahren, machte keinen ganz krummen Eindruck, aber da stimmt schon was nicht. Die Schwinge wird vorne schon enger, aber ist das nicht normal? Ich vermute schon das es der original Deckel ist, das Teil steht in Ungarn auf dem Land, da gabs nun nicht soviel zu tauschen. Krumme Schwinge wäre ja nun nicht schön.

_________________
Den Schatz der Freiheit, erkennt man erst, wenn man ihn verloren hat.


Fuhrpark: MZ ES 250-2 Trophy/73, Yamaha TDM 850/99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250-2 Vorderrad einbauen
BeitragVerfasst: 4. November 2012 12:45 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Das hast du halt ein wenig Verzug in der Schwinge,ich würde mit Roher Geduld die Schwinge
auseinander ziehen und das Rad einfach wieder rein machen.bei meinem ES Gespann war das auch immer so ein Gedöns das Rad ein zu bauen.Hab auch immer die Schwinge auseinander gebogen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250-2 Vorderrad einbauen
BeitragVerfasst: 4. November 2012 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Besorg dir im Baumarkt ne 12er Gewindestange und zwei muttern......solange schrauben bis die Schwinge wieder genug Luft hat im Entspannten Zustand.
Da hat wohl mal einer versucht ohne passende Deckel das Rad fest zu ziehen.....

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250-2 Vorderrad einbauen
BeitragVerfasst: 4. November 2012 13:06 
Offline

Registriert: 14. Juni 2012 13:51
Beiträge: 40
Themen: 3
Bilder: 6
Wohnort: 97500 Schönbrunn
Alter: 61
ja dann werde ich mal probieren das ganz auseinander zu biegen. Mit der Gewindestange wirds schon klappen. Die MZ hat einem Nachbarn gehört und der ist damit oft aufs Feld gefahren da er Bauer war, ist über 76 und macht das immer noch, mit dem Pferd oder Traktor.... die lezten 22 Jahre war sie aber außer Betrieb. Ich denke dabei hat die Schwinge sicher gelitten, eventuell war auch mal was bei der Rückkehr vom Weinkeller im Weg;-)

-- Hinzugefügt: 4. November 2012 17:48 --

also ich habs probiert, hatte eine 12er Gewindestange im Haus, und das Rad ging rein wie Butter. Dankeschön

_________________
Den Schatz der Freiheit, erkennt man erst, wenn man ihn verloren hat.


Fuhrpark: MZ ES 250-2 Trophy/73, Yamaha TDM 850/99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de