Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 05:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 12:30 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Hallo Foristi,nach einigen familären Problemen habe ich nun endlich wieder Zeit mich mit MZ zu beschäftigen.
Ich habe jetzt ein Angebot bekommen was mich arg wuschlig macht.Es handelt sich um eine 72er ES 250 /2. Bis jetzt habe ich nur Fotos und ein paar ungenaue Angaben zur Technik. Motor dreht/lässt sich schalten,keine Durchrostung, 99% komplett,DDR Brief wahrscheinlich vorhanden. Da ich bis jetzt nur mit Simson und meiner 150er ETZ zu tun hatte hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt.
Was mir auf den Fotos schon jetzt aufgefallen ist,ist das diese große ich nenne sie mal "Rendelschraube" die eigentlich mittig am Lenker sitzt fehlt. Ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen?
Näheres kann ich erst morgen sagen da morgen erst Besichtigung ist. Worauf muß ich bei dieser Baureihe speziell achten? Gehört bei diesem Baujahr ein zigarrenförmiger Auspuff dran? Es ist ein DDR-Püff allerdings mit geradem "Endstück"!

Danke schon mal im vorraus,der Frizz

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 12:47 
Es gehört auch kein Zigarrenauspuff ran. Der richtige Auspuff sieht so aus wie an der ETS:

Bilder siehe hier: http://www.unterbrecher.de/?inhalt_id=148

Die Schraube des Lenkungsdämpfers ist für nen 20er zu bekommen. Ansonsten zahlt es sich aus, wenn die Maschine noch nicht runtergeritten ist. Das spart Kosten bei der Instandsetzung.

Besonderes Augenmerk würde ich auf die Schwingenlagerung hinten und vorn legen. Versuch mal am Ende der Schwingen (an den Radachsen) zu wackeln. So bekommst Du heraus, ob die Schwingenlagerung halbwegs spielfrei ist.
Eine Schwachstelle der ES/2 sind die Stoßdämpferaufnahmen an den Schwingen. Ich habe jetzt schon 2 Mal gesehen, dass die Buchsen in den unteren Stoßdämpferaufnahmen offenbar werksseitig nicht vernünftig eingebaut waren. In der Folge scheuern die realtiv dünnen Aufnahmen an den Schwingen durch. Die Schwinge ist dann im Grunde Schrott. Bei Gespannschwingen besonders ärgerlich.

Ansonsten zählt: Je originaler und unverbrauchter die Maschine ist, umso weniger wird Dich die Instandsetzung kosten. Für ne relativ gut erhaltene und originale ES/2 kann man schon nen Tausender ausgeben, denke ich. Eine Bastelbude für 300 wird am Ende vermutlich teurer.

Mach am Besten mal ein paar Fotos und stelle die hier ein.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 12:57 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Danke Peter für deine schnelle Antwort.Der Auspuff muß also genauso am Endstück ausehen wie der deiner schönen ETS,hm dann ist dort wahrscheinlich ein TS Auspuff verbaut. Könnte mann den TS Auspuff dran lassen, oder ist der für die Leistungscharakteristik des ES /2 Motors nicht geeignet?
Ich werde morgen mal ein paar Fotos reinstellen.

MFG der Frizz

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2010 15:21
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: 09599
Alter: 56

Skype:
Tommi69
Hallo,

Kann mich meinem vorredner nur anschließen! Hauptsache das Ding ist komplett denn einige Fehlteile z.B. vergaserabdekung, Lufigehäuse usw. sind teilweise recht rar geworden! Der Lufikasten ist sehr häufig gerissen, ebenso der Ansaugstutzen am Vergaser!
Ansonsten ein sehr gutmütiges und robustes moped welches sehr schrauberfreundlich ausgelegt ist!

Hab meine letzten Sommer fertig gestellt ( nur techn., ansonsten im Patinazustand ), macht richtig Spass! mir gefällt auch der 4-gang motor von der charakteristig mittlerweile besser wie der 5-gang in TS bzw. ETZ.
Tüv-Abnahme und Beantragung eines neuen KFZ-Briefes stehen mit ca. 120-130 Euro zu Buche, das solltest Du mit einberechnen, bei deiner Planung!

Anbei ein Foto von meiner kleinen :)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 13:14 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Genau so allerdings vom Lack etwas schlechter sieht mein Objekt der Begierde auch aus. Tolles Motorrad haste :love: . Wie sieht es bei der ES /2 mit Motorspezifischen E.-Teilen aus?Gibt es hier noch Übermaßkolben aus DDR Produktion?
Was für ein Baujahr ist deine ES?
MFG Frizz

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 13:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2531
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
simmepoke hat geschrieben:
Genau so allerdings vom Lack etwas schlechter sieht mein Objekt der Begierde auch aus. Tolles Motorrad haste :love: . Wie sieht es bei der ES /2 mit Motorspezifischen E.-Teilen aus?Gibt es hier noch Übermaßkolben aus DDR Produktion?
Was für ein Baujahr ist deine ES?
MFG Frizz


Teileversorgung ist eigentlich kein Problem. Einfach Güsi fragen.
Zur Not habe ich auch noch eine geschlachtete rumliegen.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2010 15:21
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: 09599
Alter: 56

Skype:
Tommi69
Meine Kleene ist BJ. 68. Sie hat im laufe der letzten 40 Jahre mal einen neuen Zylinder von der TS 250/0 bekommen, wahrscheinlich gabs nichts anderes....
Das fällt aber nicht weiter auf, den der sieht genauso aus, hat jetzt aber 19PS, vorher war sie noch mit 17,5 PS unterwegs!

Übermaßkolben gibt es noch, z.B. beim Keilig in Freital, aber nur größer 70iger Maß.

Ansonsten wird heute viel billigschrott aus Fernost bzw. Osteuropa angeboten! Finger weg! Die Masshaltigkeit vieler Teile ist überdurchschnittlich mies!
z.B. Getriebe Schalt und Gangräder, Kupplungsscheiben, aber auch z.B. Kolben Almot, made in Poland!

Suche lieber etwas länger und lass dir zeit und versuche original DDR teile aufzutreiben! Das hab ich auch gemacht. Nur beim Kolben hab ich das nicht gewusst, jetzt bin ich schlauer denn der almot Kolben rasselt ziemlich, sodas ich ihn über den Winter wieder rausschmeise nach ca. 800km und einen DDR Kolben einbauen werde!

Ich habe Motor, Getriebe, Vergaser, Elektrik ( neuer Kabelbaum, Lima-Regler, zündschloß und sicherrungshalter ) , Fahrwerk Schwingen , Lenkkopf und Radlager, natürlich bereifung! gemacht.
Außerdem alle bowdenzüge.

motorrad Löschner in Tharandt hat mir die original DDR Getriebe und Kupplungsteile versorgt, Kolben bekomm ich von nem Kumpel aus Leipzig. Da soll es noch ne firma geben, welche die original nachbaut!

Wenn Du die Rändelschraube am lenker vermisst ist deine ES ne ehemalige BW-Maschine! Du brauchst dann wenn Du Solo fahren willst noch ne Andere Kette, 20iger bzw. 21iger Ritzel, und den Solo-Tachoantrieb! War bei mir auch, dem beiwagen hab ich aus Platzgründen verkauft und den Erlös für den Neuaufbau der ES verwendet!

Insgesamt sin ca. 800 Eus zusammen gekommen, da hab ich aber keine Firma beauftragt und mit nem kumpel alles selbst gemacht und nur die ersatzteile gekauft, außer das Zylinder schleifen und TüV +neuen KFZ.Brief! z.Glück war bei mir die maschine umsonst.... :D Ach halt Lima und regler hab ich beim mopedprinz machen lassen, für ca. 100 Eus, sehr gute Arbeit!

Ich denke da hast grob nen Anhaltspunkt!! So und nun stell paar Fotos rein, wir sind doch alle so neugierig!!!!!!!!!!!

LG Thomas

-- Hinzugefügt: 4. November 2012 14:02 --

Hat ich vorhin vergessen! Der Lack und Chrom bei meiner ES hab ich mühevoll in langen Stunden aufbereitet und poliert bis zum Erbrechen, ebeso die felgen!
Vorher sah das ganze so schlimm aus, das ich fast schon an eine Komplette Neulackierung dachte ebenso Chromierung. Da ich aber noch ein anderes Objekt habe ( z.B. Berliner Roller ) und die Kohle nicht gereicht hätte hab ich mir die Mühe gemacht! Es hat sich gelohnt und viel Geld gesparrt, und gefällt mir auch besser im Patinazustand!!


Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2012 19:58
Beiträge: 106
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: Berlin KaulsdorfNord / Biesdorf
Alter: 50
[quote="Wenn Du die Rändelschraube am lenker vermisst ist deine ES ne ehemalige BW-Maschine!"][/quote]

Oder auch nicht!!!


Fuhrpark: ES 250/2 1967, TS 250/1 1979, Yamaha TDM 850 1994, Fahrrad, Beene 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 18:05 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
So Leute,ich habe sie mir gerade angeschaut und muß sie mir leider aus dem Kopf schlagen denn,der Motor ist fest!Der Verkäufer wollte auch nicht preislich weiter runter was ich auch verstehen kann.Da ich für eine 250er keine Teile habe,sprich Motor.

Ich bin mir schon im klaren darüber das so ein Motorrad nicht für einen Kasten Bier zu haben ist,aber ein aufbaufähiges Exemplar welches orginal ist und im Raum Dresden steht für den Kurs scheint mir leider aussichtslos.
Wer mir etwas anbieten kann,möge sich bei mir melden.Notfalls würde ich auch einen orginalen SR 50 tauschen oder als Wertausgleich auf den Kaufperis mit drauflegen.
Ich danke euch erstmal ganz dolle für eure schnellen Antworten.
MFG der Frizz aus DD

Edit: defekten Link entfernt. Christof

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 18:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
simmepoke hat geschrieben:
der Motor ist fest


Sowas ist nicht schlimm wenn ansonsten der Preis und der Zustand des Restes stimmt. Die werden devinitiv nicht billiger.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 18:10 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
:nixweiss: Irgendwie bekomme ich es nicht hin den Link von mobile.de zu verlinken!?!

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 18:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 6_TILL_250


Die wäre dann zu teuer.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 18:38 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Was solls ich habe sie jetzt Telefonisch gekauft für 650! Jetzt brauch ich erstmal ein Bier.Ich hoffe ich kriege das mit dem Motor hin,mit eurer Hilfe.
MFG Frizz

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
Ungesehen: Glückwunsch. Wird schon! Find es klasse, dass du dich mit ner /2 beschäftigst, vor allem wenn ich auf dein Alter schaue :zustimm:
Spontankäufe sind manchmal die besten.


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 19:09 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Oh mein Gott,bin total aufgeregt und kann es kaum erwarten.Fotos werde ich diese Woche nachreichen.Hoffentlich lassen sich die Schwingenlagerbolzen lösen.Dummerweise habe ich vorlauter Aufregung vorhin nicht in den Tank geschaut.

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 19:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
simmepoke hat geschrieben:
Gibt es hier noch Übermaßkolben aus DDR Produktion?

Hier muß man aufpassen! Ist noch die originale Kurbelwelle oder eine originalgetreu reparierte Welle drin, braucht man den speziellen Kolben für obengeführte Pleuel. Nur die ES /2 und parallel die ETS und nachfolgend die Viergang-TS hatten das so.
Wird die Welle jetzt neu gemacht oder durch ein Nachbauteil ersetzt, dann ist das Pleuel untengeführt, und man kann zusätzlich noch einen Kolben der Fünfgang-TS nehmen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 19:43 
P-J hat geschrieben:


Wenn es wirklich diese ist, sind wir uns in dieser Sache mal einig.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 19:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
unterbrecher hat geschrieben:
Wenn es wirklich diese ist, sind wir uns in dieser Sache mal einig.


selbst für 650 wärs zu teuer, der vordere Koti scheint ja da zu sein aber der hintere aus der ETZ sieht sch............. aus. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 19:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die Bank fehlt ja auch noch. Mir dolcht, das wird nicht billig.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Denkt ihr auch nach, bevor Ihr schreibt? Das angebotene Mopped steht in Eschborn bei Frankfurt/Main, TE wohnt in Dresden ;D

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 20:29 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hab ich mir auch gedacht,
und in Oederan steht eine rum.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 4. November 2012 20:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 20:49 
hööö wo steht hier eine dicke ES rum??? :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 21:11 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Denke mal es ist die hier MZ ES250/2 in / bei Dresden

Aber auch die ist zumindest mit einem festen Motor sher gut bezahlt um nicht zu sagen teuer bezahlt. Naja, wenn sie bissel hergerichtet ist denkt man nicht mehr an den einstigen Preis sondern der Verdruss weicht der Freude. :ja:

Glückwunsch zu deiner ES/2

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2010 15:21
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: 09599
Alter: 56

Skype:
Tommi69
Hallo,

Wenns die letztere ist wars bestimmt kein Schnäppchen! Aber allemahl besser wie die rote bei frankfurt für unverschämte 850,-Eus! Für die rote wären 300 schon die Obergrenze!

Die Dresdnerin wäre sicher mit 500,-auch bezahlt gewesen, aber er hat dafür keine weite Strecke mit Anhänger oder Transporter zurück zulegen wo auch schnell mal 100-200 Eus verbraten sind! Das weiß ich aus eigener Erfahrung, vorallem wenn man das Teil der Begierde was 250KM wegsteht dann doch nicht nimmt.........!

Finde sie Sieht noch recht gut aus, meine war im Fundzustand auf keinen Fall besser! Ob der Motor fest ist oder nicht ist auch egal. Wenn die Maschine irgendwann ordentlich und zuverlässig laufen soll muß der Motor sowieso gemacht werden!

Glückwunsch von mir :bia: , An die Arbeit und viel Spass mit deiner ES!!!

Gruß Thomas


Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 21:39 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Danke. Wenn sie die Woche dann bei mir steht werde ich erstmal alles genausten beäugen und mal Rostlöser in den Brennraum schütten,vielleicht löst sich was(das die Garnitur fertig ist sit mir schon klar,leider) und die Demontage gestaltet sich etwas einfacher. Naja der Winter hat ja noch gar nicht richtig angefangen...
MFG Frizz

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2010 15:21
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: 09599
Alter: 56

Skype:
Tommi69
Genau! Ersmal holen, alles sacken lassen und dann übern Winter anfangen....


Die Sache ruhen lassen wenn mal die Lust weg bzw. die kohle alle ist!
Dann wieder wezer machen und nicht aufgeben Stück für stück! Stell Dir ja kein Datum wenn sie fertig sein soll, Das wird nichts!!!!

Eine Restauration dauert immer mind. doppelt so lange wie mann dafür einplant und wird auch meistens doppelt so teuer! :) :(

Irgenwann wirst Du für die Mühe belohnt und strahlen wie ein Honigkuchenpferd......!


Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 21:48 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. Dezember 2011 22:22
Beiträge: 100
Themen: 15
Wohnort: Weimar
Hallo

wenn das nicht klappt ich habe auch noch aus der Sammlung eine 175/2 und 250/2 im sehr guten original Zustand abzugeben bei Intresse sende ich ein Bild unter angabe der Mailadresse
Preis 1500-1800€ je maschine
mfg


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 21:52 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Tommi69,

das ist der Wahrheit Kern.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 22:46 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Und mir schreibt man, meine sei mit 1100 Euro viel zu teuer? :shock:

Ich glaubs nicht....

Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 23:04 
Willy hat geschrieben:
Und mir schreibt man, meine sei mit 1100 Euro viel zu teuer? :shock:


Der Standort ist auch ein Faktor für den Preis. Im Westen wird ne MZ tendeziell weniger bringen als im Osten.
Ausserdem ist bei dieser /2 noch der O-Lack drauf, was in jedem Fall preismäßig zu berücksichtigen ist.

Hinzu kommt noch, dass "fahrfertig" sich nicht in dem Maße im Preis niederschlägt, wie es nach Kosten und Aufwand der Fahrfertigmachung eigentlich sein müsste. Viele Käufer suchen eben was, was erst zum Leben erweckt werden will.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 4. November 2012 23:13 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
P-J hat geschrieben:


Wir sprechen doch von dem Gerät hinter dem Link?

Das ist ein Preisunterschied von 250 Euro, unterm Strich, weil meine ja VB war, nur 150. Originallack....ok, seh ich ein, ist ja perfekt erhalten.
Was ist, wenn ich sie so herrichte, das sie nicht mehr läuft?

Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 5. November 2012 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 05:36
Beiträge: 178
Themen: 6
Wohnort: Dresden
Alter: 47
Guten Morgen,

@ Willy "Wir sprechen doch von dem Gerät hinter dem Link?"

M.E. diente der Link nur als schlechtes Beispiel. Wissen tut es wahrscheinlich keiner,aber es wurde aufgrund des Verkaufortes gemutmaßt, dass es sich um folgende Maschine handelt:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

Ich weiß inzwischen aus eigener Erfahrung, dass ein günstiges Bastelobjekt ganz schön teuer werden kann, aber es macht ja auch Spaß. Und bei jedem Teilekauf liegt mir meine Frau in den Ohren mit dem Spruch "also die MZ war echt ein Schnäppchen oder?" ;D Aber ich freu mich, dass Sie es mit Humor nimmt.

Gruß Tobias


Fuhrpark: MZ ES250/2 1972 und Simson KR51/2 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 5. November 2012 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Das ne MZ im Westen nix bringt is meiner Erfahrung nach quatsch.
Hier gibt es nur wenige Emmen aber viele Exil-Ossis in Lohn und Brot.
Da sitzt der ein oder andere Euro etwas lockerer.
Im Osten findet man dafür noch viel natürlich gewachsenes und Originalzustände wohingegen man hier zw. Restauriert und Kernschrot wählt.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 5. November 2012 15:54 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Alex,
du weißt, ich habe nicht nur ES/2 Rahmen mit Brief und SW - Eintrag zum Schrott gegeben.
Aus dem Kln - Dssd Raum kommt den auch keiner für 100 € abholen, selbst, wenn er gestrahlt und grundiert war.
Zu teuer!
Und einen Schwingenträger werde ich für 25 € auch nicht einpacken.
Es sei denn ich kenne den persönlich. Aber der würde einen reellen Preis nennen

Kaufberatung hier ist doch so wie bei Anne Will,
er ist geneigt dem zu glauben, der die geringsten Kosten suggeriert.
Und nichts anderes will er hören,
weil die Rechnung hat er sich schon lange gemacht.

Soll jetzt nicht unbedingt auf den TE gemünzt sein.

Und ist ja eh alles billig wenns nicht klappt.
Jeden Tag eine neue Frage zu seinem unzulänglichen Haufen.
Wozu da noch Rep.handbücher kaufen und das denken anfangen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 5. November 2012 16:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 19:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 40
Klaus P. hat geschrieben:
ich habe nicht nur ES/2 Rahmen mit Brief und SW - Eintrag zum Schrott gegeben.

Und einen Schwingenträger werde ich für 25 € auch nicht einpacken.

würde einen reellen Preis nennen




Genau, wenn der Preis "nicht reell" ist, würd ichs auch lieber aufm Schrott werfen :roll:


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 5. November 2012 20:43 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Hey Leute,ich habe schlechtes zu berichten...
Die ES kann ich mir wahrscheinlich aus dem Kopf schlagen,heute auf dem Heimweg von Arbeit hat mein 2er Golf an Leistung verloren.Nach einigen sekunden tauchte ein schlagendes Geräusch auf und Schluß war.
Da ich einen Arbeitsweg von ca 35km habe muß ich mich erstmal um eine neue Möhre kümmern,fazit ist also das ein Großteil meines Angesparten fürn neues/altes Auto draufgehen wird.Morgen hab ich erstmal Opas Polo,aber denn kann ich leider nicht über den Winter fahren.
Mit dem Verkäufer konnte ich auch leider nicht ausmachen das er sie mir bis zu 15.Nov zurückstellt :cry: . Da gibts erst wieder Moos...
Ich werd versuchen mal bei den Verwandten Geld zu leihen,auch wenn mir dies äußerst unangenehm ist, aber anders wirds wahrscheinlich auf die schnelle nicht gehen...
Drückt mir die Daumen das es doch noch klappt...
MFG der Frizz aus DD

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 5. November 2012 21:24 
hey ,mach nichts auf die schnelle. es gibt noch genug alte mopeds... kümmer dich erstmal um die wichtigen dinge...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 5. November 2012 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2010 15:21
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: 09599
Alter: 56

Skype:
Tommi69
Nichts für ungut und erst mal viel glück auf der suche nach ner neuen dose!

Wenn du so knapp bei kasse bist im moment, würde ich an deiner stelle mit einer moped restauration erst mal warten.....

auf regen folgt irgendwann wieder sonne! :P

nuir kostet dich die maschine von anfang bis ende sicher eine 4-stelligen betrag, kannste sicher sein....!

LG Thomas


Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 5. November 2012 21:48 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Über die evtl. Kosten für eine Restauration war ich mir schon im klaren.Ich hätte bloß gerne erstmal eine gute Ausgangsbasis mit der sich etwas anfangen lässt(soll heißen nahezu komplett) und dafür hatte ich mir ca 800 Euronen für eine /2 zurückgelegt. Was evtl. für eine gute Ausgangsbasis zu wenig sein könnte,wie ich jetzt weiß.
Diese Jahr wäre/(wird) als erstes zerlegen,reinigen und sichten auf dem Programm stehen.So mein Plan.
Ich werde erstmal weiterhin am Ball bleiben, erstmal fix en gangbaren Karton für den Winter finden...
MFG der Frizz

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 5. November 2012 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Du musst ja auch nicht unbedingt nach ner EMME suchen, meistens finden die alleine zu dir so du nur Augen und Ohren offen hältst.
Viel Erfolg mit der Dose.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. November 2012 14:47 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
:heiss: :jump: :heiss: :jump: :heiss: :jump: :tanz: :yau: So Leute,die Woche war Anstrengend aber jetzt ist alles geklärt.Sie ist mein :jump: :tanz: :yau: .
Fotos gibts gleich muß erstmal zu meiner Behelfs- Garage stacksen da ich erstmal meine Schraubergarage "beräumen" muß :wink: .

Frizz

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. November 2012 14:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wie lange bedeutet "gleich"? :gespannt:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. November 2012 14:54 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
:mrgreen: 30min

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. November 2012 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
29... :gespannt:

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. November 2012 14:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
28...

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. November 2012 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
25...

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. November 2012 15:04 
22 :?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. November 2012 15:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
21,5

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. November 2012 15:11 
Halbzeit:)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. November 2012 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
12... :schaf:

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de