Zahnrad Primärtrieb große Baureihe

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zahnrad Primärtrieb große Baureihe

Beitragvon TeEs » 6. Mai 2007 11:11

Wer hat Informationen zu folgendem Sachverhalt:
Das Zahnrad auf dem Foto hat 68 Zähne und die eingegossene Nummer 05-846-65-0. Die Nummer stimmt lt ET-Listen aller 250er bis auf die "8". Es sieht genau aus wie die Primärzahnräder der 250er Baureihe, ausser dass ich die nur voll kenne, also die Speichen mit dünnerem Material verbunden.
Gruß Axel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon mastakilah » 6. Mai 2007 11:13

Wenn es von der Zahnteilung, der Aufnahme und der Stärke mit dem anderen überein stimmt würde ich es verbauen.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Beitragvon TeEs » 6. Mai 2007 11:19

Ich konnte sie noch nicht nebeneinander halten, würde aber alle Fragen mit "ja" beantworten und auch einbauen. Interessant wäre, ob jemand weiß, dass es diese verschiedenen Ausführungen gab.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon mastakilah » 6. Mai 2007 11:31

Sicher gab es verschiedene, dass hängt sicher von dem Jahr der Herstellung ab und den damit verbundenen Methoden. Ich denke mal das dieses Rad aus älterer Produktion stammt.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: Zahnrad Primärtrieb große Baureihe

Beitragvon Paule56 » 6. Mai 2007 12:46

TeEs hat geschrieben: Die Nummer stimmt lt ET-Listen aller 250er bis auf die "8".


Diese '8' ist IMHO den /0 und /1 eigen :?:

Fragezeichen deshalb, weil ich kürzlich 2 Vergaserabdeckungen dieser Modellreihe aufgefunden habe .....

ET -Nrn:
05-84.1.88-0 und 05841450
genau in dieser Schreibweise eingegossen
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon TeEs » 6. Mai 2007 16:30

Der Tipp mit der 8 und den /0 /1 ist gut. Dort gibt es solche Nummern. Allerdings hat das besagte Rad dort die 05-846.40-0 und nicht -65-0. Diese gab es wiederum erst ab /2.

:nixweiss:
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 333 Gäste