hab da mal wieder ein Problem.
3-Gang Motor MZ RT 125, neu gelagert und abgedichtet, mit guter gebrauchter Kurbelwelle und geschliffenem Zylinder mit neuem Kolben versehen. Vergaser HD 85 Nadeldüse 67, Leerlaufdüse 40, keine Nebenluft. Vape-Zündung mit ZZP 4 mm vor OT. Zündkerze 225 er mit 0,6 mm Elektrodenabstand.
Die Ursprungseinstellung war HD 80 und ZZP 2,5 mm vor OT mit 260 er Kerze.
Der Motor springt gut an, zieht auch ordentlich, aber beim Hochtouren kommt dann plötzlich ein komisches knatterndes Geräusch. Es klingt, als wäre was am Auspuff undicht. Erst knattert es ab und zu, dann bei Vollgas klingt es, als hätte der Auspuff ein Loch. Ich dachte zunächst an Klingeln, habe aber noch nie einen kleineren Motor klingeln gehört nur beim 250er ist es mir bekannt.
Ich habe auch schon verschiedene Auspuffvarianten probiert, Krümmeranschluß ist dicht - Auspuffproblem würde ich deshalb ausschließen.
Nach mehreren Versuchen der Veränderung von Zündungs- und Vergasereinstellungen hat sich ergeben, dass es mit den genannten Einstellungen besser geworden ist, weg ist das Phänomen allerdings nicht.
Habe dann versuchsweise eine 90-er HD eingebaut, weil ich zu mageres Gemisch vermutete, das Knattern bleibt, aber bei Vollgas säuft sie dann ab. Auch ein Ersatzvergaser brachte keine Veränderung.
Dann habe ich mal den Kopf entfernt und festgestellt, dass der Kolben im OT nicht ganz oben an der Zylinderkante steht, sondern ca. 1,5 - 2 mm davor:
Zum Vergleich der HUFU-Kolben im OT:
Am Zylinderfuß ist eine ganz normale Papierdichtung untergelegt.
Ist das beim RT-Motor normal, dass der Kolben im OT so weit unten steht? Oder kann das die Ursache für die Gräusche sein?
Also ich bin jetzt am Ende mit meinem Latein

Viele Grüße
Norbert