Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 15:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Vergaser/zündungsprobleme
BeitragVerfasst: 29. September 2012 18:07 
Offline

Registriert: 10. August 2010 07:26
Beiträge: 23
Themen: 3
hi leute,

bei meiner etz ist die zündspule bei ner tour abgeraucht, kein thema dacht ich: neue rein und ... NIX!
also gesucht und dann mal beim steuerteil (schwarze box) der elektronikzündung hängengeblieben.
heute kam stephan zu mir und hat eine unterbrecherzündung mitgebracht.
eingebaut, eingestellt, angesprungen aber dreht extreh schwerfällig hoch, also nochma aus das ding.
anspringen war dann nur mit viel kickerei möglich... jetzt grad garnicht mehr.
das kabel vom unterbrecher (kondensator) haben wir an die zündspule angeschlossen, probeweise an den anderen anschluss der zs mal direkt plus von der batterie, aber gehen tut auch da nix.
ab und an gibts nen knall beim kicken, dann rauchts aus gaser und auspuff aber sie kommt nicht.
wir sind beide so bisschen am ende mit unserem latein und jetzt hoff ich einfach mal dass hier jemand eine zündende idee hat.

gruß chris


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ 89
Yamha XT 660Z

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. September 2012 18:21 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
lief sie ewentuell verkehrt herum, dzm ging? habt ihr den zzp noch mal kontrolliert, nicht das der nicht stimmt?

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. September 2012 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
schwerfällig hochdrehend? War der Choke auch richtig zu? Spiel am Zug kontrollieren! Das würde auch das nicht-startvermögen erklären.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. September 2012 18:27 
Offline

Registriert: 10. August 2010 07:26
Beiträge: 23
Themen: 3
hat beides sowas gepasst.
rückwärts ist sie nicht gelaufen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ 89
Yamha XT 660Z

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. September 2012 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
klesk hat geschrieben:
hat beides sowas gepasst.
...


OK, was meinst du damit?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. September 2012 19:49 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
ich denke mal, er meint das der startvergaser geschlossen war und der zug genug spiel hatte

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. September 2012 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Ja OK, las sich nur komisch. Ist die Batterie voll geladen?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. September 2012 20:33 
Offline

Registriert: 10. August 2010 07:26
Beiträge: 23
Themen: 3
ja sorry, hab grad nochma meine deutsche wundertuete in dem beitrag bestaunt... meinte dass das alles passt.
batterie hat 11,9 volt bei eingeschalteter zuendung.

-- Hinzugefügt: 29. September 2012 21:33 --

ja sorry, hab grad nochma meine deutsche wundertuete in dem beitrag bestaunt... meinte dass das alles passt.
batterie hat 11,9 volt bei eingeschalteter zuendung.

-- Hinzugefügt: 29. September 2012 21:33 --

ja sorry, hab grad nochma meine deutsche wundertuete in dem beitrag bestaunt... meinte dass das alles passt.
batterie hat 11,9 volt bei eingeschalteter zuendung.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ 89
Yamha XT 660Z

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. September 2012 20:41 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hallo Dorni,

meine springt bei Anzeige 10 V an, Sommer wie Winter.
Wenn der Motor läuft zeigt sie 14 V an.
Kabel von der Batt+ an das Instument gelegt.
Blei/Vlies 3,5 Ah und alte kontaktlose (mit den größeren Kasten).

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2012 16:47 
Offline

Registriert: 10. August 2010 07:26
Beiträge: 23
Themen: 3
naja, also starten will sie nich, obwohl das eig alles passt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ 89
Yamha XT 660Z

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2012 17:46 
Offline

Registriert: 6. April 2012 21:58
Beiträge: 44
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Ettlingen
Alter: 41
Hast du versucht ob ein Funke entsteht wenn die Kerze ausgeschraubt ist?

Wenn ja tausche mal die Zündkerze, die funktionieren wegen dem Druck im Motor oft nicht, außerhalb schon


Fuhrpark: TS 150 , TS250/1 Gespann, MZ 500 Silverstar Gespann, CX500, CRF1000L,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2012 17:59 
Offline

Registriert: 10. August 2010 07:26
Beiträge: 23
Themen: 3
kerze muss ich besorgen... läuft ja aber super, nur dann springt nixmehr an.
die kerze die ich jetzt hab war ne nagelneue, war 70 km drin bis jetzt.

gruß chris


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ 89
Yamha XT 660Z

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2012 21:21 
Offline

Registriert: 6. April 2012 21:58
Beiträge: 44
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Ettlingen
Alter: 41
vlt. hab ich es nicht 100% verstanden aber du kannst Fahren, wenn sie warm wird/ ne weile gefahren hast geht sie aus und du bekommst sie nicht mehr an ?

Sowas hatte ich mal, war ein defekter Kondensator an der Unterbrecherzündung


Fuhrpark: TS 150 , TS250/1 Gespann, MZ 500 Silverstar Gespann, CX500, CRF1000L,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2012 21:34 
Offline

Registriert: 10. August 2010 07:26
Beiträge: 23
Themen: 3
bis jetzt nicht gefahren: unterbrecherzündung eingebaut, springt an aber dreht nur sehr schwerfällig hoch.
werd morgen ma kondensator tauschen.

gruß chris


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ 89
Yamha XT 660Z

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2012 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Ähm - hast du den Vergaser auch auseinander gehabt? Dabei was falsch gemacht, z.Bsp. das Halteplättchen für die Nadel falschherum eingelegt?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2012 21:52 
Offline

Registriert: 10. August 2010 07:26
Beiträge: 23
Themen: 3
ja vergaser gereinigt aber nadel nich rausgenommen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ 89
Yamha XT 660Z

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2012 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
hast du den Schwimmerstand kontrolliert? alle Düsen drin und auch fest?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2012 22:48 
Offline

Registriert: 10. August 2010 07:26
Beiträge: 23
Themen: 3
alles drin, fest und sauber.
schwimmetstand dacht ich auch schon aber da hab ich keine ahnung wie ich das kontrollieren soll.

-- Hinzugefügt: 30. September 2012 23:48 --

alles drin, fest und sauber.
schwimmetstand dacht ich auch schon aber da hab ich keine ahnung wie ich das kontrollieren soll.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ 89
Yamha XT 660Z

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2012 21:07 
Offline

Registriert: 22. Mai 2012 19:11
Beiträge: 41
Themen: 2
Wohnort: Dortmund
Alter: 62
Hallo, gibts was neues? Hast du den Fehler gefunden? Schau mal meine Story an, scheint ähnlich zu sein("ETZ spinnt total"). Ich bin immer noch ratlos. Es ist alles getauscht, alles eingestellt, alles vorhanden, aber funzt nicht.


Fuhrpark: ,etz 250 Gespann, BJ. 84, ETZ 250 VOPO, Guzzi 1000 Gespann, CX 500 Gespann,
CX 500, BMW R1100R, xs 400

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani und 353 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de