Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 17:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 7. November 2012 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 08:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
.. nicht nur der Name :mrgreen: lies mich näher hinschauen als ich auf der Suche nach Reifen für mein Emmengespann war.

Also flugs in der Größe 80/90-16 (TT 45J M+S Kennung, IRC Tire, SN23 Urban Snow) bestellt und zum Vergleich den bekannten Mitas c-o1 in 3,50 x 16

Der IRC macht vom Profil einen guten eindruck
Dateianhang:
snow reifen.JPG



Er würde auch auf die Felge passen, allerdings ist er vom Außenumfang erheblich kleiner als der Mitas
Dateianhang:
snow reifen (4).JPG


Auch von der Breite her ist er deutlich schmaler
Dateianhang:
snow reifen (5).JPG

Dateianhang:
snow reifen (6).JPG


Breiter wollte ich den Reifen nicht bestellen da ich denke dann geht er aber nicht mehr in die Schwinge rein.

Hab mich doch für den rustikaleren Mitas endschieden.
Aber vieleicht ist die Info ja für andere 16 Zöller interesant.

Gruß
Urban


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 7. November 2012 22:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ein 80er passt sogar in ne Simson ;)
100-120, damit kannst du den 3.50 ersetzen :ja:

Den IRC Reifen hatte ich letztes Jahr auch für die Honda bestellt, bekam aber keinen passenden Schlauch. Dank Forum weiß ich aber nun welcher Schlauch passt ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 8. November 2012 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Na die Schuhe muss ich mir doch mal an einem Samstag bei einem Käffchern live ansehen :ja:

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 8. November 2012 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 08:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Niko hat geschrieben:
Na die Schuhe muss ich mir doch mal an einem Samstag bei einem Käffchern live ansehen :ja:

HAllo Niko

Jederzeit gerne- freue mich auch schon auf dein Gespann
Leider bin ich ab Freitag aufm Treffen.
So sollten wir uns einen anderen Termin überlegen.

Gruß
Urban

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 8. November 2012 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
..... kriegen wir hin :ja:

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 8. November 2012 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Beiträge: 259
Themen: 36
Wohnort: Bannewitz
TS-Jens hat geschrieben:
Ein 80er passt sogar in ne Simson ;)
100-120, damit kannst du den 3.50 ersetzen :ja:

Den IRC Reifen hatte ich letztes Jahr auch für die Honda bestellt, bekam aber keinen passenden Schlauch. Dank Forum weiß ich aber nun welcher Schlauch passt ;)



Jens, welcher Schlauch passt denn?

_________________
Bild


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 9. November 2012 18:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Saxonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Ein 80er passt sogar in ne Simson ;)
100-120, damit kannst du den 3.50 ersetzen :ja:

Den IRC Reifen hatte ich letztes Jahr auch für die Honda bestellt, bekam aber keinen passenden Schlauch. Dank Forum weiß ich aber nun welcher Schlauch passt ;)



Jens, welcher Schlauch passt denn?
Continental 125-135/15 (die wurden und werden wohl auch noch beim 2CV (Ente) eingebaut, obwohl die Reifen eigentlich Schlauchlos sind, die Felgen jedoch nicht immer die dichtesten... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 9. November 2012 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Beiträge: 259
Themen: 36
Wohnort: Bannewitz
Danke Thomas :)

_________________
Bild


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 9. November 2012 21:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Sammy hat einfach nur Recht! :D

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 9. November 2012 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
Continental 125-135/15 :?: :shock:
..........den habe ich in meinem 15er /135 Gespannhinterrad. In den obigen Reifen dürfte der doch Falten werfen?
Warum kein 3.00-3.50x16 - Schlauch?

Für meinen C1 habe ich diesen aus der Bucht 160528369098 genommen und bin damit zufrieden. Vor allen passt er und ist auch problemlos bei der Montage einzulegen.

_________________
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph


Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 9. November 2012 21:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Tschuldigung für die Verwirrung, wir meinten den 120/70R15 IRC Winterreifen :oops:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 9. November 2012 21:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
TS-Jens hat geschrieben:
Tschuldigung für die Verwirrung, wir meinten den 120/70R15 IRC Winterreifen :oops:
peinlich... :versteck:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 9. November 2012 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
Na dann ist die Welt ja wieder in Ordnung :D . War nur gewaltig am wundern :oops: .

Mir kommt der Urban-Snow recht schmal vor. Ist der wirklich nur 7 cm breit?
Der C1 hat ja 10 cm, wobei ein Heidenau 3.25x16 ja auch schon 9,5 cm Breite hat. Und den hatte ich letzten Winter ausprobiert und war ,,nur zu 75 %" zu Frieden. Mit dem Urban-Snow auf dem ETZ-Gespann würde ich nicht fahren wollen. Bei einer Solo wohl schon, da ordentliches Winterprofil.

_________________
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph


Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 9. November 2012 22:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Wie gesagt, der oben abgebildete 80er Reifen passt perfekt auf ein Simsonmoped, aber für die MZ ists zu schmal.
Der 100/80R16 oder 120/70R16 könnten aber super passen :ja:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 11. November 2012 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2009 08:50
Beiträge: 77
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 43

Skype:
cosaro_xy
TS-Jens hat geschrieben:
Wie gesagt, der oben abgebildete 80er Reifen passt perfekt auf ein Simsonmoped, aber für die MZ ists zu schmal.
Der 100/80R16 oder 120/70R16 könnten aber super passen :ja:


Also könnte man rein theoretisch Rollerreifen auf dem Gespann aufziehen, um einer allgemeinen WInterreifenpflicht nachzukommen. Bisher habe ich nur von Heidenau einen 3.25-16 Zollreifen mit M+S Kennung gefunden.

Gibt es dazu noch andere Alternativen, die speziell für 3.50-16 Zoll mit M+S Kennung produziert werden?


Fuhrpark: ES 250/2 - Gespann bj. 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 23. November 2012 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2011 18:32
Beiträge: 74
Themen: 8
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41
Die Fragen von Tommy stelle ich mir auch und wundere wie wenig Aufmerksamkeit sich auf dieses Thema richtet.

Ich war fest überzeugt bei so wenig Auswahl an passenden M+S Reifen hier zu den möglichen Größen Infos zu finden. :(

Hier mal eine Tabelle zum Umrechnen die ich gefunden habe:
Klick!

Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 23. November 2012 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Sinner motorS hat geschrieben:
Die Fragen von Tommy stelle ich mir auch und wundere wie wenig Aufmerksamkeit sich auf dieses Thema richtet.


Die mangelnde Aufmerksamkeit ist wohl der Tatsache geschuldet, dass es keine allgemeine Winterreifenpflicht im Sinne des Wortes gibt.
Problem bei den IRC-Reifen ist die geringe Traglast und der niedrige Speedindex. Da der Schritzug M+S fehlt (soweit ich mich erinnere), darf man auch nicht mit einem aufgeklebten Höchstgeschwindigkeitsbegrenzungsaufkleber im Sichtfeld des Fahrers arbeiten..

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 23. November 2012 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2011 18:32
Beiträge: 74
Themen: 8
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41
Ist es richtig dass bestehende Freigaben nur für die 250er und größer bekannt sind?

Entweder stelle ich mich zu d*****lich an oder ich finde tatsächlich keine passende M+S Kombination für meine 125er ETZ :(
Eingetragen sind 2.75 * 18 und 3.25 * 16.


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 23. November 2012 14:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
hiha hat geschrieben:
Sinner motorS hat geschrieben:
Die Fragen von Tommy stelle ich mir auch und wundere wie wenig Aufmerksamkeit sich auf dieses Thema richtet.


Die mangelnde Aufmerksamkeit ist wohl der Tatsache geschuldet, dass es keine allgemeine Winterreifenpflicht im Sinne des Wortes gibt.
Problem bei den IRC-Reifen ist die geringe Traglast und der niedrige Speedindex. Da der Schritzug M+S fehlt (soweit ich mich erinnere), darf man auch nicht mit einem aufgeklebten Höchstgeschwindigkeitsbegrenzungsaufkleber im Sichtfeld des Fahrers arbeiten..

Gruß
Hans



M+S Symbol ist drauf :ja:

Und auch Traglast/Geschwindigkeit sind im Rahmen (56 bzw. 60 bei den 120er/140er 15 Zöllern) Geschwindigkeit bis 120, reicht fürs MZ Gespann auch ganz locker.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 27. November 2012 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2009 08:50
Beiträge: 77
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 43

Skype:
cosaro_xy
also für 3.25/16 gibt es einen passenden schuh von heidenau. der k41 wird für 3.25/16 und 3.00/18 angeboten. schaust du hier

vlt kannst du ja den 3.00/18 für deine felge eintragen lassen.


Fuhrpark: ES 250/2 - Gespann bj. 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 27. November 2012 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2011 18:32
Beiträge: 74
Themen: 8
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41
Hy Tommy,
genau das habe ich am WE auch rausgefunden.
Problem ist meine wohl recht schmale Felge vorn.
Verbaut ist die 1.60x18
Eine Freigabe habe ich aber nur für die 1.85x18 gefunden.
Ansonsten wäre das Problem gelöst!
TÜV habe ich bereits angerufen, der sagte mir auch das es mit der 1.85er gehen sollte, verbindliche Zusage aber natürlich nicht da die Reifenfreigängigkeit geprüft werden muss.
Gibt es dazu Erfahrungswerte?


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 29. November 2012 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2011 18:32
Beiträge: 74
Themen: 8
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41
...sorry! Ich mach zu meinen Fragen mal einen neuen Fred auf! :oops:


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod

Zuletzt geändert von Sinner motorS am 29. November 2012 08:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 29. November 2012 08:07 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Sinner motorS hat geschrieben:
Ist die Umrüstung auf M+S Reifen sinnvoll wenn ich nur das Hinterrad umrüste?
D
nein und auch nicht erlaubt...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 29. November 2012 08:11 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Warum nicht erlaubt :shock:
Eigentlich kann man pro Achse einen anderen Reifen fahren,
macht man zb beim Gespann auch wenn man 15 Zoll Auto Rad hat.
Allerdings ist ein Winterreifen vorne Sinnvoll,wenn wegrutscht,aufs Maul fall :mrgreen:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 29. November 2012 08:14 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Willi er möchte im Winter fahren und das sind nun mal auf alle Räder ,bei entsprechender Witterung M/S Reifen vorgeschrieben..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2009 08:50
Beiträge: 77
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 43

Skype:
cosaro_xy
Ich habe bei Ebay Winterreifen von Mitas mit M+S Kennung gefunden. Damit wären auch die rechtlichen Fragen damit geklärt und vom Profil sehen die gut aus.

Winterreifen mit M+S

Der Preis ist OK.

Gruß Thomas.


Fuhrpark: ES 250/2 - Gespann bj. 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2012 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 08:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
So kurzes Update
Hab mir jetzt die Reifen in 100/80 16 geholt und heute mal aufgezogen.
Der Reifen ist nicht aufgezogen recht breit.
Dateianhang:
PB280001.JPG


wird beim Aufziehen aber rund.
Dateianhang:
Urbansnow (9).JPG

Ich laß Bilder sprechen:
Dateianhang:
Urbansnow (6).JPG


Dateianhang:
Urbansnow (7).JPG

Dateianhang:
Urbansnow (10).JPG

Dateianhang:
Urbansnow (4).JPG

Dateianhang:
Urbansnow (2).JPG

Dateianhang:
Urbansnow (1).JPG


Anmerken möchte ich das der Schlauch 3,50 16 nicht recht paßt er ist zu groß so das er sich im Schlauch aufkräuselt.
Dateianhang:
Urbansnow.JPG

Ich habe jetzt einen 2,75 x 16 verbaut der schmiegt sich gut in den Reifen an und kräuselt sich nicht auf. Leider hatte ich nur einen Schlauch so das ich nur das Vorderrad gemacht habe. Das Hinterrad kommt in den nächsten Tagen.

Gruß Urban


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2012 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Irgendwie steht dein Vorderrad verdammt schief... oder täuscht das.
Hat der Mitas noch ausreichend Luft im Koti?

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2012 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
der garst hat geschrieben:
Irgendwie steht dein Vorderrad verdammt schief... oder täuscht das.

Täuscht nicht, der Kerl hat die arme Emme als Crosser mißbraucht und die Schwinge hats dann quittiert. :twisted:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urban Snow M+S Kennung
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2012 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 08:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Ja so ist es gewesen hier geht es weiter

erst mal nen Kaffee

Urban

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de