Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. Juli 2025 09:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterlagen für Rotax Gespann
BeitragVerfasst: 10. November 2012 19:45 
Offline

Registriert: 21. Oktober 2012 12:39
Beiträge: 8
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: 97846
Hallo, Zusammen

ich bin seid neuen Besitzer eines Rotax Gespann ( Voyerger) und benötige möglichst viele Unterlagen dafür :o , gerne auch Kopien :) , an dem Gespann sind diverse Änderungen, die möchte ich wieder um bauen / Reparieren.
Würde mich über Hilfestellungen freuen :D .
Unkosten werden erstattet :ja: .

Viele Grüße

Helmut


Fuhrpark: MZ 500 Rotax Gespann,BMW R 1100 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterlagen für Rotax Gespann
BeitragVerfasst: 10. November 2012 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Schau doch mal hier.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterlagen für Rotax Gespann
BeitragVerfasst: 10. November 2012 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Na was steht denn alles im Brief?

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterlagen für Rotax Gespann
BeitragVerfasst: 10. November 2012 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39
Spessarträuber hat geschrieben:
Hallo, Zusammen

ich bin seid neuen Besitzer eines Rotax Gespann ( Voyerger) und benötige möglichst viele Unterlagen dafür :o , gerne auch Kopien :) , an dem Gespann sind diverse Änderungen, die möchte ich wieder um bauen / Reparieren.
Würde mich über Hilfestellungen freuen :D .
Unkosten werden erstattet :ja: .

Viele Grüße

Helmut


Na was sind denn für Umbauten dran? Nicht alles was nachträglich ran kam muß schlimm sein. Mache am besten mal Bilder.

Hab Heiko seinen Link mal genauer gemacht: http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html?h ... mz50b.html

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterlagen für Rotax Gespann
BeitragVerfasst: 15. November 2012 10:42 
Offline

Registriert: 21. Oktober 2012 12:39
Beiträge: 8
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: 97846
Hallo,
Danke für den Hinweis, die Anfrage wurde gestartet nach der Aussage des Händlers,
der größte Eingriff ist wohl an der Elektrischen Anlage, es wurden Heizgriffe und einen 12V Anschluss angebaut, die Verbindung mit Lüsterklemmen hergestellt, sowie die Verbindung zum Seitenwagen, der Drehzahlmesser hat zeitweise aussetzer,
das war der erste Blick des Händlers, er soll nur den Zahnriemen wechseln,
einen genauen Schaltplan für die Elektrische Anlage würde helfen, hat jemand so etwas?, bzw. kann mir zukommen lassen,
viele Grüße
Helmut


Fuhrpark: MZ 500 Rotax Gespann,BMW R 1100 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterlagen für Rotax Gespann
BeitragVerfasst: 15. November 2012 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Zahnriemen ist doch schnell selber gewechselt ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterlagen für Rotax Gespann
BeitragVerfasst: 15. November 2012 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Schaltplan ist auch bei Miraculis zu finden
Bordsteckdose ist schon sinnvoll an nem Gespann
Und mit der ausseetzenden Drehzahlmesser musst du wohl leben

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterlagen für Rotax Gespann
BeitragVerfasst: 16. November 2012 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Der Bruder hat geschrieben:
Schaltplan ist auch bei Miraculis zu finden
Bordsteckdose ist schon sinnvoll an nem Gespann
Und mit der ausseetzenden Drehzahlmesser musst du wohl leben


Sieht so aus das das Thema erledigtist.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterlagen für Rotax Gespann
BeitragVerfasst: 16. November 2012 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3616
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Schon krass, wie schnell manche Leute aufgeben.
Auch der aufgerufene Preis ist krass für ein Gespann fast ohne "Extras". :roll:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de