Ich habe nur eine kurze Frage und ich hoffe ihr könnt mir kurz und bündig helfen, nachdem mir die Suche zwar schon 2 fragen beantwortet hat, meine elementare aber noch nicht

kurz zum Sachverhalt:
Wollte heute meine Batterie in der ETZ 150 wechseln - war eine Gelbatterie 12V/3,2 AH verbaut, das nur am Rande.
Diese war über Kabelschuhe angesteckt. Nachdem ich mir heute ne neue Säurebatterie geholt hab, musste ich zurück auf kabelösen umbauen.
Nun kam es wie es kommen musste, Der Lötpunkt am +-Kabel war nicht richtig fest - schöne Scheiße, die Fuhre aus.
Hab dann Zündung ausgeschalten, den Lötpunkt diesmal richtig fest gesetzt und wollte das ganze wieder anschließen. Gesagt getan.
Ich schalte die Zündung wieder an - und NIX. Aus der Sicherungsdose kommt zwar immer wenn ich die Zündung jetzt einschalte ein kleines knacken, das war es aber auch. Leuchten im Tacho rühren sich nicht, also irgendwas kaputt.
Mein eigentliches Problem, bzw meine Frage: Was kann es da kaputt gemacht haben? Sicherungen hätte ich zum testen leider nur vom S51 da, das lass ich nach nutzen der Suchfunktion aber lieber bleiben. Die originalen Sicherungen sehen auch alle heil aus, habe aber wie gesagt leider keine anderen zum testen um das 100 % ausschließen zu können. Und da Ferndiagnosen immer Scheiße sind und ich das weiß, geht meine Frage nur dahin, was noch kaputt sein könnte, damit ich das gleich mitbestellen kann, da Nicht eine Sicherung sofort zu bekommen ist, sondern ich das erstmal bestellen muss.
Und damit ich das nicht 5x mache, bestelle ich gleich potenzielle Übeltäter mit, die ihr mir hoffentlich nennen könnt,
ICH WÄRE EUCH ÄUßERST VERBUNDEN

Vielleicht habt ihr ja auch so noch einen Kniff, der mir eventuell weiter hilft.
Schon mal Vielen Dank!