Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Clou hat geschrieben:Ich habe sowas noch nie gemacht, aber kann es sein, dass das vielleicht sowas wie Norm-Düsensätze sind, die es bei vielen Zweiradhändlern gibt?
Oder wo kann man sonst einzelne Düsen herbekommen?
Schon mal im Voraus Danke für die Antworten
-Christoph
Wartburg 311 QP hat geschrieben:Werd ich auch machen, aber wohl erst Anfang ´13. Es wäre nur schön, wenn man nicht zich Düsen kaufen muss sondern sie mal ausprobieren kann. Sone Hauptdüse kostet bei Ost2ad gleich mal 7,65 € und beim Güsi 8,70 €. Ist für mich ohne Einkommen schon ne Menge.
daniel_f hat geschrieben:Die Bucht ist auch ganz empfehlenswert, indem man "Hauptdüse M5" sucht. Da kommen noch deutlich günstigere Ergebnisse, manchmal auch ganze Sätze.
Gruß
Daniel
Guesi hat geschrieben:daniel_f hat geschrieben:Die Bucht ist auch ganz empfehlenswert, indem man "Hauptdüse M5" sucht. Da kommen noch deutlich günstigere Ergebnisse, manchmal auch ganze Sätze.
Gruß
Daniel
Dazu müsste sich erstmal klären, welcher Vergaser es ist(BING oder BVF).
Guesi hat geschrieben:Hallo
Ich weiß nicht, woher du den Preis hast, aber es wäre mal gut zu wissen, welchen Vergaser du drauf hast.
Der Fredersteller hat wohl einen BVF drauf.Da kosten die Düsen so ca. 3,20 pro Stück.
Guesi hat geschrieben:Dazu müsste sich erstmal klären, welcher Vergaser es ist(BING oder BVF).
der garst hat geschrieben:Teillastnadel mal umgehängt? Schwimmerstand kontrolliert? Choke schliesst 100Pro? Falschluft am Ansaugstutzen geprüft?
Kostet alles noch kein geld, nur etwas Zeit, aber wenn das nicht stimmt nützt die die Hauptdüse mal gar nix.
Wartburg 311 QP hat geschrieben:Auf seiner BK Seite hab ich gar nichts gefunden. Die ganzen Zweiradbuden vor Ort haben ja auch nichts da, nicht mal nen Schmiernippel geschweige denn Düsen
Wartburg 311 QP hat geschrieben:Ist der originale 28er BVF für die 250er /2.
Wartburg 311 QP hat geschrieben:... dass ich größere HD probieren würde, ob sie dann besser läuft. Manche fahren hier sogar ne 130er HD als Gespann. Ich hab nur die 107er drin.
stelue hat geschrieben:Falls du testen willst kannst du Bescheid sagen.
Gruß
Martin
der garst hat geschrieben:
Der hat original nur 115 drin. 107 könnte da in der Tat etwas mager sein. Klingelt oder knistert sie bei Vollgas?
Räuchert sie denn?
Simmerringe sind in Ordnung?
Wartburg 311 QP hat geschrieben:
Hallo Martin, danke für das Angebot, nächstes Jahr werd ich sowieso mal mit der ES an die FH kommen. Dann meld ich mich mal bei dir.![]()
Grüße Daniel
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 355 Gäste