Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. April 2007 09:38 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Hallo,
was passiert, wenn ich einen Vergaser von einer 125er TS inkl. Ansaugstutzen an einen 150er TS Zylinder anbaue?
Geht das überhaupt?
Hintergrund ist, das ich eine 150er als 125er TS umschreiben lassen möchte, da ich aber keinen 125er Kopf finde (Zylinder, Kolben, Vergaser sonst alles vorhanden) und der TÜV lt. eigener Aussage nur anhand der Flansch- und Vergaserbezeichnung erkennen kann, dass es eine "125er" ist, ich damit vielleicht durchkomme? :oops:

Gruss
Wusie


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2007 09:47 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wenn du dann mit 150ccm fahren würdest, könnte im falle des falles dein versicherungsschutz erlischen...ich gehe auch davon aus, dass du max. 125ccm fahren darfst, also wärest du ohne fahrerlaubnis unterwegs...

aber zu deiner frage: es ginge schon, nur läuft der motor dann mit dem 22er vergaser nicht ganz optimal...er läuft zu mager, was zu klemmern führen kann...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2007 10:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Genau wie Christian es sagte, das Umschreiben mag vielleicht klappen, aber Versicherungsschutz ist dann definitiv keiner mehr vorhanden, wenn die 150er als 125er angemeldet wird.

Aber irgendjemand hat letztens hier geschrieben, dass er zwei 125er Zylinder hat. Vielleicht kann man da ja mal nachhaken.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2007 10:29 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Alles klar :roll:

Das mit den zwei 125er Zylinder bin ich selbst
...habe aber ebend keine Köpfe dazu :(

Danke und Gruss


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2007 10:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
aha ok. Dann klappt das mit dem Verhandeln besonders gut, auch wenns nix bringt ... :rofl:

Was ist denn eigentlich das Problem bei nem 150er Kopf auf nem 125er Zylinder?
Ok, der Innendurchmesser ist ca. 4 mm kleiner und damit entsteht eine umlaufende 2mm-Hinterschneidung. Das ist zwar nicht optimal, aber warum soll das nicht auch gehen?

Besser als ohne Versicherung/ Führerschein ist es doch allemal, oder?

Achja, was mir da gerade noch einfällt. Wenn der 150er Zylinder kein Ausgeschliffener 125er ist, kann der TÜV-Mann auch am Krümmerflansch sehen, dass es ein 150er ist. Da steht dann nämlich eine 150 am Guss.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Zuletzt geändert von DlD am 24. April 2007 10:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2007 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 00:54
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Der letzte Diplomand hat geschrieben:
aha ok. Dann klappt das mit dem Verhandeln besonders gut, auch wenns nix bringt ... :rofl:

Was ist denn eigentlich das Problem bei nem 150er Kopf auf nem 125er Zylinder?
Ok, der Innendurchmesser ist ca. 4 mm kleiner und damit entsteht eine umlaufende 2mm-Hinterschneidung. Das ist zwar nicht optimal, aber warum soll das nicht auch gehen?

Besser als ohne Versicherung/ Führerschein ist es doch allemal, oder?


Größerer Brennraum = geringere Verdichtung = weniger Leistung.
Eventuell Gefahr von Glühzündungen ausgehend von der Zylinderoberkante.

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2007 10:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Nagut, Glühzündung ist nicht so toll.
Das mit der Verdichtung und weniger Leistung war klar, aber im Vergleich zum Versicherungsverlust wäre es meinerseits hinnehmbar gewesen.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2007 12:18 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
hat denn niemand 'nen Tipp wo ich 'nen 125er Kopf herbekomme :cry: :cry:

Gruss
wusie


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2007 12:22 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
bei den einschlägigen händlern aus der linkliste...einige von denen haben bestände, die nicht im shop ersichtlich sind (z.b. güsi, ente)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2007 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
wusie hat geschrieben:
hat denn niemand 'nen Tipp wo ich 'nen 125er Kopf herbekomme :cry: :cry:

Gruss
wusie


Lass dir doch von nem Drehen einen 150er Kopf zum 125er machen. Ich denke der ein oder andere hier, kann dir die passenden Werte dazu liefern/berechnen.

_________________
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2007 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
mastakilah hat geschrieben:
wusie hat geschrieben:
hat denn niemand 'nen Tipp wo ich 'nen 125er Kopf herbekomme :cry: :cry:

Gruss
wusie


Lass dir doch von nem Drehen einen 150er Kopf zum 125er machen. Ich denke der ein oder andere hier, kann dir die passenden Werte dazu liefern/berechnen.

Größer..kleiner machen,geht nur mit viel Aufwand,umgekehrt ist es einfacher. Ich würde mal Anfragen , ob Händler oder hier im Forum..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. April 2007 13:02 
Offline

Registriert: 24. April 2007 13:23
Beiträge: 20
Themen: 2
Wohnort: München
Alter: 43
hi,
ich fahre seit 8 jahren den 150er kopf auf nem 125er zylinder. bisher ohne probleme. leistungsverlust kann ich nicht beurteilen aber 100 schafft sie schon.
einen 125er kopf findest du bei mz-b für um die 50 euro.
das zulassen mit 150er zylinder wird schweirig da ja der hubraum am krümmergewinde eingegossen ist, so isses jedenfalls bei mir.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2007 14:48 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Muss ich denn einen neuen Bolzen und das Nadellager neu besorgen wenn ich den 125er Zylinder mit dem 150er Kopf verbaue oder kann ich die Teile vom 150er Kolben verwenden?

Gruss


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2007 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
du kannst die Teile vom 150er verwnden da diese baugleich sind.
Warum hast du nur einen 125er Schein? Würdest du die MZ auf 150 anmelden kämst du billiger weg (ich bezahl ca 50oi im Jahr mit Steuern und Versicherrung das ist billiger als ne Simme)

_________________
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2007 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Passt nicht der ETZ125 Kopf auf die TS. Kenn mich bei den kleinen nicht weiter aus. Aber so ein Kopf für die 125er ETZ hab ich noch. Original und fast unbenutzt.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2007 22:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Falgi hat geschrieben:
Warum hast du nur einen 125er Schein?

Ich vermute mal, dass Wusie mit einem vor dem 1.4.1980 erworbenen Autoführerschein die 125er fahren darf, sofern seine Altersangabe korrekt ist.

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2007 09:43 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
@det

Korrekte Vermutung :D

Das mit dem 125er ETZ Kopf würde mich natürlich interessieren, aber wenn ich die Abbildungen dieses ETZ Kopf betrachte, fürchte ich das dass nicht funktioniert...oder???


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 15:43 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Ihr glaubt es nicht!!!!

Ich machte gerade den Umbau auf 125er und hatte mich damit abgefunden erstmal einen 150er Kopf zu verbauen. Als ich den 150er Zylinder abbaute, traute ich meinen Augen kaum: Es war ein 125er Kopf verbaut :evil:
Macht man sowas? :roll:

Dafür springt die Emme jetzt saumäßig an :cry:

Gruss


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 337 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de