Wieviele Klemmer verzeiht eine frische Garnitur?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Wieviele Klemmer verzeiht eine frische Garnitur?

Beitragvon Niko » 16. November 2012 08:13

Mal aus gegebenen Anlaß meines ersten und hoffentlich erstmal letzten Kolbenklemmer.

Mich würde interessieren wie oft ne frische Garnitur leichte Klemmer wegsteckt ohne groß an Leistung einzubüßen.
Mit leichten Klemmern bezeichne ich abtourende und ausgehende Motoren die nach dem Anhalten direkt wieder anspringen, also keine heftigen Fresser.

Es soll jetzt keine große Diskussion werden wie oder was als Klemmer zu bezeichnen ist, oder wie man denn drei oder vier Klemmer hintereinander haben kann oder sonstiges, sondern einfach mal nur ne Angabe wie ... "nach 5ten Klemmer großen Verlust an Leistung" oder "nach 10ten Klemmer kein Profil mehr" :wink:
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Wieviele Klemmer verzeiht eine frische Garnitur?

Beitragvon Nordlicht » 16. November 2012 08:18

kann man so nicht sagen wie viele......je nach schwere des Klemmers kann einer schon zu viel sein....die Ursache spielt auch eine Rolle...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Wieviele Klemmer verzeiht eine frische Garnitur?

Beitragvon der janne » 16. November 2012 08:19

Das kannst du so nicht pauschalisieren, schon ein "richtiger" klemmer kann dir die Garnitur töten, mehrere "kleine" können noch ein Stück halten und so weiter und sofort.
Im Prinzip würde ich nichtsdestotrotz den Zylinder ziehen und nachsehen :!:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9427
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Wieviele Klemmer verzeiht eine frische Garnitur?

Beitragvon Arni25 » 16. November 2012 08:57

Moin, sehe ich auch so - Pauschalaussagen kann man nicht machen!

Zylinder ziehen und nachgucken. Und vor allem: Geh der Ursache auf den Grund warum sie klemmt!
Ein gesunder Motor klemmt nicht.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Wieviele Klemmer verzeiht eine frische Garnitur?

Beitragvon Nordlicht » 16. November 2012 08:59

Arni25 hat geschrieben:Ein gesunder Motor klemmt nicht.
:gut: :gut:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Wieviele Klemmer verzeiht eine frische Garnitur?

Beitragvon Thor555 » 16. November 2012 09:14

was viel wichtiger als die riefen im zylinder ist, die werden meiner meinung nach teilweise sehr überbewertet, und kann man mit etwas läpppapier meist soweit glätten, dass da eigentlich nichts von bemerkbar ist (dazu sei gesagt, ich meine mit riefen erkennbare leichte klemmspuren, nicht mehrere hundertstel bis zehntel tiefe rillen), ist die frage, ob die kolbenringe in der kolbennut noch freigängig sind, sodass sie sich entsprechend an die zylinderwandung gleichmäßig anlegen.
sind die an einer stelle im kolben verklemmt, scharben die ringe bei wärmeausdehnung an der anderen seite des zylinders und sorgen schnell für gewaltigen kompressionsverlust oder sogar nen fresser.

darum, sollte man nach jedem klemmer sich zylinder und kolben zumindest mal ansehen und dann entscheiden, ob man mit der garnitur so noch weiterfahren kann.
je nach dem, eben etwas den zylinder läppen und die kolbenringe wieder gangbar machen oder eben neu schleifen lassen mit neuem kolben.

pauschal lässt sich das aber eben nicht sagen, wie schon erwähnt wurde, kann auch ein klemmer schon zuviel gewesen sein.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Wieviele Klemmer verzeiht eine frische Garnitur?

Beitragvon kutt » 16. November 2012 09:37

yo .. kann ja auch sein, daß der KoBo durch eine zu enge Passung blitzeblau ist. Dann hats gequietscht und mit etwas Glück ist die KW gleich mit im Eimer ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Wieviele Klemmer verzeiht eine frische Garnitur?

Beitragvon der garst » 16. November 2012 09:54

Niko darf man erfahren welchen Kolbenhersteller du verbaut hast und wie gross das EInbauspiel ist?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Wieviele Klemmer verzeiht eine frische Garnitur?

Beitragvon Niko » 16. November 2012 09:57

der garst hat geschrieben:Niko darf man erfahren welchen Kolbenhersteller du verbaut hast und wie gross das EInbauspiel ist?



Hi Alex,

ich hab an dem Gespann motortechnisch noch gar nix verbaut ... kann da also nich viel zu sagen ...
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Wieviele Klemmer verzeiht eine frische Garnitur?

Beitragvon rockebilly » 16. November 2012 10:14

wenn es ein almot wird am besten einen vom günter..hat bis 6500 umdrehungen nicht geklemmt bei 5 hunderstel einbauspiel.. da drüber war ich selber schuld. der kolbenbolzen passt wunderbar rein mit leichten erwärmen des kolben.

mit ner 135 hd im berliner dürfte nix schief gehen zum einfahren. von den 20 euro kolben lass ich in zukunft die finger..gehen nur abgedreht oder mit großen einbauspiel= gleich schrott.

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: Wieviele Klemmer verzeiht eine frische Garnitur?

Beitragvon Sven Witzel » 16. November 2012 10:39

Nordlicht hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Ein gesunder Motor klemmt nicht.
:gut: :gut:

Damit ist eigentlich alles gesagt...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Wieviele Klemmer verzeiht eine frische Garnitur?

Beitragvon Niko » 16. November 2012 10:43

Kinders dat weiß ich doch mittlerweile selber ..... dat war ja auch nich die Frage ...
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Wieviele Klemmer verzeiht eine frische Garnitur?

Beitragvon Klaus P. » 16. November 2012 10:56

Doch, die ist nicht zu beantworten.
Eine Öffnung wird die Antwort geben.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12118
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Wieviele Klemmer verzeiht eine frische Garnitur?

Beitragvon trabimotorrad » 16. November 2012 11:02

@ Niko: Garnitur ziehen, in ein Päckchen tun und mir schicken. Ich bringe sie dann zum "Papst" und lasse sie "segnen" - dann ist alles wieder gut :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wieviele Klemmer verzeiht eine frische Garnitur?

Beitragvon FK-64 » 16. November 2012 11:09

Hallo Niko:

trabimotorad hat geschrieben: Ich bringe sie dann zum "Papst" und lasse sie "segnen" - dann ist alles wieder gut


Ich war mit meiner 164'er Garnitur nach einem Klemmer auch beim "Papst". Danach war die Garnitur sie absolut Vollgasfest und hat nicht wieder geklemmt.
Er hat da volles Programm gemacht:
- Kolben Klemmer beseitigt plus neu Ringe
- Kolben überarbeitet, kleine "Riefen" rein gedreht, damit das Öl besser haftet
- Zylinder neu gehohnt
und das alles für einen schmalen Euro.

Fuhrpark: ,
FK-64

 
Beiträge: 149
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 21. Juli 2012 20:11
Wohnort: Weissach
Alter: 63

Re: Wieviele Klemmer verzeiht eine frische Garnitur?

Beitragvon Niko » 16. November 2012 11:14

trabimotorrad hat geschrieben:@ Niko: Garnitur ziehen, in ein Päckchen tun und mir schicken. Ich bringe sie dann zum "Papst" und lasse sie "segnen" - dann ist alles wieder gut :ja:



Moin Achim :gut:

aber so einfach geht's leider nich .... bin gerade n bisken arg zu abhängig von dem dritten Rad :ja: ...

Ausserdem muss ich doch erstmal gucken das mir das nich nochmal passiert ... sonst würde ich mir bei ner frischen regenerierten Garnitur übelst in meinen Allerwertesten verbeissen.

Aber trotzdem, Daaaanke für's Angebot :knuddel:

-- Hinzugefügt: 16. November 2012 11:16 --

FK-64 hat geschrieben:Hallo Niko:

trabimotorad hat geschrieben: Ich bringe sie dann zum "Papst" und lasse sie "segnen" - dann ist alles wieder gut


Ich war mit meiner 164'er Garnitur nach einem Klemmer auch beim "Papst". Danach war die Garnitur sie absolut Vollgasfest und hat nicht wieder geklemmt.
Er hat da volles Programm gemacht:
- Kolben Klemmer beseitigt plus neu Ringe
- Kolben überarbeitet, kleine "Riefen" rein gedreht, damit das Öl besser haftet
- Zylinder neu gehohnt
und das alles für einen schmalen Euro.



Ich weiß ich weiß, hab bis jetzt nur gutes gelesen :ja: ... werde Achim auch bestimmt nochmal belästigen :oops:
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Wieviele Klemmer verzeiht eine frische Garnitur?

Beitragvon Arni25 » 16. November 2012 11:31

Niko hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:aber so einfach geht's leider nich .... bin gerade n bisken arg zu abhängig von dem dritten Rad :ja: ...


Na dann auf jede Fall Zylinder ziehen, ggf. vorhandene Spuren beseitigen und Kolbenringe gängig machen.

Ansonsten ausreichenden Spritzulauf sicherstellen, Vergaser reinigen, Bedüsung überprüfen und Schwimmerstand einstellen.
Dann alles auf Nebenluft prüfen.

Falls es danach immer noch klemmt stimmt mit der Garnitur etwas nicht....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Wieviele Klemmer verzeiht eine frische Garnitur?

Beitragvon Niko » 16. November 2012 11:38

Arni25 hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:aber so einfach geht's leider nich .... bin gerade n bisken arg zu abhängig von dem dritten Rad :ja: ...


Na dann auf jede Fall Zylinder ziehen, ggf. vorhandene Spuren beseitigen und Kolbenringe gängig machen.

Ansonsten ausreichenden Spritzulauf sicherstellen, Vergaser reinigen, Bedüsung überprüfen und Schwimmerstand einstellen.
Dann alles auf Nebenluft prüfen.

Falls es danach immer noch klemmt stimmt mit der Garnitur etwas nicht....


Ja ist erstmal so geplant ... :ja:
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 82 Gäste