
Der Reihe nach, ... mittlerweile hab ich mit dem Ding knappe 600 grinsende km zurück gelegt, der Vorbesitzer sagte mir dass er den Motor vor weiteren 250 Km überholt hat. Da sich der Motor bei 75Km/h (Fahrrad Diditaltacho) am wohlsten fühlt hab ich es bis auf die Zweimal belassen in der sich auch gleich die Symptome zeigten. Beim Angasen von 75 auf 85km/h ging's dann bei 85 los als würde der Sprit zur Neige gehen .... kann dann den Motor dann nur noch kurz am Leben halten und ihn irgendwann kurz vorm Ausrollen mit eingekuppeltem Gang wieder zu reanimieren .... danach gehts dann ganz normal weiter

Wo ich das gerade so schreibe ..kann es am Tankdeckel liegen, an mangelnder Belüftung? Kerze hab ich gecheckt, ist ok, Benzinhuhn lässt auch genug durch, ich habs gemessen .... was ich Schlunz noch nicht gecheckt hab ist der Luffi ... ebenso Schwimmerstand .. ne neue Kerze hab ich auch noch nicht verpflanzt werde ich wohl als erstes tun ... auch ist kein Knistern zu hören welches auf zu magerem Gemisch schliessen könnte. Verbaut ist übrigens ne Powerdynomo Geschichte.
Falschluft werde ich heute Nachmittag testen.
Falls einer ne weitere Idee hat, nur zu ....