Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 23. November 2012 22:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
So siehts im Автомобильный завод имени Ленинского комсомола (Automobilwerk Leninscher Komsomol) heute aus, echt krass, so ein Riesenwerk verlassen :shock:

http://fishki.net/comment.php?id=20862

http://englishrussia.com/2007/08/30/aba ... r-factory/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 23. November 2012 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5714
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Was da noch rumliegt :shock: :shock: :shock: :shock: :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 23. November 2012 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9463
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
:lupe: :lupe: :lupe: starke Fotos :gut: :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 23. November 2012 22:33 
Offline

Beiträge: 12133
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wo sind eure Besteckfabriken?
Die Hütten an Rhein/Ruhr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 23. November 2012 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Besonders gut finde ich das Plakat für den Verteidigungsfall, wie beim einsatz von kernwaffen was zu machen wäre... :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 23. November 2012 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... die Bilder erinnern mich an den Film ... Enemy at the gates ... :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 23. November 2012 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9463
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Maddin1 hat geschrieben:
Besonders gut finde ich das Plakat für den Verteidigungsfall, wie beim einsatz von kernwaffen was zu machen wäre... :irre:


Jo, das hat was, wäre was für deine ehemalige Videothek wa? :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 23. November 2012 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Genialer "lost place".


Btw., mit welcher Kameratechnik/Typ wurden die Bild aus dem ersten Link gemacht ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 23. November 2012 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Neenee, lass mal. Für den Fall gabs hier immer nur ne Sonnenbrille...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 23. November 2012 22:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Hoffentlich kommt keiner auf die Idee das unser Forum noch ein Autowerk braucht... ;-)

SCNR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 23. November 2012 22:47 
Offline

Beiträge: 12133
Wohnort: 57271
Alter: 78
Und bei uns unter eine Plastikplane bei der BW.
Vor 1960 erzählte man uns in der Volksschule hinter einer Mauer in Deckung gehen.

@ Norbert,

wenn du Betriebsleiter wirst, dann hat das was.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 23. November 2012 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9463
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Norbert hat geschrieben:
Hoffentlich kommt keiner auf die Idee das unser Forum noch ein Autowerk braucht... ;-)

SCNR


dann sammelste eben von jedem der 10.000 mal einfach so 2€ ein :oops: :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 23. November 2012 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Klaus P. hat geschrieben:
Und bei uns unter eine Plastikplane bei der BW.
Vor 1960 erzählte man uns in der Volksschule hinter einer Mauer in Deckung gehen.

@ Norbert,

wenn du Betriebsleiter wirst, dann hat das was.



Klaus, den ABC Schutz aus Plaste gabs auf beiden seiten bis zum Schluß, und ich möchte wetten den hat die BW auch jetzt noch. Mit der Sonenbrille das sagte ich nur weil ich weiß was im Fall der Fälle hier los gewesen wäre... So aller 5km ein Pilschen.... mindestens...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 23. November 2012 22:58 
Offline

Beiträge: 12133
Wohnort: 57271
Alter: 78
:D Und diese Vision könnte er Kraft seiner Position umsetzen. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 23. November 2012 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6886
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Maddin1 hat geschrieben:
...
Klaus, den ABC Schutz aus Plaste gabs auf beiden seiten bis zum Schluß, und ich möchte wetten den hat die BW auch jetzt noch. Mit der Sonenbrille das sagte ich nur weil ich weiß was im Fall der Fälle hier los gewesen wäre... So aller 5km ein Pilschen.... mindestens...


Nö, ich hatte einen Overgarment in kackebraun. Der war weder wasserdicht noch haben mir die Stiefel gepasst. Dafür hatte aber ein Handschuh auch nur vier Finger. :twisted:

So sah das Ding aus: klick

Ein Glück ist diese wunderliche Zeit vorbei. :roll: Spaß hat es damals trotzdem gemacht.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 23. November 2012 23:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
der janne hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Hoffentlich kommt keiner auf die Idee das unser Forum noch ein Autowerk braucht... ;-)

SCNR


dann sammelste eben von jedem der 10.000 mal einfach so 2€ ein :oops: :oops:


-die Chinesen würden keine 10 000Cent dafür zahlen. :twisted:
-das ARO Werk wäre interessanter 8)
-ich könnte mir endlich ein passendes, breites SUV mit weit hintenliegenden B-Säulen bauen :mrgreen:
-@Klaus, ich will in 4 bis 6 Jahren mein Arbeitsende einläuten, da bin ich auf Direktorenjobs nicht scharf... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 23. November 2012 23:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 114
Wohnort: Gaildorf
Alter: 58
So waren,sind und bleiben die Russen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 23. November 2012 23:26 
Offline

Beiträge: 12133
Wohnort: 57271
Alter: 78
@ Norbert,

der Martin hat aber nicht so lange gebraucht für seinen Arbeitsende.
Also trau dich was.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 23. November 2012 23:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Hab soetwas noch nie gesehen.
Ein Labyrinth aus Schutt und Metall, der Verfall, das Chaos, die obszönen Rohrleitungen, die Leere...bin fasziniert und gleichermaßen schockiert über diese teilweise surreal und künstlerisch wirkenden Fotos.
Totale Endzeit-Atmosphäre...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 24. November 2012 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 220
Wohnort: Dresden
Maik80 hat geschrieben:
Btw., mit welcher Kameratechnik/Typ wurden die Bild aus dem ersten Link gemacht ?


Ich würde sagen das sind HDR-Fotos. Da werden überbelichtete und unterbelichtete Bilder gemacht und dann "übereinander" gelegt.

Aber schon krass, was da alles noch rumliegt. Hierzulande hätte man doch sicher alles metallhaltige schon zu Geld gemacht, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 24. November 2012 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
nur kupfer und messing....

Jetzt wird es gerade abgerissen, aber das alte Omega Hausgerätewerk in Altenburg und das alte Amaturenwerk, da sah es genau so aus... im frühjahr 2012...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 24. November 2012 00:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Totale Endzeit-Atmosphäre...


Das dachte ich auch, und ich hab mir gedacht das euch das auch interessieren könnte ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 24. November 2012 01:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 614
Alter: 60
Hier gibst sogar ein schönen Mosi ! ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 24. November 2012 01:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 61
ich bin mit wolga, lada und moskwitsch aufgewachsen. der vor dem auto steht bin ich. :biggrin: Bild

liebe grüsse mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 24. November 2012 12:34 
Offline

Beiträge: 72
Wohnort: Konstanz
Sogar die Farbgebung der alten Betriebshallen in Russland erinnert an unsere ehemaligen großen Fabriken, hier zum Beispiel die Neptunwerft in Rostock:

http://www.photographie-gerritgrahl.de/ ... c_23.html#

http://www.photographie-gerritgrahl.de/ ... al_27.html

Mittlerweile sind Lidl, Aldi und Co. in die alten Hallen eingezogen - und einer dieser herrlichen Portalkräne wurde demontiert... :cry:

Früher bin ich dort gern mit meiner Tochter unterwegs gewesen - times are changing.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 24. November 2012 13:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34731
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Laßt uns eine Lost-Place-Tour dorthin machen. Wie lauten die Koordinaten von dem Werk?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 24. November 2012 14:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Beiträge: 995
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Könnte hier:55.721575,37.690122 sein,ist wohl schon ein Teil abgerissen und direkt daneben produziert Renault/Dacia :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 24. November 2012 14:30 
Online

Beiträge: 2715
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
Das wäre eine schöne Baustelle für mich :mrgreen: Betonsanierung und Korrosionsschutz :!:
Norbi ich helf dir beim aufbau des Forums-Autowerk :mrgreen:
wo dann fortan MZ Teile in Orginalqualität unter Norberts aufsicht produziert werden ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 24. November 2012 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
ETZeStefan hat geschrieben:
unter Norberts aufsicht produziert werden ;D


Soweit kommt das noch! Der soll in der Werkshalle erst einmal selbst zeigen was er praktisch so drauf hat. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 24. November 2012 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5822
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Hab soetwas noch nie gesehen. ...


weil Deutschland nicht so gross ist, die haben kein platzproblem, da muss fuer neubauten nix altes abgerissen werden. die bauen einfach neue konsumtempel neben alte abgewickelte betriebe 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 24. November 2012 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 571
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
Flacheisenreiter hat geschrieben:
...teilweise surreal und künstlerisch wirkenden Fotos...


Wie die_matte schon schrub, zumindest ein Teil der Bilder aus dem ersten Link sind HDR- Bilder.

Aber, was seid ihr nur alle so scharf auf Moskwitsch und Co? :gruebel:

"Hüte dich vor dummen Frau´n und Autos, die die Russen bau´n!" war in der DDR nicht umsonst ein geflügeltes Wort!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 24. November 2012 15:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7365
Wohnort: Franken
Alter: 56
Lorchen hat geschrieben:
Laßt uns eine Lost-Place-Tour dorthin machen. Wie lauten die Koordinaten von dem Werk?


OK, ich bin dabei.
Aber nächstes Jahr hab ich schon verplant.


OnkelTom hat geschrieben:
Aber, was seid ihr nur alle so scharf auf Moskwitsch und Co? :gruebel:


Bin ich doch gar nicht, Lada und Wolga sind viel schöner :P


OnkelTom hat geschrieben:
"Hüte dich vor dummen Frau´n und Autos, die die Russen bau´n!" war in der DDR nicht umsonst ein geflügeltes Wort!


Bei uns hieß das: Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Autos die aus England sind :rofl:

-- Hinzugefügt: 24. Nov 2012 14:49 --

Klaus P. hat geschrieben:

@ Norbert,

wenn du Betriebsleiter wirst, dann hat das was.


:bindafür: Norbert, was für einen Job kriege ich?

Ich könnt sofort anfangen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 24. November 2012 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 571
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
schraubi hat geschrieben:
OnkelTom hat geschrieben:
"Hüte dich vor dummen Frau´n und Autos, die die Russen bau´n!" war in der DDR nicht umsonst ein geflügeltes Wort!


Bei uns hieß das: Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Autos die aus England sind :rofl:


Rolls Royce, Jaguar und Aston Martin vs. Lada, Wolga und Moskwitsch?! :gruebel: :scherzkeks: :mrgreen: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 24. November 2012 16:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34731
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
schraubi hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Laßt uns eine Lost-Place-Tour dorthin machen. Wie lauten die Koordinaten von dem Werk?

OK, ich bin dabei.

Das dachte ich mir. :biggrin: Allerdings war meine Bemerkung nur ein Scherz, jedenfalls für mich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 24. November 2012 16:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7365
Wohnort: Franken
Alter: 56
OnkelTom hat geschrieben:

Rolls Royce, Jaguar und Aston Martin vs. Lada, Wolga und Moskwitsch?! :gruebel: :scherzkeks: :mrgreen: :rofl:


Freilich:
http://www.youtube.com/watch?v=SZeWI7w2 ... re=related :mrgreen: :mrgreen:

Und einen aston Martin braucht kein Mensch:
http://www.youtube.com/watch?v=Ued4hW8i4oM


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 24. November 2012 22:36 
Offline

Beiträge: 856
Wohnort: Jena
Alter: 48
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Hab soetwas noch nie gesehen.
Ein Labyrinth aus Schutt und Metall, der Verfall, das Chaos, die obszönen Rohrleitungen, die Leere...bin fasziniert und gleichermaßen schockiert über diese teilweise surreal und künstlerisch wirkenden Fotos.
Totale Endzeit-Atmosphäre...


Siehe auch den ersten Kommentar unter der Bilderserie aus dem ersten Link:

Сталкер- автозона...

"Stalker - Autozone"

Stalker (wer's eilig hat: zu "Effekte, Kamera" runterscrollen)
Das mit der Zone wird auch erklärt.

Und tatsächlich ähneln sich Film und Fotoserie in Szenerie und Wirkung.


Ja, russische sowjetische Landschaften sind weit, vielfältig und beeindruckend....

-- Hinzugefügt: 24th November 2012, 21:41 --

Arni25 hat geschrieben:
ETZeStefan hat geschrieben:
wo dann fortan MZ Teile in Orginalqualität unter Norberts aufsicht produziert werden ;D


Soweit kommt das noch! Der soll in der Werkshalle erst einmal selbst zeigen was er praktisch so drauf hat. :mrgreen:



z.B. ETZ-Rahmen-Fertigungsleiter ? :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 24. November 2012 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Lorchen hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Laßt uns eine Lost-Place-Tour dorthin machen. Wie lauten die Koordinaten von dem Werk?

OK, ich bin dabei.

Das dachte ich mir. :biggrin: Allerdings war meine Bemerkung nur ein Scherz, jedenfalls für mich.


Sooooooo einfach kommste da nicht wieder raus! :tongue:


Das war nämlich auch mein erster Gedanke. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 24. November 2012 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
schraubi hat geschrieben:
Und einen aston Martin braucht kein Mensch:
http://www.youtube.com/watch?v=Ued4hW8i4oM

geiles ding!
aber wenn ich das hier seh, so etwa bei 4:40... wenigstens das vom lenkrad hätten sie das bmw emblem abkratzen können..
http://www.youtube.com/watch?v=yQIvx7vL ... re=related


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 25. November 2012 12:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
torbiaz hat geschrieben:
z.B. ETZ-Rahmen-Fertigungsleiter ? :versteck:


Der Dünnstblech ETZ Papprahmen wird als verwestliches,abweichlerich-antikommunistisches Produkt dekadent-spätkapitalistischer
Sabogenten enttarnt und als "nicht HO würdig" erklärt.
Der neue Rahmen wird nach einem Neuerervorschlag künftig aus einemr Stahlbbramme nach der Lokomofeilowitschmethode aus dem vollem gefeilt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 25. November 2012 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Norbert hat geschrieben:
torbiaz hat geschrieben:
z.B. ETZ-Rahmen-Fertigungsleiter ? :versteck:


Der Dünnstblech ETZ Papprahmen wird als verwestliches,abweichlerich-antikommunistisches Produkt dekadent-spätkapitalistischer
Sabogenten enttarnt und als "nicht HO würdig" erklärt.
Der neue Rahmen wird nach einem Neuerervorschlag künftig aus einem Stahlbbramme nach der Lokomofeilowitschmethode aus dem vollem gefeilt...


Als Neuerervorschlag schlage ich vor die Rahmen im Sandgußverfahren aus eingeschmolzenen WestKFZ herzustellen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 25. November 2012 13:09 
Online

Beiträge: 2715
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
Norbert hat geschrieben:
torbiaz hat geschrieben:
z.B. ETZ-Rahmen-Fertigungsleiter ? :versteck:


Der Dünnstblech ETZ Papprahmen wird als verwestliches,abweichlerich-antikommunistisches Produkt dekadent-spätkapitalistischer
Sabogenten enttarnt und als "nicht HO würdig" erklärt.
Der neue Rahmen wird nach einem Neuerervorschlag künftig aus einem Stahlbbramme nach der Lokomofeilowitschmethode aus dem vollem gefeilt...


Lehrgewicht 500 kg oder was :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 25. November 2012 13:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14069
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ETZeStefan hat geschrieben:

Lehrgewicht 500 kg oder was :mrgreen:
jo, der muss satt aufe Strasse liegen... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 25. November 2012 13:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Beiträge: 995
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Norbert hat geschrieben:
torbiaz hat geschrieben:
z.B. ETZ-Rahmen-Fertigungsleiter ? :versteck:



Der neue Rahmen wird nach einem Neuerervorschlag künftig aus einem Stahlbbramme nach der Lokomofeilowitschmethode aus dem vollem gefeilt...

Es heißt DIE Bramme und sowas wird gewalzt(ist Vormaterial für andere Walzwerke).Der Prototyp der nach der Lokomofeiliwitsch-Methode hergestellten Wasauchimmer entstand in einemTransasiatischnordsubpolarmolwanischen Erzabbaugebiet indem mit einer nicht ganz geglückten Wasserstoffbombenprobezündung der ganze Erzberg geschmolzen wurde...Der dabei entstandene Eisenklumpen wurde zur Weiterverarbeitung in die geheime Forschungs-Zerklopfanstalt ins Moskwitschwerk gebracht
Dateianhang:
Lokhammer Krovoi Rog.jpg
Das nach langen entbehrungsreichen Jahren tausender Gulagschlosserauszubildender enstandene Endprodukt konnte sich trotz aller wiedrigen Umstände sehen lassen:
Dateianhang:
2800 PS in Minsk.jpg
:wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 25. November 2012 13:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ES/2 hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Der neue Rahmen wird nach einem Neuerervorschlag künftig aus einem Stahlbbramme nach der Lokomofeilowitschmethode aus dem vollem gefeilt...

Es heißt DIE Bramme und sowas wird gewalzt(ist Vormaterial für andere Walzwerke).


sorry, ich verbessere es sofort:

...künftig aus nen Stahlbramme.....

:mrgreen:

-- Hinzugefügt: 25/11/2012, 12:41 --

Norbert hat geschrieben:
ES/2 hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Der neue Rahmen wird nach einem Neuerervorschlag künftig aus einem Stahlbbramme nach der Lokomofeilowitschmethode aus dem vollem gefeilt...

Es heißt DIE Bramme und sowas wird gewalzt(ist Vormaterial für andere Walzwerke).


sorry, ich verbessere es sofort:

...künftig aus nen Stahlbramme.....

:mrgreen:


damit der Fredbezug des Beitrages gewahrt bleibt und ES/2´Beitrag untermauert und bewiesen wird -
achtet auf den letzten Satz!: :shock:

http://de.wikipedia.org/wiki/Lokomofeilow


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 25. November 2012 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Jetzt fängst Du auch an in nen Satz dieses schreckliche "nen" zu schreiben... :scherzkeks:

Aber wenn Du nen Eisenklumpen aus nen Vollen schnitzen willst, dann wird das wohl nen paar Monde dauern. Ergo nicht rentabel genug um nen Gewinn für die neue Firma des Forums abzuwerfen. Sammel mal lieber nen € von Jedem ein... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 25. November 2012 14:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Beiträge: 995
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Das Thema hatten wir ja letztens schon mal(Moskwitsch/Opel) ,,, Zitat Wikipedia:Der Aleko wurde dem Simca 1307 nachempfunden welcher wars nu wirklich?
Dateianhang:
x.jpg
Dateianhang:
y.jpg
Dateianhang:
z.jpg
Vielleicht hat ja auch irgendein Stardesigner das Ding an mehrere Autofirmen verkauft wie seinerzeit Pininfarina mit dem durchaus gelungenen Entwurf für Alfa 164 und Peugeot 605
Dateianhang:
der eine.jpg
und
Dateianhang:
der andere.jpg
vielleicht war ja auch nur die Erdstrahlung an allem schuld,oder die Illuminaten oder die allwissende Müllhalde oder.....................................................piiiiiieeep ...ja ich merke schon,ich schweife unkontrolliert ab:wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von ES/2 am 25. November 2012 14:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 25. November 2012 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Beim zweiten Bild dachte ich zuerst an die 1. Generation Passat. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 25. November 2012 14:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
derMaddin hat geschrieben:
Jetzt fängst Du auch an in nen Satz dieses schreckliche "nen" zu schreiben... :scherzkeks:

Ergo nicht rentabel genug um nen Gewinn für die neue Firma des Forums abzuwerfen.


...wer im Moskwitch Werk sitzt sollte nicht mit nen Abrißbirne werfen... :P 8)

Dafür gehörst Du im nen-Diskussionsfred angeprangert... :irre: :loldev: :grinsevil:

wenn knut das mit dem einen € liest, au weia :lach:

@ES/2 , laut Wikipedia war es der 1307 ... es gibt da auch eine vergleichende Zeichnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 25. November 2012 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Offtopic:
Norbert hat geschrieben:
...wer im Moskwitch Werk sitzt sollte nicht mit nen Abrißbirne werfen... :P 8)



Total falsch! Das heißt mit ner Abrißbirne.


Stammt von einer (nicht einen) Abriffbirne! :tongue:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AZLK Moskwich heute
BeitragVerfasst: 25. November 2012 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Norbert hat geschrieben:
Dafür gehörst Du im nen-Diskussionsfred angeprangert... :irre: :loldev: :grinsevil:

Nen solchen gibt es?? :lach:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt