Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 15:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. November 2012 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2012 19:58
Beiträge: 106
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: Berlin KaulsdorfNord / Biesdorf
Alter: 50
Moin, (det sacht man so wenn man gerade in Hamburg ist :mrgreen: )

ich baue ja gerade eine TS250/1 auf. Dabei lege ich keinen Wert auf Originalität. Wichtig ist die Zweckmäßigkeit und Verhältnismäßigkeit.

Meine Frage ist: Wie gehe ich bei meiner Bereifung vor?

Vorderrad 18" mit Trommelbremse, Speichen verrostet, Felge hat einen Schlag :arrow: Bleibt nicht viel übrig.
Hinterrad 16" sollte Speichen, Schlauch und Reifen erneuert werden.

Rüste ich dann am besten gleich auf Scheibenbremse um?!
Sollte ich gleich auf andere Felgen + Reifen umrüsten? Ich hätte ja schon gern solche modernen Reifen. Wie nennt man die noch?
Was sollte man wo bestellen?
Hat jemand Teile übrig?

Vielen Dank schon mal.

Ach so: Ich kann warscheinlich heute abend nicht mehr antworten. Muß noch 3 Güterzüge untersuchen. :regen: :ill:


Fuhrpark: ES 250/2 1967, TS 250/1 1979, Yamaha TDM 850 1994, Fahrrad, Beene 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2012 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Der Scheibenbremsumbau ist schon oft und viel diskutiert worden. Die Sufu ist Dein Freund. Modernere Reifen, Du meinst bestimmt NQ (Niederquerschnitt). Ist sehr zu emfehlen. Vorn dann aber bitte min. ein 1.85" breiten Felgenring einspeichen. Dann steht vorn 90/80x18" und hinten 110/80x16" nichts im Wege.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2012 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52
lukubiner hat geschrieben:
.... Wichtig ist die Zweckmäßigkeit und Verhältnismäßigkeit.....

....Rüste ich dann am besten gleich auf Scheibenbremse um?!....


Das wäre jedenfalls bei einer Reifenerneuerung nicht verhältnismässig... :wink:
Über die Zweckmässigkeit liese sich streiten. Die Trommel ist ausreichend, aber ne Bremse kann ja nie gut genug sein.....

_________________
VIELE GRUESSE LOCKE


Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. November 2012 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2012 19:58
Beiträge: 106
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: Berlin KaulsdorfNord / Biesdorf
Alter: 50
Nun habe ich doch mal zeit zwischendurch. :biggrin:

Na wenn ich NQ-Reifen verbauen kann ist ja auch die Scheibenbremse sinnvoll.
Danke für die Antworten.

Wo bekomme ich so eine schöne Felge und gleich noch Speichen her?
Ich möchte möglichst keinen Ärger mit schlechter Ware haben.
Oder geht da jeder beliebige Reifenhändler um die Ecke?

Thx


Fuhrpark: ES 250/2 1967, TS 250/1 1979, Yamaha TDM 850 1994, Fahrrad, Beene 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. November 2012 19:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Speichen und Naben solltest du die Originalen nehmen, besser ist nur ne Acront Hochschulerfelge. Die Originalen sind recht einfach aufzuarbeiten. Speichen kauf ich hier. http://www.speichen-schlepps.de/ Fürs Gespann Stahlspeichen, für Solo VA. Ja ich weis, bevor ich wieder Schelte bekomme, viele Leute fahren auch im Gespann VA, ich Nicht. :tongue:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. November 2012 21:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich wäre ja für eine Doppel-Duplexbremse :love:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de