Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 17:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wassereinbruch im HuFu-Werkzeugfach
BeitragVerfasst: 27. November 2012 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 21:07
Beiträge: 5718
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Hallo,
habe an meiner TS 150 das Problem, das mein Werkzeugwickel im Werkzeugfach nach Regen immer patschnass ist - der Lappen lässt sich richtig gut auswringen (im Fach steht dann auch etwas Wasser). Der große Dichtring ist montiert. Ist das normal oder gibts es da noch irgendwelche Abhilfe, denn irgendwie bekommt mein Werkzeug dadurch dauernd Rostpickel :( Sonst würde ich mal unter den Werkzeugfachdeckel eine Streifen Moosgummi zum Testen kleben.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. November 2012 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3851
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Mahlzeit!

Steht das Schloss gut unter Spannung? Wenn nich, den Schliesshaken ein wenig nachbiegen. Ich bin schon stundenlang durch Regen gegondelt, Bärbel hat auch schon ewig im Regen gestanden, aber das Werkzeug war u is stets trocken.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2012 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 08:55
Beiträge: 1334
Themen: 3
Bilder: 0
Hallo,
ich würde es nicht überbewerten. Leute die das Werkzeug fast jeden Tag brauchen kennen das Problem gar nicht. ;D
LG.Uwe
PS. Mit meiner kleinen Hufu war ich in den letzten Jahren von Assisi bis Ostsee unterwegs fast 20.000 km. Im August diesen Jahres bin ich auch mal liegen geblieben. Ich hab mich für mein Bordwerkzeug geschämt und hab die Jacke drüber gelegt. :oops: :oops: :oops:
Seither steht im Pflichtenheft für den Winter ein weiterer Punkt: 8. Werkzeugwickel??? Den hab ich komplett neu gemacht und halte den auch zukünftig im Auge.


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Guesi und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de