
vor kurzem habe ich mir einen crossi-umbau einer MZ TS 250 gekauft. sie hat den motor einer ES 250/2 (19 PS variante).
nur der zylinderkopf ist noch von der TS, da er ja mit diesem federgummi-dings oben am rahmen befestigt wird, wie bei der etz...
jetzt zum problem, das mich schon stundenlang an nerven gekostet hat:
die karre läuft nur OHNE luftfilter richtig

sobald ich auch nur ein stückchen strumpf über den vergaser ziehe, nagelt sie im oberen drehzahlbereich komisch herum und es geht nix mehr vorwärts. Gas wieder wegnehmen, kurz abtouren lassen --> weiter gehts.
beschleunigen geht top, die übersetzung ist extrem klein und fetzig im gelände (Vmax = nur 70km/h)
zur zeit fahr ich bloß mit nen stück fliegengitter als lufti, aber ich weis, dass das auf keinen fall eine lösung auf dauer ist

Das kann ich schonmal vorweg nehmen:
- zündkerze ist schön rehbraun-dunkelbraun (denke, es ist im gelände ganz gut bisschen fettiger zu fahren)
- vergaser ist zwar BVF 28 N1-1 obwohl eig ein 28 N1-3 rankommt,
aber einziger unterschied ist meines wissens die größere HD (107 --> 115). und die 115er ist drin!
- hab schon sämtliche vergasereinstellungen vorgenommen
(nadel hoch und runter, kleinere HD probiert, zig mal sauber gemacht, schwimmerstand eingestellt,
verschiedene "eigenbau luftfilter" d.h. ne socke/strumpf/schaumstoff)
- zündung MÜSSTE stimmen, hatte ich auch schon gemacht aber evtl nicht sorgfältig genug

was noch dazu kommt:
- das gewinde im zylinder für die krümmermutter ist total fort, ich hab den auspuff mehr schlecht als recht mit zugfedern befestigt
(nicht gerade dicht...)
- auspuff ist auch so ne crossi-anfertigung, warscheinlich vom fidschi-markt *scherz*. aber krümmerdurchmesser haut hin
- da der rahmen der TS gleich hinterm vergaser nach unten verläuft, und der ansaugstutzen der ES gerade und nicht schräg ist,
bekommt man kein "ansaugrohr" und nen originalen luftfilter ran.
meine gedanken gingen in die richtung:
- braucht der vergaser evtl ein bisschen abstand zum luftfilter? --> wäre schlecht weil geht ja nich...
- zündung nochmal überprüfen?
- hat es was mit dem TS zylinderkopf auf sich? aber eig sind Hub+Bohrung gleich...
- Auspuffanlage?
- im vergaser-"ansaugschacht" sind 3 kleine bohrungen. ich kenns nur vom moped, da ist eine davon manchmal zugekittet.
hier sind alle 3 offen. muss das so?
hoffe ihr könnt helfen.
und lasst bitte kommentare wie "die gute alte ddr technik aufm feld zerschunden" stecken,
ich hab sie schließlich schon so gekauft

im anhang nochn bild