Hilfe bei Luftfilterabdeckung ES 150/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Hilfe bei Luftfilterabdeckung ES 150/1

Beitragvon schlagzeucher » 29. November 2012 13:28

Hallo zusammen,

ich lese schon seit einiger Zeit fleissig mit, noch jahrelangen SimsonVirus hat mich nun auch das Thema MZ neugierig gemacht. Bin im moment dabei eine ES 150/1 wieder auf die Beine zu bekommen, siehe DDRmoped Forum.

Nun meine Frage:

In meinem Original Seitendeckel war ein großer Luftfilter samt Kasten aus Plastik( Leider ist der Kasten kaputt, sonst hätte ich sie einfach getauscht)

Im neuen, original gebrauchten Seitendeckel ist ein kleiner Luftfilter plus Kasten.

Sind das Weiterentwicklungen und nebensächlich ob klein oder groß, oder evtl. kleiner von der 125er und großer von der 150er? Oder Unterschied zwischen ES 150 und 150/1?

Danke schonmal für eure Antworten!

Grüße Nick

Fuhrpark: Simson SR2E 1964
Schwalbe KR51/1 BJ. 71
Star Bj. 74
Schwalbe KR51/2 Bj. 84
Kawa Z750 BJ. 10
MZ ES 150/1 Bj. 71
schlagzeucher

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 13. September 2012 22:59
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 43

Re: Hilfe bei Luftfilterabdeckung ES 150/1

Beitragvon Lorchen » 29. November 2012 16:57

Die /1 hat den großen Luftfilter bekommen für mehr Durchsatz. Du mußt bei Dir den großen Luftfilter anbauen. Die Seitendeckel sind auch unterschiedlich hoch, das heißt, zu kleinen und zu großen Luftfiltern gehören auch flache und hohe Seitendeckel. Das sieht man nicht auf den ersten Blick. Der Werkzeugkasten ist unterschiedlich tief. Ich kann da mal messen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34699
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Hilfe bei Luftfilterabdeckung ES 150/1

Beitragvon schlagzeucher » 30. November 2012 20:54

Das wäre super, danke fur die Infos!

Grüße Nick

Fuhrpark: Simson SR2E 1964
Schwalbe KR51/1 BJ. 71
Star Bj. 74
Schwalbe KR51/2 Bj. 84
Kawa Z750 BJ. 10
MZ ES 150/1 Bj. 71
schlagzeucher

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 13. September 2012 22:59
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste