
Bei dem Thema, gibt es eine Möglichkeit hier die digitale Version der Anleitung zu bekommen ? Finde über die Suche nix. Könnte mich so in den A..... beissen wegen meiner verschlürten.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
sven-r hat geschrieben:ein Lampenkontakt an den Kondensator und den anderen an die Motormasse ?
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Skysurfer hat geschrieben:Nee, Lampe müsste ausgehen, wenn der Kontakt sich öffnet.
Der Kreis ist ja geschlossen zwischen Motormasse und UB Kontakt. Wenn er dann öffnet, sollte die Lampe jetzt erlischen.
Bevor Du die Lampe anschliesst , solltest Du erstmal Deinen Zündzeitpunkt ermitteln. Der liegt bei den 250´ern 2,75 mm v.OT und bei den 150´ern 2,5 v.OT.
Kannste mit Messuhr oder Tiefenmaß machen . Wenn den hast , sollte der UB jetzt 0,3 mm offen sein , wenn nicht , nachstellen.
Oder liege ich da falsch ?!
MaxNice hat geschrieben:und der ZZP liegt bei 250ern bei 3,0mm vOT und bei 150ern bei 2,75mm vOT.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
MaxNice hat geschrieben:Skysurfer hat geschrieben:Nee, Lampe müsste ausgehen, wenn der Kontakt sich öffnet.
Der Kreis ist ja geschlossen zwischen Motormasse und UB Kontakt. Wenn er dann öffnet, sollte die Lampe jetzt erlischen.
Bevor Du die Lampe anschliesst , solltest Du erstmal Deinen Zündzeitpunkt ermitteln. Der liegt bei den 250´ern 2,75 mm v.OT und bei den 150´ern 2,5 v.OT.
Kannste mit Messuhr oder Tiefenmaß machen . Wenn den hast , sollte der UB jetzt 0,3 mm offen sein , wenn nicht , nachstellen.
Oder liege ich da falsch ?!
ja du liegst falsch, die lampe wird parallel zum u-kontakt geklemmt, und ist dann aus, weil der strom natürlich über den u-kontakt fließt, geht der aber auf, fließt der strom durch die lampe.
und der ZZP liegt bei 250ern bei 3,0mm vOT und bei 150ern bei 2,75mm vOT.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
MaxNice hat geschrieben:was willst du mir damit sagen? ich stelle auf fünf hundertstel genau ein!
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste