ETZ 150 Kupplung einstellen (165ccm)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 Kupplung einstellen (165ccm)

Beitragvon Simmi-Thimmy » 1. Dezember 2012 14:16

Hey ho^^

Habe nun meinen 165er auf der ETZe montiert...

Leider rutscht die Kupplung nun trotz 7L Kupplung durch (so empfinde ich es zumindest).
Ich habe die Kupplung damals zig mal ausdistanziert, aber irgendwie kapiere ich das mit den Maßen nicht...

Ist im Buch zwar schön beschrieben, aber ich komme nie auf das höchste Maß.
Man muss ja zuerst das 1. maß messen und davon dann das 2. abziehen.

Wenn ich das 2. abziehe komme ich aber schon in den -Bereich :|
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 18:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: ETZ 150 Kupplung einstellen (165ccm)

Beitragvon Che. » 1. Dezember 2012 14:35

leg dir eine neue tellerfeder zu...
(hat bei mir jedenfalls geholfen inkl. 7 scheiben)
:wink:
:coffee: Zum glück bin ich talentfrei :nixweiss:
nee mal ehrlich: ihr habt meinen größten Respekt!

Fuhrpark: Etz 125, 1987
simson s50, 1979
eigenbau trike, 2008
yz 125, 2001
Che.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 144
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11. Januar 2011 16:33
Wohnort: Duckow

Re: ETZ 150 Kupplung einstellen (165ccm)

Beitragvon Stephan » 1. Dezember 2012 14:46

Du musst auf das Maß 20,7 kommen. Reine, simple Mathematik :roll: .

Gemessen vom Druckteller auf den inneren Mitnehmer. Wenn das gemessene Maß geringer ist musst du mit den Ausgleichsscheiben das Maß abstimmen.

Nebenbei gehören nur 6 Kupplungsscheiben rein und genauso 6 Stahllamellen. Wenn du da erhöhst musst du die Stärke mit einbeziehen in die Rechnung. Allerdings brauchst du dann eine weitere Kugel oder eine Rolle für die Betätigung.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7982
Themen: 289
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ETZ 150 Kupplung einstellen (165ccm)

Beitragvon Simmi-Thimmy » 1. Dezember 2012 14:49

Tellerfeder ist auch neu.

Habe Lammellen vom Simmi verbaut, im Endeffekt komme ich damit auf die selbe Dicke wie original, nur mit einer Scheibe mehr :wink:
Ich muss mir das ganze nochmal angucken...

Wie ich das ausemesse ist mir schon klar, aber irgendwie passts nie...
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 18:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: ETZ 150 Kupplung einstellen (165ccm)

Beitragvon es-etz-walze » 1. Dezember 2012 15:26

Stephan hat geschrieben:....
Nebenbei gehören nur 6 Kupplungsscheiben rein und genauso 6 Stahllamellen. Wenn du da erhöhst musst du die Stärke mit einbeziehen in die Rechnung. Allerdings brauchst du dann eine weitere Kugel oder eine Rolle für die Betätigung.


Ich wüsste nicht, das ich jemals eine 2te Kugel oder ähnliches verbaut hab..,, weder mit ner TS Kupplung in der ETZ noch mit ner Extra stahllamelle...
Warum sollte man dieses tun???

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: ETZ 150 Kupplung einstellen (165ccm)

Beitragvon Stephan » 1. Dezember 2012 15:29

es-etz-walze hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:....
Nebenbei gehören nur 6 Kupplungsscheiben rein und genauso 6 Stahllamellen. Wenn du da erhöhst musst du die Stärke mit einbeziehen in die Rechnung. Allerdings brauchst du dann eine weitere Kugel oder eine Rolle für die Betätigung.


Ich wüsste nicht, das ich jemals eine 2te Kugel oder ähnliches verbaut hab..,, weder mit ner TS Kupplung in der ETZ noch mit ner Extra stahllamelle...
Warum sollte man dieses tun???


Ich bin von 7 ETZ-Lamellen ausgegangen, diese sind ca. 3,4mm stark, also fast 7mm mehr Weg für die Druckstange. Das lässt sich meiner Meinung nach nicht mehr durch einstellen kompensieren.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7982
Themen: 289
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste