Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
Hallo,
ich habe vor ein paar Wochen einen Zylinder meiner, sich im ewigen Aufbau befindenden kleinen TS zur Regenerierung weggeschickt und bin heut nach längerer Zeit und voller Vorfreude nachhause gekommen. Auf dem ersten flüchtigen Blick war alles schick, doch beim zweiten hinsehen fielen mir kleine Beschädigungen am Kolben auf und, dass der erhaltene Zylinder nicht der meinige ist, obwohl ich klar und deutlich sagte, dass ich keinen Austauschzylinder haben wollte :x
Bin deswegen extra nach Neuruppin gefahren, hab mich durchs Verkehrschaos gewütet und nen 5er Eintritt bezahlt um in einer Stunde über den Markt zu jagen und mein Anliegen persönlich abzusprechen :evil:
Dazu kommt, dass ich ca. eine Woche bevor das Teil fertig sein sollte angerufen hab und bescheid gesagt hab, dass ich den Zylinder selbst abhole,weil ich sowieso an der Firma vorbei musste und um den Nachnahmegebühren aus dem Weg zu gehen. Aber was passiert? Ich will hinfahren und das Teil ist schon zu mir nachhause unterwegs. Leider konnte ich das Paket jetzt nicht persönlich annehmen, da ich längere Zeit auswärts war, sodass ich doch auf den Nachnahmekosten sitzenblieb ( bzw. mein überraschter Vater) und ich die erbrachte Leistung auch nich begutachten konnte.
Vor Ort hätte ich den Kolben und den falschen Zylinder sofort reklamiert :grrdev:
Weiterhin wurde mir telefonisch, als auch persönlich eine Preisauskunft über 125€ erteilt. Nun sinds mit Nachnahme über 170€ :x
Leider habe ich jedoch keinerlei Nachweis über meinen eigenen Zylinder. Ebenfalls bin ich mir über die Beschädigung des Kolbens unsicher.

Nun meine Fragen an euch, was haltet ihr von dem Kolben (sind kleine minimal erhabene, mechanische Schäden am Hemd, hoffe es ist zu erkennen)?
Wie sollte ich am besten bezüglich des Zylinders und dem Preis verfahren?
Bin ich zu penibel?

Wollte erstmal wissen was ihr zu der Sache meint, bevor ich anfange mich möglicherweise noch mehr unnötig aufzuregen und anfange mich mit der Firma zu streiten. Wollte deshalb auch noch nicht gleich Ross und Reiter in "Erfahrungen als Kunde" verreißen :box:
Nur soviel, ist eine renomierte Firma, die häufig empfohlen wird und von der aus MZ- Kreisen eigentlich nur positiv berichtet wird.

Vielen Dank im Voraus schonmal für eure Antworten.

Es grüßt der Alex

es folgen die Bilder..

-- Hinzugefügt: 1. Dezember 2012 15:26 --

Hier die Bilder..
1866818667186661866518664

-- Hinzugefügt: 1. Dezember 2012 15:30 --

Kleiner Nachtrag: Meinen Zylinder wollte ich wiederhaben, da dieser von mir bearbeitet wurde. Soll heißen Kanäle bearbeitet und Kanten im Auslass usw. geglättet.


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Zuletzt geändert von mzmessie am 1. Dezember 2012 15:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
170 euro, ein zylinder, so ein kolben und keinerlei berücksichtigung von kundenwünschen??? respekt, dass du da so gefasst drüber brichten kannst!! :evil:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
ich übe mich grad in zurückhaltung, aber die couch unter mir hat wohl schon Brandflecken :grrdev: :angry:


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
das mit dem selber abholen hätte man gleich zu Anfang klären müssen.....auch wenn du vor 1 Woche angerufen hast....bevor es fertig sein sollte und dann schon Unterwegs war,ist Pech.... Das du nicht deinen eigenen Zylinder (trotz Absprache) zurück bekommen hast ,ist nicht in Ordnung und der Preis trotz Nachnahme heftig. Zu den Beschädigungen sagen die Bilder wenig aus bzw. kann man nicht erkennen was es genau ist. Jetzt kommt es noch darauf an...kann der Zylinder noch weitere Ausschleifungen vertragen.Hast du deinen Zylinder gut kenntlich gemacht.....Name usw...denn würde ich den verlangen.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
sind halt diese kleinen stellen am Kolben. mehr hat die kamera leider nicht hergegeben.
zylinder hat jetzt zweiten schliff, hätte meiner auch bekommen. ansonsten von der kenntlichkeit meines zylinders, siehe oben "leider kein nachweis"


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 16:10 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
170 Euro halte ich nicht für billig, und das mit der Nachnahme ist nicht zu ändern. Ich würde es erst mal mit einem freundlichen Gespräch probieren, sagen das das nicht dein Zylinder ist weil deiner schon etwas bearbeitet war , und auf die Stellen am Kolben mal hinweisen. vielleich auch mal die Fotos davon rüberschicken. Eventuell hat er ja auch etwas vertauscht. Also erst mal auf die ruhige freundliche Tour, was ich aber sofort nach öffnen des Pakets gemacht hätte. Hubert
PS. Bei einem hier im Forum bekannten Händler habe ich jetzt im Austausch einen ETZ Zylinder geschliffen mit neuem Kolben bekommen, der Zylinder glasperlgestrahlt. Zu den 120 Euro kommen aber noch 6,90 Euro für Versand des Altteils.


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Zuletzt geändert von Hubert am 1. Dezember 2012 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Schade dass du keinen Nachweis hast und nur mündliche Absprachen, vermutlich ohne Zeugen. Wenn das stimmt was du schreibst ist das ziemlich kundenunfreundlich, aber rechtlich wird sich da wenig rausholen lassen. Versuche dich gütlich mit demjenigen zu einigen und mache in Zukunft einen großen Bogen um ihn.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9427
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
ich finde den Preis sehr "fett", ich hab vor ca. 2 Jahren für einen ETZ 250 Zylinder schleifen lassen und neuen DDR Megu Kolben dazu 90€ bezahlt.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Beiträge: 367
Themen: 41
Bilder: 14
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45
Ich hab den Zylinder meiner Hufu vor zwei Jahren für ca.70€ schleifen lassen (inkl. Kolben). Bei einer renommierten Firma in Reichenbach(Vogtland). Hatte damit keinerlei Probleme.


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54; Simson S51E4 Bj 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 17:08 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das Ganze ist eine sauerei, wenn es so gelaufen ist.

@ janne,

der Hinweis von dir ist zu pauschal. Mir ist aber bekannt, das es im Osten preisgünstiger ist.
Ich muß für das Bohren/Schleifen 65 € oder 85 € bezahlen.
Bei dem ersten muß ich hinbringen und abholen noch dazu rechnen.
Der 2. macht einen Termin und ich kann warten, aber auch kpl. 80 km fahren.
Kolben kostet 60 - 80 € je nach Verfügbarkeit oder Anfertigung. Alles bezogen auf die 250ger.
Ich habe aber alles in der Hand und kann die Teile begutachten, Fragen stellen und mich im Betrieb umsehen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
den ursprünglich veranschlagten preis von125€ inkl. strahlen + kolben aus originalform (kein almotschrott) fand ich eigentlich in ordnung bzw. auch für ne ostfirma nicht überteuert.

@ Hubert: das paket kam vor ca. 1 1/2 Wochen, ich war währenddessen arbeiten und kam heut mittag nachhause. wen soll ich da anrufen?


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 17:38 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Das mit deiner Abwesendheit, ist natürlich schlecht,und bei uns war auch ein original Kolben verbaut. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9427
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Klaus P. hat geschrieben:
Das Ganze ist eine sauerei, wenn es so gelaufen ist.

@ janne,

der Hinweis von dir ist zu pauschal. Mir ist aber bekannt, das es im Osten preisgünstiger ist.
Ich muß für das Bohren/Schleifen 65 € oder 85 € bezahlen.
Bei dem ersten muß ich hinbringen und abholen noch dazu rechnen.
Der 2. macht einen Termin und ich kann warten, aber auch kpl. 80 km fahren.
Kolben kostet 60 - 80 € je nach Verfügbarkeit oder Anfertigung. Alles bezogen auf die 250ger.
Ich habe aber alles in der Hand und kann die Teile begutachten, Fragen stellen und mich im Betrieb umsehen.

Gruß Klaus


Mein Preis war bei "einfach abgeben weil aufm Arbeitsweg" und auch so abholen, incl. Kanten brechen und wie gesagt DDR Megu Kolben mit Ringe und Kolbenbolzen/Clips.
Und das ganze regulärer Preis, Freundschaftpreise gibts für mich nur manchmal (kommt drauf an, welche Biersorte man im Kofferraum hat, dann gibts auch mal originale ES300 Kolben von Megu zum Schnäppchenpreis :D )

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 19:32 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Torztzdem ein Schnäppchenpreis, manche wohnen am Butterfaß!

Meine Kolben sind auch von Megu, manche sind seltener und die Händler haben da auch eine Ahnung.

Der Christof macht diese Leistung ja auch zu einem guten Preis oder besserer vermittelt das.
Und die Korrektheit möchte ich da nicht in Zweifel stellen.
Das müßte sich doch schon lange rumgeschrieben haben.

Gruß


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
hier nochmal ein bild vom kolben. vielleicht lassen sich durch den blitz die unebenheiten besser erkennen.
kann das ein grund zum meckern sein? was würdet ihr damit machen?

18671


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 20:00 
Offline

Registriert: 21. September 2012 08:55
Beiträge: 67
Themen: 9
für den preis reklamieren!
sieht ja nicht so schlimm aus aber die arbeit die de in deinen alten zyli gesteckt hast geht ja dadurch verloren also mal vorsichtig anfragen was da los war


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
werd ich dann wohl machen. vielleicht klärt sich ja noch alles. ärgere mich jedoch sehr über den ungerechtfertigten vertrauensvorschuss meinerseits. naivität möcht ichs nich nennen, wenn ich nach treu und glauben handle und so einer firma mit positivem leumund gegenübertrete.
schade, dass man so zu misstrauen und argwohn gezwungen wird..


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 23:59 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
habs schon mal geschrieben..vertraue niemals einer schleiferei der du nicht auf die finger kucken kannst..nehmt euch einen gravierstift samt dremel und fräst was ein das eindeutig nachweist das dieser zylinder der eure ist.

macht das ding unverkennbar...der kolben ist ne frechheit..der preis abartig für das gelieferte.


wenn sie nicht klein beigeben und zumindest den kolben austauschen wird es zeit den namen zuveröffendlichen. ist meine meinung dazu..


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012 00:01 
Offline

Registriert: 21. September 2012 08:55
Beiträge: 67
Themen: 9
jedes ordentliche unternehmen lässt da im normalfall mit sich reden da würde ich mich jetzt ni heiß machen das wird sich sicher klären lassen die haben bestimmt auch nen ruf zu verlieren :wink:

und fürs nächstemal weist de bescheid den zylinder zu markieren (lackstift geht da recht gut) namen draufpinseln und fertig is de sache


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Kai2010 hat geschrieben:
... den zylinder zu markieren (lackstift geht da recht gut) namen draufpinseln und fertig is de sache


Wie oben zu sehen sollte der Zylinder gestrahlt werden.
Der Lackstift fällt also aus.
--> Dremel+Fräser oder Schlagbuchstaben.

Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
jupp, werd erstmal freundlich nachhaken. hätte gedacht, dass meine persönliche absprache in neuruppin,darüber dass ich meinen zylinder wiederhaben will i.v.m der bearbeitung des zylinders individuell genug ist. denkste puppe! demnächst wird bei sowas bedeutend weniger wert darauf gelegt ein angenehmer kunde zu sein.

-- Hinzugefügt: 2. Dezember 2012 14:22 --

hab nochmal in den karton vom versand geschaut und in dem papiergewühl doch noch ne rechnung gefunden.der preis setzt sich danach wie folgt zusammen: 125€ für die arbeit, knapp 20€ für versand+ (unerwünschte) nachnahmeund knapp 35€ mwst.
soweit nachvollziehbar. doof nur, dass im persönlichen gespräch in neuruppin sowie am telefon auf meine nachfrage keinerlei rede davon war, dass der preis für die arbeit noch vor märchensteuer war.
hätte ich das wissen müssen? hab ja schließlich gefragt bzw. mir den vorher telefonisch erfragten preis vor ort in neuruppin bestätigen lassen.


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Normalerweise wird ein Preis gegenüber einem Ottonormal Verbraucher immer mit Märchensteuer angegeben.
Da bin ich auch schon mal auf de Schnauze gefallen,hatte einen Zylinder zum aufbohren bei einer Firma.Fande den Preis der mir am Telefon genannt wurde recht gut.Als ich dann auf de Rechnung geschaut habe,habe ich festgestellt das der mir am Telefon genannte Preis ohne Märchensteuer war.
Kenne eigentlich keine Schleiferei weiter die das so macht,ich glaub wir waren bei der selben :lol: .

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012 14:52 
Offline

Registriert: 21. September 2012 08:55
Beiträge: 67
Themen: 9
ein sehr merkwürdiger verein ist das würde ich jetzt mal nach deiner schilderung behaupten!

der sagt dir nen preis und knallt dann de mehrwertsteuer drauf das is ein wenig frech und die versandtkosten sind ja der hammer war das ding in blattgoldeingepackt?

hast de nen echten griff ins klo gemacht mit der schleiferei


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Beiträge: 658
Themen: 37
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
Hallo Alex,

nun rück doch mal den Namen der Schleiferei raus.

Andere müssen ja die Erfahrung nicht auch noch machen.

Reicht doch wenn "Einer" in unserer Gemeinde Lehrgeld bezahlen musste.

MfG Jens

_________________
MfG Jens


Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
das werde ich tun nachdem ich dort nochmal nachgehakt habe und mit deren reaktion nicht zufrieden bin.
will ja nicht den ansonsten recht guten ruf der firma beschmutzen, ohne ihnen vorher eine nachbesserung zugebilligt zu haben.
aber wer mal schaut wo ich wohne, der wird sehen, dass ich im umkreis von ca. 100 km nicht allzuviele alternativen hab.


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012 16:13 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn Porto und Verpackung in Rechnung gestellt wird, dann knallen die immer die MwSt drauf.
Die ist ja auch ausgewiesen.
Und das Porto war wg. der Nachnahme so teuer.

Lesen können ist einfach,verstehen eine andere Sache.

Daß die Sache für den mzmessi nicht schön ist, kann ich verstehen.
Zur Schleiferei habe ich ja meinen Kommentar geschrieben.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
mit dem porto könnte ich ja auch noch leben.obwohl so ein recht großes unternehmen ja eigentlich sonderkonditionen beim versand haben sollte.wenn ich bedenke, dass ich selbst nen kompletten rahmen von ner honda xl 500r für 5 oder 6 € verschickt habe.nachnahmegebühren habe ich bisher auch nur um die 5€ bezahlt. aber wie gesagt sind die versandkosten nicht das problem, da mir zu dem ursprünglich veranschlagten preis gesagt wurde,dass halt nur noch versand und nachnahmekosten hinzukommen, wobei letztere, wie oben beschrieben, unerwünscht waren.

kann halt nur nicht sein, dass die arglosigkeit bzw. das vertrauen des kunden ausgenutzt wird indem die mwst. auf den vormals veranschlagten und mehrmals bestätigten preis aufgeschlagen wird, ohne dass davon vorher in irgendeiner form die rede war.
soll man sich denn nun für jede kleine sache einen kostenvoranschlag machen lassen oder mit dem bgb wedeln, wenn mündliche absprachen und erteilte angebote nicht eingehalten werden? wo kommen wir denn da hin?!


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Aha,ich weiß bescheid von welcher Schleiferei die Rede ist.
@mzmessie:Bei denen war ich auch.Dort war ich auch etwas enttäuscht das einem Dort Preise ohne Mwst verraten werden,ich hab doch kein Gewerbe wo das relevant ist.Bei mir hat aber mit Qualität der Arbeit alles gepasst.
Zum Versand,mich hat er sogar einen Tag zuvor angerufen ob man sich treffen kann zwecks Warenübergabe weil er da grad bei mir in der Gegend war.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012 17:43 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Dich habe ich nicht gemeint,

und deine Texte auch gelesen, meine Meinung dazu auch kund getan.
Und mit der MwSt, das wird dir immer wieder begegnen, wenn du bei Gewerbe treibenden nach Preisen fragst.
Kaum einer wird dich darauf hinweisen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
@ Klaus P.: Ja ich weiß schon das du mich nicht gemeint hast.
Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen,mir ist das noch nie widerfahren das mir ein Preis gesagt wird wo die Mwst. noch nich dabei ist.Und wenn dem so ist das einem ein Preis gesagt wird wo die Mwst. noch nich dabei ist,kann man den Kunden sagen das die Mwst. noch dazu kommt.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
so sehe ich das auch. würde bei uns hier auf dem dorf ein betrieb so agieren, hätte dieser ziemlich schnell ein ziemliches problem mit dem heimischen kundenkreis, da sich alle untereinander kennen.


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Dem Endkunden gegenüber muss der Preis immer inklusive Umsatzsteuer genannt werden. Wenn du da was schriftlich hast, oder Zeugen, kannst du dagegen vorgehen.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
natürlich habe ich nichts schriftlich.bin ja extra nach neuruppin um es persönlich abzusprechen.da standen zwar noch ein paar andere leute, aber zeugen habe ich in dem sinne natürlich auch keine.
je mehr ich darüber nachdenke und darüber schreibe, desto mehr böse gedanken kommen mir dahingehend, dass dies alles seitens des betriebes nicht ganz zufällig geschehen ist..
aber erst mal abwarten was sie zu der sache sagen.


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
und was haben sie gesagt?....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
habs heut x-mal versucht. sie waren nicht zu erreichen. haben scheinbar ne menge zu tun.. :/

-- Hinzugefügt: 4. Dezember 2012 15:09 --

soo, hatte heut morgen einen anruf, da ich gestern aufs band gesprochen haben und was soll ich sagen? ein sehr freundlichen gespräch, alle missverständnisse wurden ausgeräumt und die teile gehen anstandslos zurück und werden ersetzt bzw. ausgetauscht.
hätte selber nicht mit so einem positiven ausgang gerechnet. wenn jetzt noch alles so läuft, wie abgesprochen werde ich gerne wieder kunde sein, auch wohl oder übel zu dem preis.


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 121 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de