Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Trabant hat geschrieben:Ich habe mir mal ein paar Bilder einer ETZ 125R angeschaut.
Allerdings hat das Gestell was da in deiner Garage steht, damit kaum Ähnlichkeit.
Das Teil ist total vermurkst und stümperhaft zusammengepfuscht. Die Abart.
Genau genommen müsste sie Ähnlichkeit mit der Rotax Tour haben nur eben kleiner. Hat sie aber nicht.
Trabant hat geschrieben:Puh, dann ist es ja doch nicht ganz so schlimm.
Dann fehlen ja NUR die Maske, die Nachwendeblinker vorn, da sind Runde dran, das eckige Schlusslicht. Auch ein rundes.
Der Grimeka HBZ, ist der alte DDR HBZ dran, der Bingvergaser und einige unbedeutende Kleinigkeiten wie die korrekten Spiegel.
Was gehört da eigentlich für ein Chokehebel dran? der Standard ETZ Hebel oder in der Art der Rotax?
Stephan hat geschrieben:
Sicher, dass es eine Saxon ist?
Nicht das da nur der Tank der Saxon drauf ist. Fahrgestellnummer würde hier helfen, ebenso die Motornummer, gern per PN.
Stephan hat geschrieben:Dann ist es eine Saxon. M.M.n. sollte 93 kein MZ-HBZ mehr verbaut worden sein.
Trabant hat geschrieben:Die Kiste läuft jetzt so lala, aber ich bin alles andere als begeistert von der Krücke.
Die Murksmeister haben den Hobel seinem jetzigen Besitzer doch tatsächlich mit einem 24 N1 -1 Vergaser vertickt und den serienmäßigen Gaser wahrscheinlich meistbietend verscheuert.
So läuft der Motor allerdings jetzt auch. Also ein Bing muss her.
Mitglieder in diesem Forum: Maische und 18 Gäste