Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stoßdämpfer regenerieren
BeitragVerfasst: 22. August 2006 10:36 
Offline

Beiträge: 3
Alter: 43
Ich bräuchte dringend ein paar Informationen zu den MZ Stoßdämpfern:
Welchen Größe haben die Dichtringe/ Simerringe die verbaut sind?
Wieviel ml Hydrauliköl sollten aufgefüllt sein (hinten und vorn - also bei der ES)?
Welche Sorte von Hydrauliköl eignet sich am Besten?
Ich wäre über jede Info dankbar!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. August 2006 11:53 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Index/Links/Reparaturanleitung ES175/250

Da findest Du alle Antworten auf Deine Fragen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer regenerieren
BeitragVerfasst: 22. August 2006 18:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
siMZon hat geschrieben:
Ich bräuchte dringend ein paar Informationen zu den MZ Stoßdämpfern:
Welchen Größe haben die Dichtringe/ Simerringe die verbaut sind?
Wieviel ml Hydrauliköl sollten aufgefüllt sein (hinten und vorn - also bei der ES)?


Stoßdämpfer Schwartz (Linkliste) repariert sowas preisgünstig , schon seit vielen Jahren.

Gruß

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. August 2006 23:16 
Offline

Beiträge: 3
Alter: 43
@Trophy Treiber - Danke für deine Antwort, habe jedoch keine Reperaturanleitung gefunden...
Kannst du mir bitte den Link posten?
...oder meintest du die Seite mzwissen.de.vu? - dort sind jedenfalls keine Antworten zu meinem Problem zu finden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. August 2006 23:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14876
Wohnort: 92348
Hallo siMZon,
der Link ist entweder www.miraculis.de -> MZ -> Bücher -> ES -> Reparaturanleitung... oder hier unter "Literatur" (ist das selbe).
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. August 2006 00:08 
Offline

Beiträge: 3
Alter: 43
Vielen Dank Martin - genau das was ich gesucht habe...!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer regenerieren
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2012 17:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 422
Wohnort: Gera
Alter: 40
Nochmal hier die Frage nach stoßdämpferegeneration. Kennt jemand einen guten Betrieb ? Den o.g. habe ich nicht in der Liste gefunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer regenerieren
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2012 17:55 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
probiers mal hiermit :D
http://www.stossdaempfer-schwarz.de/sho ... about.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer regenerieren
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2012 17:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 422
Wohnort: Gera
Alter: 40
Ja, klar. Aber da steht kein Wort von Regeneration, die verkaufen nur :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer regenerieren
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2012 18:03 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Na die schreiben was davon da sie im wesentlichen Neue machen aber ich denke die werden sie auch noch reparieren.Ich würde sie einfach mal anschreiben oder anrufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer regenerieren
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2012 18:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 422
Wohnort: Gera
Alter: 40
Na klar, probieren kann mans mal. Ich werd morgen mal durchrufen und berichten ob sie noch regenerieren. Bis dann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer regenerieren
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2012 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 74
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41
Würde mich auch interessieren ob es da ne gescheite Firma gibt!
Ich bin gespannt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer regenerieren
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2012 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6096
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
also Schwarz macht diese Arbeiten als Firma und das schon seid ewigkeiten.

Da bestelle ich auch wenn ich welche zu machen habe meine Teile


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer regenerieren
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 989
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Habe bisher nur gutes von der Fa. Schwarz zu berichten, ein neuer Dämpfer kostet komplett um die 30 Euro.

Erfahrungen: 2x ES/1 1x ES/2 1x W311

Du kannst auch Einzelteile bei ihm ordern.

LG MV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer regenerieren
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012 14:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 422
Wohnort: Gera
Alter: 40
Genau, ich hatte gerade mit denen gesprochen. Sie regenerieren noch Dämpfer. Preislich konnte er mir es nicht genau sagen, meinte aber um die 25,- pro Stück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer regenerieren
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6096
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
25,-€
Wau wau, :shock: :shock:
Ich mach da was falsch......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer regenerieren
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2013 00:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 317
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
*Thema ausgrab*

Ich hab eben auch meine hinteren Federbeine gemacht. Mein Problem war das das öl nicht mehr drin blieb.
Also 2 neue Simmerringe geholt und w20 Gabelöl.

Nachdem ich den Dämpfer geöffnet hatte, sah ich schon den alten SImmerring. Diese Buchse musste ich auch erst raus schlagen. Dann kam endlich alles raus.. und blubb viel die innere Hülse wieder rein und ich war total eingesaut... weil mir das Öl ins Gesicht spritzte.

Als nächstes habe ich den alten Simmerring bekämpft, dann die Hülse, den Dämpfer und den Bolzen mit dem Hydrauliksystem kurz mit Benzin gereinigt. Ich habe keine Dichtungen gewechselt oder sonst etwas von dem Bolzen gelöst.
Nur den Simmerring getauscht und w20 Gabelöl (70ml) eingefüllt (der alte Filzring kann auch wieder rein, da die neuen Simmerringe eine Staublippe haben). Im nachhinein empfehle ich lieber w10 Gabelöl denn nach einer Testfahrt musste ich feststellen das meine "neuen" Dämpfer ganz schön hart sind und wenn dann meine Frau mit ihren 55kilo da drauf sitzt, macht der Dämpfer gar nichts mehr. Die Straßenlage dagegen ist nun sehr sportlich. Die Dämpfer funktionieren einwandfrei.... pfft...Tschhhh ^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer regenerieren
BeitragVerfasst: 12. Juli 2016 08:07 
Offline

Beiträge: 568
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Hi...ich muß dey mal eben ausgraben, sry^^

Meine Es175/1 dämpfer haben noch die MM-Manschette... Das zeug gibt es ja nicht mehr, bekommt man da problemlos den radialdichtring rein?
Thx


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt