von der janne » 5. Dezember 2012 12:17
Norbert hat geschrieben:Svidhurr hat geschrieben:So einen Blechring hätte ich bestimmt auch noch

auch an Janne: in Neu ? Und was ist mit Segmenttacho-Blendringen , habt ihr die auch?
Die Frage ist jetzt durchaus Ernst gemeint...
Im Ernst, die Blendringe lassen sich Neu nicht mehr auftreiben, die waren auch offiziell nicht im ET Handel.
Allenfalls Tachodienste hatten sowas möglicherweise.
Die gebrauchten Ringe aus Schlachttachos sind meistens rostig und brauchen Zuwendung.
Grüße Norbert.
Natürlich bei mir nur gebraucht am Start, aber "durchgefault" sind die ja nicht, ich sehe da kein Problem die wieder zu "restaurieren" und einzubauen.
Neu brauch ich die nicht.
Für Segmenttachos hab ich nichts mehr, wenn da hätte es schon Axel bekommen, er hat schon meine anderen "Schrott-Tachos" geerbt

Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender
Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen