vielen dank erst mal an alle:
ja wenn dreckpartikel durch den einlass angesaugt werden schlagen sie auf der gegenüberliegenden seite unten an und werden dann vom kolben zerrieben dort haben sich die laufspuren gezeigt.
die diagnose stammt übrigends von der reichenbacher zylinderschleiferei.
ich hatte im vorfeld den luftfilter und kasten einige male gespült und den luftfilter geölt mit dem ergebniss das sich dort immer wieder dreckkrümel gefunden haben.
sicher zum teil meine schuld hatte die sitzschale beim restaurieren gestrahlt
der luftfilter befindet sich jetzt auf der höhe des alten ich habe ihn wegen der feinfilterung nochmal
mit einem enduro schaumstoffilter überzogen.
Über die schlechte wirsamkeit hat man sich schon in zeitgenössischen tests mokiert nicht umsonst hatte der nachfolger
einen papierluftfilter.
Übrigends unterstützt mein ansaugrohr durch seine ansaugresonanz den drehzahlbereich ab 3000 u/min da kann man nie genug drehmoment haben...
Ja der vergaser ist auch schon 10 prozent grösser bedüst das sollte so gehen.
leider hatte ich noch keine zeit für ausgiebige tests.
vielleicht doch noch jemand nen tipp für meinen auspuff?