Unterschied zw. TS 250/0 und 250/1 Motor?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Unterschied zw. TS 250/0 und 250/1 Motor?

Beitragvon Essich » 6. Dezember 2012 19:05

Hallo zusammen,
Ich habe hier einen TS 250 Motor liegen, denich gerne neu aufbauen möchte.
Bei der Beschaffung von Lagern und Wellendichtringen ist mir aufgefallen, dass es anscheinend
Unterschiede gibt zwischen den beiden Motoren.
Kann mir jemand sagen welchen?

Danke schonmal,
Essich

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1964 (endlich fertig)
Simson KR 51/1,
MZ ES 250/2 Gespann mit Superelastik im Aufbau
MZ ES 250/2 A als Teileträger,
Essich

 
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert: 3. Oktober 2012 11:56
Wohnort: 40822 Mettmann

Re: Unterschied zw. TS 250/0 und 250/1 Motor?

Beitragvon Tommi69 » 6. Dezember 2012 19:15

Der 250/0 ist ein 4-gang Motor mit seitlich eingeschraubter Kerze, der 250/1 ist ein 5-Gang motor mit senkrechter kerze von oben wie bei der Etz.
Der 4-gang ist weitgehend mit dem ES 250/2 Trophy motor identisch.

gruß thomas

Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio
Tommi69

Benutzeravatar
 
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 31. Januar 2010 16:21
Wohnort: 09599
Alter: 56
Skype: Tommi69

Re: Unterschied zw. TS 250/0 und 250/1 Motor?

Beitragvon Sven Witzel » 6. Dezember 2012 19:43

Nicht zu vergessen: Die Lage der Wedis. Beim 5G sind die wechselbar ohne, dass du alles auseinanderbauen musst.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Unterschied zw. TS 250/0 und 250/1 Motor?

Beitragvon Essich » 6. Dezember 2012 20:04

Vielen Dank für die Schnelle Antwort! :D :D :D

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1964 (endlich fertig)
Simson KR 51/1,
MZ ES 250/2 Gespann mit Superelastik im Aufbau
MZ ES 250/2 A als Teileträger,
Essich

 
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert: 3. Oktober 2012 11:56
Wohnort: 40822 Mettmann

Re: Unterschied zw. TS 250/0 und 250/1 Motor?

Beitragvon Norbert » 6. Dezember 2012 20:28

bei Güsi:

http://www.mzsimson.de/

unter "Service und Downloads" findest Du die Ersatzteilkataloge, da drinnen sollten einige Unterschiede erklärlich sein.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Unterschied zw. TS 250/0 und 250/1 Motor?

Beitragvon der garst » 6. Dezember 2012 21:07

In Jedem Falle sind die Motoren in fast allen Details grundverschieden.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Unterschied zw. TS 250/0 und 250/1 Motor?

Beitragvon Maddin1 » 6. Dezember 2012 21:28

die beiden seitendeckel und der primärtrieb sind gleich, der rest ist anders...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Unterschied zw. TS 250/0 und 250/1 Motor?

Beitragvon der garst » 6. Dezember 2012 21:32

Ich glaub die Ölablassschraube ist auch identisch.... :mrgreen:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Unterschied zw. TS 250/0 und 250/1 Motor?

Beitragvon Christof » 6. Dezember 2012 22:13

Maddin1 hat geschrieben:die beiden seitendeckel und der primärtrieb sind gleich, der rest ist anders...


Leider nein. Nur der Limadeckel ist der gleiche.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Unterschied zw. TS 250/0 und 250/1 Motor?

Beitragvon Maddin1 » 6. Dezember 2012 22:44

stimmt, die ölschraube ist doch anders, bzw die füllmenge....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Unterschied zw. TS 250/0 und 250/1 Motor?

Beitragvon der garst » 7. Dezember 2012 00:22

Christof hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:die beiden seitendeckel und der primärtrieb sind gleich, der rest ist anders...


Leider nein. Nur der Limadeckel ist der gleiche.


Da denk ich auch immer nich dran. Danke Christof. Es gibt bestimmt einige wo mit dem falschen Deckel rumfahren.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Unterschied zw. TS 250/0 und 250/1 Motor?

Beitragvon Christof » 7. Dezember 2012 21:53

der garst hat geschrieben: Es gibt bestimmt einige wo mit dem falschen Deckel rumfahren.


...und dann ggf. den falschen Ölstand drin haben.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Unterschied zw. TS 250/0 und 250/1 Motor?

Beitragvon Norbert » 7. Dezember 2012 23:41

Maddin1 hat geschrieben:stimmt, die ölschraube ist doch anders, bzw die füllmenge....


Lima + ev. auch der Leerlaufschalter sind gleich.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Unterschied zw. TS 250/0 und 250/1 Motor?

Beitragvon Lorchen » 8. Dezember 2012 11:29

Die M6-Schrauben des Lichtmaschinendeckels sind dieselben. :biggrin: Auch die Getriebelager. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34699
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Unterschied zw. TS 250/0 und 250/1 Motor?

Beitragvon TS-Willi » 8. Dezember 2012 11:59

Ihh seid ihr gemein. Guckst du hier MM250/3 ist Viergang und MM250/4 ist der 5-Gänger.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1348
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 11:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Unterschied zw. TS 250/0 und 250/1 Motor?

Beitragvon Norbert » 8. Dezember 2012 12:00

Lorchen hat geschrieben:Die M6-Schrauben des Lichtmaschinendeckels sind dieselben. :biggrin: Auch die Getriebelager. :ja:


Gehäuseschrauben ebenso, genau wie die Stehbolzen, - wimre.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Unterschied zw. TS 250/0 und 250/1 Motor?

Beitragvon P-J » 8. Dezember 2012 12:41

Christof hat geschrieben:...und dann ggf. den falschen Ölstand drin haben.


Das ist mir erst aufgefallen wo ich den TS 5gänger ins ES/2 Gepann gebaut hab. Die Kontrollschraube ist genau hinter dem Fussrastenträger, ohnen den zu Lösen komm ich an die Schraube nicht ran.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Unterschied zw. TS 250/0 und 250/1 Motor?

Beitragvon Christof » 9. Dezember 2012 12:22

Norbert hat geschrieben:der Leerlaufschalter sind gleich


Nein. Die Leergangschalter sind nicht identisch.

Norbert hat geschrieben:Lima


Nur der Stator. Ab ca. 1977 gab es auch geänderte Rotoren mit verpressten Kabeln am Kollektor.

Norbert hat geschrieben:Gehäuseschrauben ebenso, genau wie die Stehbolzen, - wimre.


Dat stimmt. Obwohl beim MM 250/4 die Bohrungstiefen für die Gehäuseschrauben mehrfach geändert worden sind.

Aber der Ansaugstutzen ist dagegen ein markantes Gleichteil. :mrgreen:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste