Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 10. November 2012 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Moin,

mal wieder den halben Tag damit verbracht, in der Scheune Auto/Mopped und Baukram von links nach rechts, rechts nach links, vorn nach hinten und andersrum zu räumen, damit man mal wieder treten kann... Irgendwie zwecklos. Mehr Platz muss her :twisted:

3,70m weiter oben gibt es einen ungenutzten stabilen Hochboden. Ordentlich Platz, trocken isses auch noch und die Katzen kommen da nicht hin... Der optimale Platz also um temporär ungenutztes Zeug zu verstauen, einzulagern oder einfach aus den Weg zu räumen.

Es gibt nur ein kleeeines Problem, da gibts keine feste Treppe oder dergleichen. Bisher lagert da Holz, das wurde einfach durch die vordere Tür oder die kleine Luge hoch geholt (ein Mann unten und einer oben).

Bei Stückgut ist es aber sehr umständlich das auffer Leiter hoch zu schleppen, also muss ein Lastenaufzug her. Nur wie ?

Das ganze möglichst ohne Strom, also autark und ohne groß Kosten zu verursachen.


Der Boden soll mit OSP Platten ausgelegt werden, denn den ollen Brettern traue ich nicht wirklich.



Ich könnte mir also eine kleine Plattform von 1m bis 1,5m Länge und einer Breite, die etwas schmaler als der Balkenabstand ist vorstellen. Das ganze soll von einer Person bedienbar sein. Am besten die Plattform beladen, dann auf der Leiter hoch und von oben den Aufzug hochkurbeln oder hochfahren. Oben dann sichern, damit es nicht wieder runter kracht.

Irgendwelche Ideen ? Flaschenzug ? Seilwinde mit Handkurbel ? PKW Seilwinde mit 12V Anschluss ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 10. November 2012 17:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9888
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
pkw-seilwinde , gibts mit funk und kabelbedienung ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 10. November 2012 17:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ich würde einen Stabilen Dreibock oben instralieren, wenn du willst kannst du den dann noch auf der Gegenseite führen, wenn du etwas größeres hast. Eine Seilwinde hätte ich noch, allerdings ist da das Gehäuse defekt und die Rolle dreht nicht mehr sauber. Einziger Haken, das Ding ist schwer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 10. November 2012 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

es gibt kleine Aufzüge für ganz wenig Geld. Den oben anmachen an eine kleine Schiene mit Rollen.
Dann kannst du hochfahren und rüberschieben. Wenn es dich interssiert, kann ich dir ein Bild schicken.
Habe nämlich solche Anlage. Das läßt sich mit wenig Aufwand anfertigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 10. November 2012 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
ektäw hat geschrieben:
Hallo,

es gibt kleine Aufzüge für ganz wenig Geld. Den oben anmachen an eine kleine Schiene mit Rollen.
Dann kannst du hochfahren und rüberschieben. Wenn es dich interssiert, kann ich dir ein Bild schicken.
Habe nämlich solche Anlage.



Ja mach mal bitte. Bin für alle Vorschläge offen.

100kg sollten zu heben sein, wenns 150 sind, kann man auch mal ne Emme hochziehen und "einlagern" ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 10. November 2012 18:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Wenn Du oben einen I-träger als Katzträger montieren kannst ( Endanschläge nicht vergessen!) dort eine Laufkatze
einhängst und da dann einen Stirnradkettenzug einhängst bist Du da.

Beispiel Stirnradkettenzug:
http://www.rosa-moser.at/produkte/20.001.033.00

Laufkatze:
http://www.google.de/products/catalog?q ... 013088907#

der I-Träger ist nur ein Vorschlag, es gibt da auch andere Lösungen.
Nur sind I-Träger relativ günstig und auch schon mal gebraucht zu haben.
Du mußt die Kräfte nur vernünftig in die Holzkonstruktion einleiten können.
Im Zweifel mal einen Zimmermann fragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 10. November 2012 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

habe meinen Aufzug mal fotogrfiert. Ich hebe damit Waschmaschinen und Wartburgmotore.Es ist alles
Eigenbau. Wenn du mehr Angaben haben möchtest, mußt dich melden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 10. November 2012 19:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab eine elektrischen Kettenzug der 500 Kg hebt am First befestigt, allerdings werd ich einen Teufel tun so was schweres dranzuhängen, das hält der Balken nicht. Hat mal 50€ gekostet, brauch aber 380 Volt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 10. November 2012 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Ein Bekannter hat sich zwei U-Eisen senkrecht hingestellt, Eine
Plattform gebastelt und zieht diese mit einer Handseilwinde nach
oben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 10. November 2012 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=1gjDfZ-sD-0


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 10. November 2012 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Ich habe gerade bei Lidl eine Seilwinde gefunden die 400kg heben kann, für 110 Euro. Und einen Schwenkarm für 40 Euro. Ich weiß aber nicht ob das Angebot noch aktuell ist.
Lichtstrom hast du ja in deiner Scheune.

http://www.lidl.de/de/Lastentransport/G ... SZ-200/400

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 10. November 2012 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo Jens,

das ist der gleiche wie auf meinem Foto. Dann habe ich zwei Winkeleisen rücklings zusammen geschweißt und
eine kleine Laufkatze angefertigt mit gebrauchten Kugellagern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 11. November 2012 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Mit Euren Ideen kann ich arbeiten.

Ein ollen doppel-T-Träger habe ich in der anderen Scheune schon rumstehen sehen. Daraus und aus ner Laufkatze und e-Kran lässt sich was bauen. Mit Laufkatze bin ich sogar flexibeler und muß nicht zwischen den Balken durch, sondern kann es neben dem Hochboden laufen lassen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2012 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Bist du schon weiter gekommen mit deinen Kranprojekt ??

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2012 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

würde mich auch interessieren, ob einer der Vorschläge zur Anwendung kommt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 10:26 
Offline

Beiträge: 5
Also ich hab auch schon mal die Idee, von so einem Lastenaufzug gehabt. Welche Variante hat sich denn nun durchgesetzt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ich werde euch, falls gewünscht, auf dem Laufenden halten. Momentan bin ich erstmal noch mit anderen Baustellen beschäftigt. Auch muss der Hochboden noch vom Dachziegelschutt der letzten Dacherneuerung befreit werden. Drecksarbeit quasi. Nen neuen AG brauch ich auch... und saukalt isses dazu ebenfalls noch. Das alles bremst ganz schön! :oops: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 12:07 
Offline

Beiträge: 550
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Besorg dir doch irgendeine gebrauchte Treppe und bau sie außen an. Die braucht keinen Strom.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Der Boden ist ca. 3,5 -3,8 m hoch. Von aussen ist der Zugang mittig über dem Tor. Das kann ich nicht mit einer Treppe verbauen. Innen wäre so eine lange Treppe entweder steil oder würde viel Raum wegnehmen. Selbst mit Zwischenpodest nimmt es viel Raum weg. Daher der Gedanke, dass Mensch mit ner Leiter wie gehabt hochgeht aber die Last (Kartons, Kisten, Möbelstücke, Moppedteile etc.pp.) per Aufzug hochgeholt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 12:58 
Offline

Beiträge: 550
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Entweder Luke versetzen, wenn möglich, oder eine Plattform vor die Luke. Etwas breiter als das Tor und 1m tief. Auf 4 Balken gesetzt. Die Treppe dann von rechts dran.
Denk dran, du wirst älter und dann ist Leiter krabbeln nicht mehr lustig :mrgreen:

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Kuck mal im ersten Beitrag das letzte Bild. Da siehste den Blick von aussen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 15:13 
Offline

Beiträge: 550
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Hab ich gesehen. Deswegen schreib ich ja, ein Podest über die Tür bauen das breiter ist als die Tür.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Hm, ich werde da mal genauer drüber nachdenken. Eigentlich wollte ich mir die Hofansicht nicht zubauen und deswegen die Konstruktion in der Scheune haben. Die Luge über dem Tor ist leider auch nur ca. 1,60m hoch. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 16:37 
Offline

Beiträge: 550
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Bau die Konstruktion doch aus gebrauchten Balken Wie eine Fachwerkkonstruktion.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Dirk P hat geschrieben:
Bau die Konstruktion doch aus gebrauchten Balken Wie eine Fachwerkkonstruktion.

Gruß Dirk


Na das dann sowieso. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

soll ich dir mal eine Außentreppe zeigen. Habe ein zu meinem Boden. Hatte innen auch keinen Platz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
was ist denn auf dem bild mit der luke rechts neben der luke für eine luke?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
ektäw hat geschrieben:
Hallo,

soll ich dir mal eine Außentreppe zeigen. Habe ein zu meinem Boden. Hatte innen auch keinen Platz.


Ja bitte.

ElMatzo hat geschrieben:
was ist denn auf dem bild mit der luke rechts neben der luke für eine luke?


Dahinter ist nix. K.A. für was die früher mal gedacht war, aber der Hochboden geht nur von der Linken Scheunenwand bis kurz über die Torbreite hinaus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
hm, okay.
auf dem andern bild, wo du von innen richtung decke geknipst hast, sahs so aus, als sei die zwischendecke über die ganze fläche gespannt. kannst du da evtl. die angesprochene rammte von innen rein bauen, als erweiterung der zwischendecke, oder ist da kein so wirkliches ran kommen an diese luke?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ich mache morgen maln Bild von innen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
jo. bilder: immer jut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 53
Wohnort: Saalekreis
Ich hätte da auch noch eine Variante wie ich das gleiche Problem bei mir gelöst habe.
Ich habe mir einfach ein paar Rüstungsteile (in meinem Fall Hünnebeck Bosta 70 ) besorgt und mit den richtigen Schellen und passenden Rüstungsrohren ein
Gestell zusammen geschraubt.
Genau den gleichen Kran wie oben schon beschrieben daran befestigt und das ganze natürlich standfest auf die Balken gestellt.
Wenn du deine Lasten, welche auch immer, hoch gezogen hast einfach Holzbohlen unterlegen und wieder ablassen.
Die Bilder sind schon etwas älter. Ich habe das ganze inzwischen noch ein bischen verfeinert incl. eine vernünftige Auflage an die Balken innen gerschraubt,
so das meine Bohlen bündig Oberkante Fußboden aufliegen.
Das ganze Gestell mit den Schellen kann auch ordentlich was tragen ohne das sich irgendetwas verbiegt .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 10:18 
Offline

Beiträge: 1333
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Dirk P hat geschrieben:
Entweder Luke versetzen, wenn möglich, oder eine Plattform vor die Luke. Etwas breiter als das Tor und 1m tief. Auf 4 Balken gesetzt. Die Treppe dann von rechts dran.
Denk dran, du wirst älter und dann ist Leiter krabbeln nicht mehr lustig :mrgreen:

Treppe steigen mit schweren Kisten auch nicht.
Und mit einem ganzen Moped erst recht nicht.

Aber mit einer Plattform gehts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Die Idee mit dem Rüstungsgestell finde ich garnich mal so doof. Ich muss man nach Merseburg... :irre:

Hier mal kurz die Außenansicht im Hellen sowie der Hochboden.

Dateianhang:
DSCI2752.jpg

Dateianhang:
DSCI2757.jpg

Dateianhang:
DSCI2760.jpg


SPOILER:
Ich hätte nicht hochgehen sollen. Wieder Extrakosten und Verzögerung... *kotz*
Dateianhang:
kotz.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 53
Wohnort: Saalekreis
maik80 hat geschrieben:
Die Idee mit dem Rüstungsgestell finde ich garnich mal so doof. Ich muss man nach Merseburg... :irre:


Kannste gern mal vorbei kommen in den schönen süd-östlichen Saalekreis. :D
Ich hab sogar noch einige Schellen übrig die ich dir vermachen könnte.
Dann müßtest du dir nur noch Rohre und je nach dem ein oder zwei Gerüstständer besorgen. (Hätt ich zwar auch noch welche aber dann könnte ich mein Häuschen nicht mehr einrüsten :( )
bekommst du alles auch in der Bucht was du dafür brauchst
Aber überleg dir erst mal genau was du wie machen willst.

Bis denne
Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenaufzug selber bauen ? (Scheunenausbau)
BeitragVerfasst: 26. November 2013 11:42 
Offline

Beiträge: 1
Matze1405 hat geschrieben:
maik80 hat geschrieben:
Die Idee mit dem Rüstungsgestell finde ich garnich mal so doof. Ich muss man nach Merseburg... :irre:


Kannste gern mal vorbei kommen in den schönen süd-östlichen Saalekreis. :D
Ich hab sogar noch einige Schellen übrig die ich dir vermachen könnte.
Dann müßtest du dir nur noch Rohre und je nach dem ein oder zwei Gerüstständer besorgen. (Hätt ich zwar auch noch welche aber dann könnte ich mein Häuschen nicht mehr einrüsten :( )
bekommst du alles auch in der Bucht was du dafür brauchst
Aber überleg dir erst mal genau was du wie machen willst.

Bis denne
Matthias


Hey Matthias,

magst du mir mal sagen, ob man sich bei dir auch so einen wunderbaren, selbstgebauten Lastenaufzug ansehen kann?

Viele Grüße
Alex


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt