Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 15:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterschiede bei Vapezündung?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 23:36 
Offline

Registriert: 21. Juni 2010 09:12
Beiträge: 23
Themen: 8
Naabend alle zusammen.


Kämpf mich schon seit 2 Stunden durch die Sufu, leider bin ich noch noch fündig geworden.

Folgendes:

Habe hier mehrfach gelesen das es unterschiedliche (Vape) Zündungen geben soll? Deutsche und Tschechische?
Wie erkenn welche die richtige ist bzw. wo kriegt man die gute Vape her? Wollt mir erst die von Ostrad bestellen nun bin ich leicht verunsichert ob es die richtige ist.

Die Zündung soll in meiner 250er TS verbaut werden :)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen


Freundliche Grüße
Christian


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1980
MZ TS 150 Baujahr 1984
MZ ETS 250 Bauhjahr 1971

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede bei Vapezündung?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Beiträge: 2122
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo,
weis nicht welche die bei Ost2Rad anbieten. Ich habe meine von Powerdynamo. Werden aber in CZ gefertigt soweit ich weis. Hier viewtopic.php?f=24&t=51471 wäre was.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede bei Vapezündung?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 00:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2011 16:49
Beiträge: 50
Themen: 11
habe meine vor 8 jahren bei zweirad schubert gekauft bisher keine probleme gehabt kann ich nur empfehlen

_________________
Fuhrpark: BMW-R50 / MZ TS-250 Gespann / MZ 250 / BMW R100R / Batavus Mofa


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede bei Vapezündung?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 08:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8925
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Kauf sie direkt bei powerdynamo - über das Forum mit Rabatt!

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede bei Vapezündung?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2012 13:30
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Wohnort: Rügen
Alter: 48
Ist es denn so wenn ich mich für eine( Powerdy.) entschieden habe.
Das ich Sie nach dem erstmaligen Einbau noch einstellen muß.
Oder funktioniert Sie von Anfang an Störungs und Einstell frei ?


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede bei Vapezündung?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 08:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8925
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Was verstehst du denn unter Einstellung ?
Prinzipiell ist da soweit alles vormontiert, du musst nur noch den Abstand des Signalgebers einstellen.
Einige wechseln noch auf die Jawaeinstellung und hängen den Geber um.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede bei Vapezündung?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2012 13:30
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Wohnort: Rügen
Alter: 48
Ob die Zündung noch abgestimmt oder eingestellt werden muss (Powerdy.)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede bei Vapezündung?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 10:03 
Offline

Registriert: 21. Juni 2010 09:12
Beiträge: 23
Themen: 8
Morgen,

ost2rad bietet die hier an > http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/El ... TS250.html der Preis is ja voll in Ordnung ;)

Hier schreiben doch viele das die Tschechischen Zündungen (Powerdynamo?) nicht so gut sind, sprich unbedingt ne deutsche Zündung nehmen?

Ach eins noch > die einen Anbieter schreiben es gibt bei TS 250 und TS250/1 Unterschiede und die anderen meinen wieder alles is gleich ... wasen nu richtig :) ?



Grüße


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1980
MZ TS 150 Baujahr 1984
MZ ETS 250 Bauhjahr 1971

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede bei Vapezündung?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Christian93 hat geschrieben:
Hier schreiben doch viele das die Tschechischen Zündungen (Powerdynamo?) nicht so gut sind, sprich unbedingt ne deutsche Zündung nehmen?


Hä? Also es gibt den tschechischen Hersteller Vape und den deutschen Generalimporteur der diese Anlagen in Deutschland vertreibt. Diese Anlagen funktionieren i.d.R. einwandfrei.

Und dann gibt es noch die Kopie davon aus China die zum Beispiel von Ost 2 Rad vertrieben wird. Zu deren Qualität und Funktion kann ich nichts sagen.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede bei Vapezündung?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 10:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hersteller der Zündungen ist VAPE in Tschechien, Generalimportör Edgar http://www.powerdynamo.biz/deu/sitemap.htm der die Dinger passend macht für die verschiedenen Fahrzeuge. Er erstellt Adapterplatten passend zu fast allen Oldtimern.

Arni25 hat geschrieben:
Diese Anlagen funktionieren i.d.R. einwandfrei.


Meine Erfahrung sagt die Funtzen immer ausser wenn sie unsachgemäss eingebaut, eingestellt oder verkabelt sind.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede bei Vapezündung?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 11:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6569
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Christian93 hat geschrieben:
Morgen,

ost2rad bietet die hier an > http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/El ... TS250.html der Preis is ja voll in Ordnung ;)

Hier schreiben doch viele das die Tschechischen Zündungen (Powerdynamo?) nicht so gut sind, sprich unbedingt ne deutsche Zündung nehmen?

Ach eins noch > die einen Anbieter schreiben es gibt bei TS 250 und TS250/1 Unterschiede und die anderen meinen wieder alles is gleich ... wasen nu richtig :) ?



Grüße

Hallo,

Und genau die hier verlinkte Anlage ist der Nachbau bzw. die Billigkopie. ELTS250...... :zisch: , lass das blos nicht Edgar lesen :twisted:

Grüße, Paul

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede bei Vapezündung?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2012 18:15 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 23:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
mich würde insbesondere die beschaffenheit des rotors interresieren. ob die metallhülse hält was sie verspricht... wie die wuchtung der anlage ist und vorallem die genauigkeit ob sie genauso genau voreinsgestellt ist wie das orignal von edgar...

aber interresant as alles anchgebaut wird wobei der markt ja bei mz wohl nicht riieeeesig sein wird


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede bei Vapezündung?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 17:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
In meiner 300er habe ich nur gute Erfahrungen mit meiner Vape gemacht, habe ich allerdings nicht selber eingebaut, sondern wurde beim Aufbau mit beauftragt. Funktioniert top, auch ohne Batterie (Sicherung war durch, warum auch immer).
An dem Nachbau bei ost2rad finde ich allerdings die zusätzliche Sicherung der Spulenpakete vertrauenerweckend.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede bei Vapezündung?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2010 23:27
Beiträge: 489
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: magdeburg
Alter: 53
Bei Powerdynamo gibt es zwei Ausführungen für die MZ TS 250.
Einmal mit Außensensor, einbauen und fertig.
Und einmal mit innen liegendem Sensor, da kann man die Zündung noch nachstellen, muss man aber nicht, wenn man nach der Einbauanleitung geht funktioniert es einwandfrei, ich musste auch noch nichts einstellen aber man könnte.
Ich habe mit innen liegendem Sensor und bin zufrieden.
Mark

_________________
Der Magdeburg Stammtisch ist kein Verein, es gibt keine Beiträge oder irgendwelche anderen Verpflichtungen. Es ist jeder gerne gesehen und es wird niemand ausgeschlossen.

Treffen 2018 in und um Magdeburg

MZ TS 250/1 Bj.79
Schwalbe Blau Bj. 83
Honda CB500 PC32 2004


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.79
Schwalbe Blau Bj. 83
Honda CB500 PC32 2004

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede bei Vapezündung?
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 12:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2008 10:15
Beiträge: 269
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 73
Christian93 hat geschrieben:
ost2rad bietet die hier an > http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/El ... TS250.html der Preis is ja voll in Ordnung ;)
Hier schreiben doch viele das die Tschechischen Zündungen (Powerdynamo?) nicht so gut sind, sprich unbedingt ne deutsche Zündung nehmen?
Ach eins noch > die einen Anbieter schreiben es gibt bei TS 250 und TS250/1 Unterschiede und die anderen meinen wieder alles is gleich ... wasen nu richtig :) ?
Grüße


Der Artikel der über den gezeigten O2R Link erscheint ist eine Kopie aus Fernost. Von der Konzeption des Stators her das was Vape vor 12 Jahren im Angebot hatte.. Vom Rotor her ist es etwas was ich nur aus Indien kenne.

Wer sehen will was die tschechische Technologie kann die in alle durec h uns angebotenen Systeme eingeht, wir haben auf unserer Seite ein Video von der Produktion dort.
http://www.powerdynamo.biz/video/vape/vape.mpg

Und wer immer noch nicht den Zusammenhang zwischen VAPE und Poowerdynamo kennt, kann das hier nachlesen
http://www.powerdynamo.biz/deu/info/vape.htm

Gruss, Edgar


Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de