Kupplungsdeckel geht nicht ab (TS 250/1)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplungsdeckel geht nicht ab (TS 250/1)

Beitragvon Nasenkolben » 8. Dezember 2012 17:06

Hallo zusammen,
ich habe heute endlich mal den Motor auf die Werkbank gewuchtet, um die Simmerringe zu erneuern und überhaupt mal reinzuschauen.
Nun bekomme ich den Kupplungsdeckel nicht ab. Alle Schrauben sind draußen, DZM-Antrieb ist ab, aber der Kupplungsdeckel geht nicht weiter abnehmen als bis zu einem Spalt von 4-5mm, auch nicht unter Zug mit unzähligen Schlägen auf die beiden Punkte Nr. 7 lt. Reparaturhandbuch.
Er scheint irgendwo in der Nähe der Kupplung zu hängen. Gibt es da noch was zu beachten?

-- Hinzugefügt: 8. Dezember 2012 16:21 --

So sieht das momentan aus:
Bild

Fuhrpark: KR51/2, SevenFifty, SR 500, TS 250/1
Nasenkolben

Benutzeravatar
 
Beiträge: 47
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 16. November 2012 19:05
Wohnort: Mainz

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab (TS 250/1)

Beitragvon Gallium » 8. Dezember 2012 17:38

Hi,

schon mal die Suchfunktion benutzt?
Linker Motorseitendeckel ETZ 251 geht nicht ab!!

gruß Matthias
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 20:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab (TS 250/1)

Beitragvon Svidhurr » 8. Dezember 2012 17:39

Wenn das ein aktuelles Bild ist, solltest du vielleicht mal den Kickstarter abschrauben :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab (TS 250/1)

Beitragvon Lorchen » 8. Dezember 2012 17:41

Kickstarter ab? Kleiner Scherz am Rand? :shock:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34699
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab (TS 250/1)

Beitragvon Maik80 » 8. Dezember 2012 17:42

Svidhurr hat geschrieben:Wenn das ein aktuelles Bild ist, solltest du vielleicht mal den Kickstarter abschrauben :wink:


Bleibt der beim TS Motor nicht auch im Kupplungsdeckel ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab (TS 250/1)

Beitragvon Lorchen » 8. Dezember 2012 17:57

Der bleibt bei allen 175er und 250er dran. Dort klemmt nur der Lagerinnenring des Stützlagers, was man auf dem Bild sehen kann. Die sitzen manchmal straff oder sind auch angegammelt. Wenn der Seitendeckel wirklich nicht runter geht, dann mußt Du dir einen Abzieher basteln wie im Link gezeigt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34699
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab (TS 250/1)

Beitragvon krocki » 8. Dezember 2012 18:03

Svidhurr hat geschrieben:Wenn das ein aktuelles Bild ist, solltest du vielleicht mal den Kickstarter abschrauben :wink:

"Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes."

Kleiner Hinweis getreu deinem Prinzip?
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1260
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 22:47
Wohnort: Thurgau

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab (TS 250/1)

Beitragvon biebsch666 » 8. Dezember 2012 18:05

Svidhurr hat geschrieben:Wenn das ein aktuelles Bild ist, solltest du vielleicht mal den Kickstarter abschrauben :wink:


:stupid:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab (TS 250/1)

Beitragvon vonwegen » 8. Dezember 2012 18:52

Bei allen Antworten ganz wichtig ist das richtige Werkzeug. Rückschlagfreihen Hammer und ein Messingdorn um das Gehäuse zu schonen und ganz ruhig bleiben, bei mir hift dann und wann ein zwei Flaschen Bier.

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 (1976)
MZ TS 250/1 (1980) mit Lastenbeiwagen,
MZ TS 250/1 (1977) Neckermann,
MZ TS 250/1 (1979) Neckermann Gespann,
Simson SR 2 (1958)
Schulflitzer Extra (1958)
vonwegen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 163
Themen: 6
Bilder: 6
Registriert: 1. April 2010 19:52
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 69
Skype: vonwegen

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab (TS 250/1)

Beitragvon sst 350 » 8. Dezember 2012 20:17

Messingdorn gibt ordentliche Macken da härter als Alu -
Kunststoff oder Holz - alle Schrauben weg ?
Kickstarter drehen und gleichzeitig leicht gegen den Deckel in Demontagerichtung klopfen .....

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 13:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab (TS 250/1)

Beitragvon Nasenkolben » 8. Dezember 2012 20:49

Gallium hat geschrieben:schon mal die Suchfunktion benutzt?

Klar, aber leider nicht mit den passenden Suchbegriffen. :mrgreen:

OK, ich habe es mit dem von Dorni beschriebenen Abzieherprinzip hinbekommen.
http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=4&t=30321#p509957

Den Drehzahlmesserdeckel hat es dabei leider zerhauen, ich habe dann mit M6-Schrauben und je 4 Karosseriescheiben Ansatzpunkte für den Klauenabzieher gebaut. Ging damit echt spielend.
Das Kugellager ist etwas lädiert, muss ich bestellen - hat jemand die Maße parat?

Was mich wundert - ist die Schaltwelle eigentlich nicht gegen den Kupplungsdeckel abgedichtet?

Fuhrpark: KR51/2, SevenFifty, SR 500, TS 250/1
Nasenkolben

Benutzeravatar
 
Beiträge: 47
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 16. November 2012 19:05
Wohnort: Mainz

Re: Kupplungsdeckel geht nicht ab (TS 250/1)

Beitragvon tomate » 8. Dezember 2012 21:04

Müßtest du im Kupplungsdeckel nen kleinen Rundring vorfinden. Für die Schaltwelle abzudichten.
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1532
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 21:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste