Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
| Autor |
Nachricht |
|
luckyluke2
|
 |
Betreff des Beitrags: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 24. November 2012 20:10 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
|
Hallo zusammen ! Mir ist aufgefallen ,daß kaum eine Maschine auf den Bildern lackierte Stahlfelgen hat . Meine ES 250 Bj. 61 hatte schwarzlackierte , und ich ließ sie auch wieder so lackieren . Nun bin ich skeptisch geworden und würde gern wissen ob das original so war . Noch sind sie nicht eingespeicht . Vielen Dank für Eure Antworten .
Zuletzt geändert von luckyluke2 am 28. August 2013 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
tony-beloni
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 24. November 2012 20:25 |
|
Beiträge: 2419 Wohnort: Stalinstadt Alter: 40
|
|
es gab anfangs chromfelgen (stahlfelgen verchromt), welche in den bereich der punzungen silberfarbend lackiert waren. diese lackierung war standard und unabhängig von der fahrzeugfarbe. 1959 gabs aluminiumfelgen. (unlackiert)
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 24. November 2012 20:36 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8859 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
tony-beloni hat geschrieben: es gab anfangs chromfelgen (stahlfelgen verchromt), welche in den bereich der punzungen silberfarbend lackiert waren. diese lackierung war standard und unabhängig von der fahrzeugfarbe. 1959 gabs aluminiumfelgen. (unlackiert) 1959 gabs aber auch noch verchromte Stahlfelgen, von Silberbronze konnte ich absolut nix finden. Dateianhang: P1120518.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 24. November 2012 20:39 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
|
Danke Tony , das heißt also meine Felgen habe ich umsonst geschliffen ? Ich kann also getrost auf Alufelgen wechseln ? Oder wären die schwarzen ein zu großer Stilbruch ? Das würde ja dann wieder zu meinem Rücklicht und den Seitendeckeln passen , von meiner Lampe ganz zu schweigen .
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 24. November 2012 20:44 |
|
 |
| † 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 63
|
|
Gude Auf meiner 62 ES 300 waren silberne Stahlfelgen drauf,war aber auch eine Gespann Maschine. Und das sah auch Original aus. An deiner Stelle würde ich es so machen wie es dir gefällt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 24. November 2012 20:49 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
|
Das habe ich vor 20 Jahren gemacht , jetzt sollte es möglichst nah am Original werden . Ein Purist wird aus mir sowieso nicht mehr .
Zuletzt geändert von luckyluke2 am 24. November 2012 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
tony-beloni
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 24. November 2012 20:53 |
|
Beiträge: 2419 Wohnort: Stalinstadt Alter: 40
|
@UlliD ja stimmt. ich habe eben in meiner ersatzteilliste von 1959 geschaut. dort war noch die option stahl oder aluminium. stilbruch hin oder her. du musst damit fahren. die anderen werden sowieso gucken. ob se dann mit der nase rümpfen oder nicht bekommst du sowieso nicht mit 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 24. November 2012 21:06 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
Das würde mich nicht mal stören , kenne ich noch aus 1983/84 als ich meinen 2. HuFu Umbau vorführte; statt Jawa oder AWO Tank hatte ich einen ES /1 Tank angepaßt . Das ging garnicht !Aber bei mir schon . -- Hinzugefügt: 24. November 2012 20:15 --tony-beloni hat geschrieben: es gab anfangs chromfelgen (stahlfelgen verchromt), welche in den bereich der punzungen silberfarbend lackiert waren. diese lackierung war standard und unabhängig von der fahrzeugfarbe. 1959 gabs aluminiumfelgen. (unlackiert) Hätte dann unter meiner Farbe beim Abschleifen nicht wenigstens etwas Chrom durchkommen müssen ? Ich hatte bis aufs blanke Metall geschliffen .
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Munin
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 25. November 2012 18:56 |
|
Beiträge: 728 Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY) Alter: 43
|
|
Schwarz lackierte und verchromte Stahlfelgen gab es auch nach 1959. Die wurden noch eine ganze Weile parallel zu den Aulfelgen gebaut. Mit lackerten Tiefbett hab ich aber auch noch nie gesehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Kosmonaut
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 25. November 2012 19:01 |
|
Beiträge: 1466 Wohnort: Thüringen
|
|
Ich habe ein Bild meines Vaters als er Kind war und auf dem Gespann meines Großvaters sitzt. Das war damals eine ES 250 mit Stoye auch da sind die Felgenringe und untere Befestigungen der vorderen Dämpfer schwarz lackiert. ... ich finde das das richtig gut aussieht.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 9. Dezember 2012 20:03 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
Gibt´s hierzu vielleicht neue Ideen ? 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ETZeStefan
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 9. Dezember 2012 20:49 |
|
Beiträge: 2716 Wohnort: Wittichenau Alter: 35
|
|
ich würde die schwarzen felgen nehmen, die sehen richtig gut aus und sind stabieler
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Kosmonaut
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 9. Dezember 2012 21:00 |
|
Beiträge: 1466 Wohnort: Thüringen
|
|
Wie schon gesagt, mach Sie schwarz das sieht wirklich toll aus und passt richtig gut zum Fahrzeug! Hier mal ein Bild als kleine Entscheidungshilfe:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 9. Dezember 2012 21:05 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
Danke , die bleiben schwarz !!!!  und dann evtl. mit goldenen Zierlinien ? 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 9. Dezember 2012 21:35 |
|
|
|
Munin hat geschrieben: Mit lackerten Tiefbett hab ich aber auch noch nie gesehen. War zumindest in den ersten Baujahren aber so. An der hinteren Felge meiner 56er kann man es noch erkennen: http://www.unterbrecher.de/bilder/inhalt/430.jpgAuf dem Dopotreffen war auch eine originale schwarze dabei und die Felgen sahen auch so aus.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ex-User Ronny
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 9. Dezember 2012 21:46 |
|
|
|
|
...
Zuletzt geändert von Ex-User Ronny am 11. Februar 2013 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 9. Dezember 2012 21:55 |
|
Beiträge: 2451 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
|
Hallo, ich teste grad ne schwarze Felge mit schwarzer Nabe und neuen Chromspeichen. Das Rad ist eben zum zentrieren, sieht aber klasse aus.
Gruß Spitz
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 9. Dezember 2012 22:06 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
Oder doch mit dem silbernen Streifen ?  Das Video hatte ich vorher schon mal gesehen , konnte aber die Maschine mit den schwarzen Felgen nicht entdecken . 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 9. Dezember 2012 22:15 |
|
|
|
luckyluke2 hat geschrieben: Oder doch mit dem silbernen Streifen ?  Das Video hatte ich vorher schon mal gesehen , konnte aber die Maschine mit den schwarzen Felgen nicht entdecken .  Meinst Du das Video vom Dopo Treffen? Da gibt es auch keine mit schwarzen Felgen. Es war eine schwarze originale Doppelport dabei, aber die Stahlfelgen waren wie üblich verchromt und in der Mitte silber/grau lackiert: Hier (Es ist ja nur eine schwarze auf dem Foto): http://www.unterbrecher.de/bilder/inhalt/501.jpg
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 9. Dezember 2012 22:28 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
Sorry , das hatte ich dann falsch interpretiert . 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Kosmonaut
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 10. Dezember 2012 12:15 |
|
Beiträge: 1466 Wohnort: Thüringen
|
unterbrecher hat geschrieben: Es war eine schwarze originale Doppelport dabei, aber die Stahlfelgen waren wie üblich verchromt und in der Mitte silber/grau Die Möglichkeit das in den ersten Produktionsjahren der großen ES eben auch Fahrzeuge mit schwarz lackiertem Felgenring ausgeliefert wurden besteht doch aber. Ich werde nochmal recherchieren wann ganau das Foto gemacht wurde und ob die ES damals ganz neu war.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 10. Dezember 2012 12:23 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
Vielen Dank für Deine Bemühungen im voraus . 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ex-User unterbrecher
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 10. Dezember 2012 12:32 |
|
|
|
Trophy 250 hat geschrieben: Die Möglichkeit das in den ersten Produktionsjahren der großen ES eben auch Fahrzeuge mit schwarz lackiertem Felgenring ausgeliefert wurden besteht doch aber. Ich werde nochmal recherchieren wann ganau das Foto gemacht wurde und ob die ES damals ganz neu war. Das Gespann auf dem Foto ist aber schon ein recht spätes. Anhand der Stoßdämpfer ab 1961. Mit ersten Produktionsjahren meinte ich 1956-1958. Vielleicht findest Du ja noch was zum Foto heraus. Falls die ES da relativ neu war, wirds wohl original schwarz gewesen sein. Ich kenne die Felgen so aber nicht.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 21. Februar 2013 19:17 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
Ich habe den Fred noch mal ausgebuddelt , da ich hoffe , mir meine Entscheidung für meine Felgenlinierung einfacher zu machen . Ich kann mich nicht entscheiden , daher bitte ich um Eure Mithilfe . Bitte keine Beiträge über Für und Wider bezüglich lackierter Stahlfelgen an der ES , mein Entschluß steht fest und das Stützrad bekommt auch eine . Ich habe mal etwas "gespielt": Dateianhang: DSCF6010.JPG Dateianhang: DSCF6011.JPG Dateianhang: DSCF6012.JPG Dateianhang: DSCF6013.JPG Dazu meine Frage : Was würde besser aussehen , Linierung außen oder innen ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 21. Februar 2013 19:21 |
|
 |
| † 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 63
|
Ganz Klar Innen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
tony-beloni
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 21. Februar 2013 19:27 |
|
Beiträge: 2419 Wohnort: Stalinstadt Alter: 40
|
|
Das ist geschmackssache. Schön das du deine Gedanken bebildert teilst. Aber durch deine zwei linierungsvarianten auf einer Felge kann ich es nicht wirklich auf mich wirken lassen, da der Abstand der beiden linierungen bei deinen Bildern identisch ist. Mach mal 180 Grad der Felge mit enger und die anderen 180 Grad mit weiter linierungen. Das wird denk ich dir auch die Entscheidung erleichtern.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
hanwag
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 21. Februar 2013 19:28 |
|
Beiträge: 892 Wohnort: Dresden Alter: 51
|
innen ... einfach und schick!! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Flacheisenreiter
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 21. Februar 2013 21:21 |
|
------ Titel ------- TS Statistiker kleine Modelle FE5 - Ts150 Chefschrauber
Beiträge: 2644 Wohnort: HRO Alter: 33
|
Ich würde die Linierung der Felgen weglassen. Am Motorrad sind Zierlinien dezent am schönsten  . Was mir persönlich hingegen gefallen würde, wäre die komplette Wölbung der Punzungen silber zu lackieren, wie oben angesprochen gab es das ja wohl bei den Chromfelgen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 21. Februar 2013 21:38 |
|
Beiträge: 7287 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
|
Ohne den Sinn zu diskutieren, Ich würde wenn dann die Linierung innen nehmen.
Gruß Schumi.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
xtreas
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 21. Februar 2013 21:52 |
|
Beiträge: 2121 Wohnort: Süd-Oberlausitz Alter: 50
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 22. Februar 2013 19:14 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
@Tony-beloni : Das war nur ein kleiner Rest alten Zierklebebandes den ich zufällig fand und der mich auf die "Spielidee" brachte . Das mußte auch noch mit Tesa befestigt werden . @Flacheisenreiter : Was diese silberne Punzenlackierung angeht , hab ich deren Sinn immer noch nicht so ganz begriffen . Gab es auch bei schwarzlackierten Felgen . Und meine "Black Old Lady" darf sich auch ruhig etwas stärker schminken , der Wiedererkennungsfaktor steigt damit entscheidend .  (Mein Fahrrad wurde früher Zirkuspferd genannt) Allen anderen ,  , innen hat mir auch mehr zugesagt . Danke für Eure Meinungen
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 28. April 2013 20:42 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
Und es scheint sie doch zu geben ! ES 250/0 Gespann , leider vergessen nach dem Bj. zu fragen , laut Besitzer immer im Familienbesitz und vom Vater übernommen , im unrestaurierten Originalzustand , entdeckt in Finowfurt . Vor allem , mit goldenen Zierlinien ! Dateianhang: DSCF6386.JPG Dateianhang: DSCF6387.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
tony-beloni
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 29. April 2013 05:04 |
|
Beiträge: 2419 Wohnort: Stalinstadt Alter: 40
|
|
Nein, ich glaube nicht dran. Wenn ich den Seitenwagen sehe, dann wurde da schon gebastelt. Wenn man die schwingen tauschen kann, warum nicht gleich die felgen bzw. Räder? Vielleicht war man damals der Meinung das sich stahlfegen besser in der Zugmaschinen machen als Aluminiumfelgen? war das Hinterrad und das beiwagenrad ebenfalls schwarz lackiert und liniert?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 29. April 2013 07:16 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
tony-beloni hat geschrieben: Nein, ich glaube nicht dran. Wenn ich den Seitenwagen sehe, dann wurde da schon gebastelt. Wenn man die schwingen tauschen kann, warum nicht gleich die felgen bzw. Räder? Vielleicht war man damals der Meinung das sich stahlfegen besser in der Zugmaschinen machen als Aluminiumfelgen? war das Hinterrad und das beiwagenrad ebenfalls schwarz lackiert und liniert? Hinterrad ja , BW-Rad hab ich nicht nachgeschaut  Im übrigen ist es mir inzwischen auch egal , ob es die so ab Werk gegeben hat , oder etwas später umgerüstet wurde , da sich mehrere Foristi mit selbigem Phänomen bei mir gemeldet haben .  Zumindest kenne ich jetzt mehrere , die eben diese schwarzen Felgen hatten , s.a. das Foto weiter oben , und von daher scheint es eben doch eine kleine Anzahl davon gegeben zu haben . Dabei handelte es sich immer um Gespannmaschinen und das reicht mir , deshalb nicht mehr weiterzuforschen .  Bei den ständigen Änderungen innerhalb der /0 Reihe sind doch die wenigsten Maschinen heute noch 100%ig original und meine wird es sowieso nicht .  Auf jeden Fall wird sie mit den schwarzen Felgen schick aussehen . 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 29. April 2013 10:33 |
|
Beiträge: 2451 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
Steffen, ich habe am SW zum Test eine schwarz gepulverte Felge, die Nabe ist mattschwarz lackiert. Mit neuen Speichen sieht das super aus. Habe aber erst lackiert und dann beim Reifenaufziehen die Felgenlackierung beschädigt. Also noch mal...mit Pulver. Ich weiß nur nicht, ob auf Pulver Linierungen halten. Dateianhang: MzRad.jpg Gruß Spitz Ps: Archivbild, der Koti sieht jetzt anders aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
daniel_f
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 29. April 2013 11:41 |
|
Beiträge: 2522 Wohnort: Gottesberg Alter: 40
|
Spitz hat geschrieben: Steffen, ich habe am SW zum Test eine schwarz gepulverte Felge, die Nabe ist mattschwarz lackiert. Mit neuen Speichen sieht das super aus. Habe aber erst lackiert und dann beim Reifenaufziehen die Felgenlackierung beschädigt. Also noch mal...mit Pulver. Ich weiß nur nicht, ob auf Pulver Linierungen halten.
Hallo Henryk, laß den Reifen nach dem Pulvern am besten von einer Werkstatt aufziehen. Hab Sonnabend mit einem Bekannten gesprochen, der ist mit den lackierten Felgen seines Russengespanns letztendlich auch zum Profi gegangen zwecks Reifen aufziehen Gruß Daniel
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 29. April 2013 11:56 |
|
Beiträge: 2451 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
Daniel, mein Bester alles schon vorbei. Das Foto zeigt bereits die gepulverte Felge. Gruß Spitz Ps: PN
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 29. April 2013 12:53 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
Spitz hat geschrieben: Steffen, ich habe am SW zum Test eine schwarz gepulverte Felge, die Nabe ist mattschwarz lackiert. Mit neuen Speichen sieht das super aus. Habe aber erst lackiert und dann beim Reifenaufziehen die Felgenlackierung beschädigt. Also noch mal...mit Pulver. Ich weiß nur nicht, ob auf Pulver Linierungen halten. Dateianhang: MzRad.jpg Gruß Spitz Ps: Archivbild, der Koti sieht jetzt anders aus. Die Felge hatte ich schon auf dem erstmalig veröffentlichten Bild gesehen , das hat mich in meiner Entscheidung noch einmal bestärkt .  Meine sind(eine)/werden(zwei) lackiert , da kann ich dann bei Kratzern besser austupfen . Die werden bestimmt nicht ausbleiben !  Ich erinnere nur daran : viewtopic.php?f=10&t=61325 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 29. April 2013 13:02 |
|
Beiträge: 2451 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 29. April 2013 13:05 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MZES300
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 29. April 2013 14:06 |
|
Beiträge: 441 Wohnort: Erfurt Alter: 38
|
|
Schwarz verchromen lassen!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
xfehsi
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 28. August 2013 08:36 |
|
Beiträge: 129 Wohnort: wernigerode Alter: 50
|
hi ich wurde mal darauf hingewiesen hier auch mal was zu schreiben. also bei meiner es 250/0 bj 1961 (solo maschiene)sind original schwarze stahlfelgen drauf (und das war schon immer so)   aber eine goldene linierung war nicht drauf
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 28. August 2013 09:24 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
xfehsi hat geschrieben: hi
also bei meiner es 250/0 bj 1961 (solo maschiene)sind original schwarze stahlfelgen drauf (und das war schon immer so)
xfehsi hat geschrieben: aber eine goldene linierung war nicht drauf
Macht nix , Hauptsache schwarz ! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
xfehsi
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 6. September 2013 23:46 |
|
Beiträge: 129 Wohnort: wernigerode Alter: 50
|
hi gemeinde, habe was neues zu im netz gefunden. es geht um die schwarzen stahlfelgen mit linierung, ich war auf der suche nach einem bild von einer es 250 /0 bj 61 (wie meine ) die die selbe linierung hat wie bei mir drauf war. da diese woh selten war (oder so) ich habe nur ein bild gefunden wodas motorrad die selbe linierung hat wie ich (ist wohl die zwillingschwester von meiner nur mit anhang) seht hier Linierung es 250/0 bj 61wenn man genau auf das vorderrad schaut, kann man dort einen goldenen streifen sehen und am hinterrad auch. kann mir einer mal was zu dieser tank linierung sagen? die selbe war bei mir auch da und ich habe diese linierung noch nicht wieder gesehen bis auf diesem bild. also bis dann mfg jörg
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 8. September 2013 14:07 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
Wieder eine , und seltsamerweise handelt es sich jedesmal um Maschinen aus Bj. 1961 . 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 8. September 2013 14:09 |
|
 |
| † 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 63
|
|
Meine ES300 Gespannmachine mit schwarzen Stahlfelgen war 62 BJ.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
xfehsi
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 9. September 2013 00:50 |
|
Beiträge: 129 Wohnort: wernigerode Alter: 50
|
|
könnte ja sein , das es nur die gespanne hatten, meine ist/war ja eine solo.
-- Hinzugefügt: 8. September 2013 23:51 --
und hat einer einen hinweis für mich zwegs der tanklinierung?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 9. September 2013 08:27 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
xfehsi hat geschrieben: könnte ja sein , das es nur die gespanne hatten, meine ist/war ja eine solo.
-- Hinzugefügt: 8. September 2013 23:51 --
und hat einer einen hinweis für mich zwegs der tanklinierung? Der Scharfmacher hat so eine Linierung drauf . viewtopic.php?f=3&t=63070&start=100#p1146070
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MZ MESSI
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 27. Mai 2014 21:44 |
|
Beiträge: 6 Wohnort: Bamberg Alter: 49
|
|
Die ES 175 und 250/0 gab es definitiv mit schwarz lackierten Stahlfelgen. Die Felgen sind in diesem Fall von der Dopo bis zur NVA TS identisch. Dopo chrom ist klar, silber auch schon bei mir gewesen, /0 schwarz, NVA grün lackiert. Zu den Baujahren mit schwarzen Felgen kann ich nur zw. 59 und 60 sagen das ich das entsprechend im original da hatte. Weil mir das optisch so gut gefiel hab ich meine 61er auch so gemacht .
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Felgen : lackiert oder verchromt ? Verfasst: 29. September 2015 08:09 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
|
| Nach oben |
|
 |
|