Ich fahre auch die K33 und K39 von Heidenau. Ab und zu sind die für die Straße zu hart und schmieren gerade bei Nieselregen gern seitlich weg. Ansonsten kann man sie auf der Straße wie auch im leichten Gelände empfehlen.
StefanK hat geschrieben:
hab bis jetzt so ein bisschen mit nem 3,25er Heidenauer für hinten geliebäugelt......
Das wird auf jeden Fall eng. Die 1.85B-Felge kannst du zwar mit dem 3.25 verwenden, nur hat da mal das Werk davon abgeraten bzw. musst du schon bei einem Stollenreifen der Größe 3.00-18 das Rücklichtkabel nach aussen verlegen und die Bolzen für das "vordere" und hintere Schutzblech am Sattelträger umdrehen. Sonst schleifen die am Reifen.
Ob es da für den 3.25 reicht ist fraglich.
Den ContiGo hat übrigens Robert K.G auf seiner TS 125. Die Dinger lassen sich bescheiden aufziehen und sind in der Dimension 2.75-18 auch im Aussendurchmesser kleiner als ein Heidenaureifen. Vom Profil her sollen sie sich aber gut fahren lassen.
Edit:
Hier nochmal ein Link zur Freigabe von Heidenau:
Freigabe