Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 18:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 21:20 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2011 18:30
Beiträge: 203
Themen: 4
Wohnort: Marbach am Neckar
Folgende Geschichte, ein Freund hat mir eine ES 150 Welle geschickt zum regenerieren, also Pleuelsatz neu! Allerdings ist der Sitz für den Hubzapfen am Arsch!!!! So nun hab ich den Pleuelsatz in eine TS-Welle gebaut und frag mich nun ob er diese dennoch verbauen kann! Unterschiede sind die Innenlagerduchmesser (ES = 17mm) und
(TS = 20mm) und die Gewinde TS hat 2x Innengewinde! ES auf Zündungsseite ein Außengwinde und Ritzelseite auch Innengwinde! So, kann man duch entsprechende Lager + Dichtringe die Welle verbauen, also quasi TS Lager + Wellensiris verbauen??


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 22:25 
Offline

Registriert: 7. Juni 2012 14:55
Beiträge: 136
Themen: 2
Wohnort: DD
Hallo,
nein das geht leider von den Lagersitzen/anschlägen nicht, da versuchts du gerade MM150/2 Motor und MM150/3 Motor zu kreuzen, das klappt leider nicht.


Fuhrpark: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 11:05 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2011 18:30
Beiträge: 203
Themen: 4
Wohnort: Marbach am Neckar
ohhhweehhh, da muss sich mein Freund eben den MM150/3 in die ES schnalln...Sind den wenigstens die Anbauteile kompatibel wie Zündung/Schalthebel/Kickstarter usw?? Zylinder wird passen das weiß ich :D


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 11:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der TS-Motor geht in die ES, aber da mußt Du mal nach der hinteren Motoraufhängung schauen. Die Bleche am Rahmen sind bei der ES und frühen TS leicht abgewinkelt, bei späteren TS und ganz späten ES parallel. Die Motoraufhängung war bei späteren TS breiter. Wenn der neue Motor die breite Aufhängung der TS hat, paßt der nur unter Verwendung einer Feile/Flex in den Rahmen. :mrgreen:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 14:14 
Offline

Registriert: 7. Juni 2012 14:55
Beiträge: 136
Themen: 2
Wohnort: DD
Aber auch die Anpassung eines /3 Motors bzw von einem mit breiter Aufhängung an einen schmalen Rahmen mittels Flex/Feile ist kein problem, hab ich auch schon 2mal gemacht.
Getriebe und alle Anbauteile passen ansonsten untereinander. Nur beim Primärritzel muss man noch aufpassen, da es nichtnur den Unterschied Simplex/Duplex gibt, auch die inneren Mitnehmer der Kupplung haben verschiedene Bundhöhen (RT, IWL, ES,TS). Alles andere ist hin und her kombinierbar.
Schnappt euch nen /3 Motor und baut den in die ES, den stillgelegten DZM Antrieb sieht niemand unter der Vergaserverkleidung.
MfG Thomas


Fuhrpark: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, TS Paul und 351 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de