Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ts250/1 Kurbelwellenbreite?
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2012 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Moing Leut,
ich habs schonmal irgendwo gelesen, finde es aber nicht mehr.
Vielleicht hat ja wer zufällig eine (noch gute) ETZ250 oder TS250/1-Kurbelwelle zur Hand, und einen Messschieber mit langen Schnäbeln,
und kann für mich die Kurbelwellenbreite an den Kugellager-Anlageflächen ermittlen,
oder jemand hat was Geschriebenes, wo dieses Maß nebst Toleranzen drinsteht.

Vielen Dank,
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts250/1 Kurbelwellenbreite?
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2012 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Servus,
kann ich heute Abend machen.
Ich hab eine neue und eine original DDR ETZ-Welle da.

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts250/1 Kurbelwellenbreite?
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Hallo Hans

Welle 1: MZ-A Welle für ETZ (ich schätze Nachbau, Bestellnr 15285): 62,0 mm.
Welle 2: regenerierte DDR-Welle 62,0 mm

Dateianhang:
2012-12-15_18-55-21_351.jpg


Dateianhang:
2012-12-15_18-55-31_865.jpg


Dateianhang:
2012-12-15_18-55-26_158.jpg


Gryße!
Andreas, der motorang


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts250/1 Kurbelwellenbreite?
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Danke Andi,
ich hab inzwischen das offene Motorgehäuse mit eingelegten Lagern vermessen, und bin auf 62,5mm Kurbelgehäusebreite gekommen. Das passt also gut :-)

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de