Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2012 13:19
Beiträge: 120
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: Amesdorf
Alter: 34
Hallo habe nachdem ich meine HuFu aufgebaut habe heute den ersten Startversuch gemacht,ich Kick se an und der Motor zieht hoch ohne das ich was mache.
Habe danach den Vergaser aufgemacht weil ich vermutet habe das der Schieber klemmt aber nix alles so wie es sein soll.
Was kann ich noch prüfen hoffe ihr habt da noch ein paar tricks und kniffe auf lager.


Fuhrpark: ETZ250/82 TS150/Bj83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Gasbowdenzug zu kurz oder falsch verlegt ? Ändert sich die Drehzahl wenn du den Lenker bewegst ?

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2012 13:19
Beiträge: 120
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: Amesdorf
Alter: 34
Das hab ich nicht geprüft.
Also zu kurz sollte der Bowdenzug nicht sein da ich die Einstellschraube oben auf dem Vergaser ein ganzes Stück rausgedreht habe damit der Drehgriff sauber zurückgeht.
Hoffe das dies nicht der Fehler ist :oops: ,werde die Schraube morgen ma ganz reindrehen um zu schauen.


Fuhrpark: ETZ250/82 TS150/Bj83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 17:48 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Timbo von ETZ hat geschrieben:
Das hab ich nicht geprüft.
Also zu kurz sollte der Bowdenzug nicht sein da ich die Einstellschraube oben auf dem Vergaser ein ganzes Stück rausgedreht habe damit der Drehgriff sauber zurückgeht.
Hoffe das dies nicht der Fehler ist :oops: ,werde die Schraube morgen ma ganz reindrehen um zu schauen.
was hat die Einstellschraube mit dem zurückgehen vom Bowdenzug zu tun :!: nix.... es sollte immer ein bischen Spiel vorhanden sein....schau nach ob der Schieber bis Anschlag zurück geht...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Timbo von ETZ hat geschrieben:
Das hab ich nicht geprüft.
Also zu kurz sollte der Bowdenzug nicht sein da ich die Einstellschraube oben auf dem Vergaser ein ganzes Stück rausgedreht habe damit der Drehgriff sauber zurückgeht.
Hoffe das dies nicht der Fehler ist :oops: ,werde die Schraube morgen ma ganz reindrehen um zu schauen.


= du gibst Gas. ;) Dem Zug bitte (erst einmal) ca. 1 mm Spiel geben.

Ach ja, stell mal bitte ein Foto vom Vergaser oder dessen Bezeichnung ein.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2012 13:19
Beiträge: 120
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: Amesdorf
Alter: 34
Okay super danke für die Infos werde morgen Mittag nochmal schauen dem Zug 1mm spiel geben und dann Fotos machen.

-- Hinzugefügt: 17. Dezember 2012 12:48 --

So das mit den Fotos hat sich erledigt,es lag an der Nadel die war Krumm und dadurch ging der Schieber nicht in seine Ausgangsposition zurück.
Man gut das immer noch Ersatz in einem Schubfach rumliegt.
Danke euch für die Antwort Thema kann geschlossen werden.


Fuhrpark: ETZ250/82 TS150/Bj83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 348 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de