Dümpert Kolben???

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Dümpert Kolben???

Beitragvon Ferris » 14. Dezember 2012 17:25

Grüße!
Ich bin momentan auf der Suche nach einem ordentlichen Kolben für meine ETZ 250.
Mein freundlicher Teilehändler des Vertrauens hat mir die Firma Dümpert empfohlen.
Hat jemand von euch mit diesen Kolben Erfahrung sammeln können?
Die hätten wohl so ziemlich alle Größen vorrätig.Die Kolben sollen auch eine Eigenproduktion sein.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Dümpert Kolben???

Beitragvon Oldimike » 14. Dezember 2012 17:31

ob alle dazu gekauft sind weiß ich nicht, aber einige 4 Taktkolben sind HGM also Ungarn
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Dümpert Kolben???

Beitragvon Ferris » 14. Dezember 2012 17:48

Also wenn ich jetzt nur nach dem Preis geh,dafür bekomm ich 3 ungarische.
Am Telefon hat die gute Frau erzählt das es eine Eigenproduktion sei.
Ich hoffe das es was anständiges ist.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Dümpert Kolben???

Beitragvon Oldimike » 14. Dezember 2012 17:55

ich hatte sie speziell Von HGM Kolben und deren Probleme bei der Awo erzählt, da fühlte sie sich gleich angegriffen.
Link ins Awo Forum
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Dümpert Kolben???

Beitragvon hiha » 15. Dezember 2012 09:00

@Oldmike
Das ist ja interessant. Ich hättte gerne den zum gerissenen Kolben gehörenden Kolbenbolzen gesehen, wenns geht mit Innen/Aussenmaß. Meinst Du ,Du kannst das aus dem AWO-Forum organisieren?

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Dümpert Kolben???

Beitragvon Oldimike » 15. Dezember 2012 10:57

Es tut mir leid, ich hatte nur mal den bericht dazu gelesen. Was da der grund war Weiß ich nicht. Der inhaber der awo werkstatt um die ecke sagte es gab wohl mal ärger bei awo kolben, soll wohl aber wieder laufen. Ich hatte bei fa. dümpert nur mal angespachen auf diese kolben, da merkte ich das ich in ein wespennest gestochen habe.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Dümpert Kolben???

Beitragvon hiha » 15. Dezember 2012 19:21

Mein Interesse am Kolbenbolzen ist Folgender: Genau diese Art von Rissen sieht man oft, wenn der Kolbenbolzen zur Gewichtsersparnis innen ausgedreht wurde (oder ab Werk zu dünnwandig dimensioniert war). Dadurch plattet er bei Scherbelastung ab und spaltet auf Dauer den Kolben.
Jetzt könnte es natürlich sein, dass der Kolbenhersteller einen schweren Kolben gegossen hat, und der HÄndler einen leichten Kolbenbolzen dazu verkauft...
Wenn man unter den Stichwörtern "Kolben Nabenriss" googelt, findet man sicher was Aufschlussreiches.
Der Kolben muss nicht notwendigerweise damit was zu tun haben.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Dümpert Kolben???

Beitragvon Oldimike » 16. Dezember 2012 20:49

also, ich weiß das im bereich der emw alle nachbau kolben meines wissens zu schwer sind, und beim HGM versucht man mit eben diesen mitteln auf ein passendes gewicht zu kommen, sonst hat man eine rüttelplatte
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Dümpert Kolben???

Beitragvon Gespann Willi » 16. Dezember 2012 20:53

Das könnte genau das sein was Hans schreibt,zu viel Kolbengewicht
wird mit dünnwandigen Kolbenbolzen ausgeglichen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Dümpert Kolben???

Beitragvon Oldimike » 16. Dezember 2012 21:53

ja, das könnte es sein, nur weiß ich nicht ob die bolzen bei der AWO auch ausgefräßt /erleichtert wurden.
aber wir schweifen vom Thema ab,
also Meines Wissens fertigt Fa. Dümpert nicht alles selbst an.
Trotzdem kann ich mich aber den Service der Fa. nicht beschweren. Schnelle lieferung, netter kontakt. Preise könnten billiger sein.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TSDriver und 24 Gäste