Aus Vergaser läuft unten Sprit

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Aus Vergaser läuft unten Sprit

Beitragvon Knopf » 17. Dezember 2012 14:52

bin grad losgefahren, da is mir dann an der ampel aufgefalen, dass
sich jede menge sprit unter meinem es 250/2 gespann sammelt
bin dann rangefahren und hab festgestellt, dass es unten
aus dem vergaser rauskommt, sobald ich den bezinahn aufdrehe

hatte jemand schonmal das problem
vielleicht der schwimmer
irgendeine ahnung?
Zuletzt geändert von Andreas am 17. Dezember 2012 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst.

Fuhrpark: Mz ES 250/2 Gespann
Knopf

 
Beiträge: 64
Themen: 18
Registriert: 18. April 2009 16:49
Wohnort: Bayern

Re: vergaser pisst sprit unten raus

Beitragvon Niko » 17. Dezember 2012 14:56

Der Benzinschlauch am vergaserstutzen nicht eingerissen?

Versuch mal vooorsichtig am Vergader zu klopfen .... vieleicht reicht das schon, ansonsten leg den Kübel mal auf jede Seite soweit wie es geht.

Wenn's nicht hilft darfste die Schwimmerkammer abfriemeln und den Schwimmer testen ob der voll gelaufen ist oder das Schwimmernadelventil checken ob es klemmt
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 09:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: vergaser pisst sprit unten raus

Beitragvon Schumi1 » 17. Dezember 2012 15:15

ich weiß zwar nicht genau was für einen Vergaser du hast,aber wenn der Sprit direkt unter der Schwimmerkammer rausläuft sollte das aus dem Überlaufrohr kommen.
Da hilft nur eins,ausbauen,säubern und das Schwimmerventil kontrollieren.
Denn das wird dann wohl nicht richtig schließen.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: vergaser pisst sprit unten raus

Beitragvon Norbert » 17. Dezember 2012 15:35

Knopf hat geschrieben:bin grad losgefahren, da is mir dann an der ampel aufgefalen, dass
sich jede menge sprit unter meinem es 250/2 gespann sammelt
bin dann rangefahren und hab festgestellt, dass es unten
aus dem vergaser rauskommt, sobald ich den bezinahn aufdrehe

hatte jemand schonmal das problem
vielleicht der schwimmer


einen Prostataschaden hat der Vergaser ja schon mal nicht....

Hast Du den Schwimmer schon mal kontrolliert ob beide Schwimmkörper noch am Anlenkhebel angelötet sind?
Oder ob ein bis zwei Schwimmerkörper zu Tauchkörpern mutiert sind?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: vergaser pisst sprit unten raus

Beitragvon Knopf » 17. Dezember 2012 16:47

vergaser klopfen und eisenschwein kippen hat nichts gebracht
benzinschlauch auch nicht eingerissen
hab dann den vergaser abgebaut aufgemacht und wieder eingebaut (hilft ja oft),
aber diesmal nicht, also jetzt ganz abgenommen und mitrein genommen
hab grade da reingepustet wo der benzinschlauch reinkommt und dann den schwimmer hochgedrücht
schlieszt auf alle fälle
hmm... also vielleciht schwimmer vollgelaufen, wie bekomme ich den denn ab,
sieht so aus als ob der stift fest wäre

Fuhrpark: Mz ES 250/2 Gespann
Knopf

 
Beiträge: 64
Themen: 18
Registriert: 18. April 2009 16:49
Wohnort: Bayern

Re: Aus Vergaser läuft unten Sprit

Beitragvon Andreas » 17. Dezember 2012 16:51

Ich habe die Überschrift mal angepasst.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21146
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: vergaser pisst sprit unten raus

Beitragvon Lorchen » 17. Dezember 2012 18:14

Knopf hat geschrieben:hmm... also vielleciht schwimmer vollgelaufen, wie bekomme ich den denn ab,
sieht so aus als ob der stift fest wäre

Dazu nehme ich eine alte Teillastnadel als Dorn und als "Hammer" eine kleine Drahtbürste. Du mußt da mit äußerster Vorsicht rangehen. Wenn eines der beiden Ohren abbricht, in denen der Stift steckt, ist der Vergaser nicht mehr zu retten.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34699
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Aus Vergaser läuft unten Sprit

Beitragvon Schumi1 » 17. Dezember 2012 18:16

halte denn Schwimmer doch erstmal in ein Glas mit Benzin.Dann kannst du sehen ob er sich von selbst anhebt.
Solltest du ihn dann doch demontieren müssen,kannst du den Stift einfach mit einer Nadel oder einem feinen Dorn austreiben.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Aus Vergaser läuft unten Sprit

Beitragvon wurzi » 17. Dezember 2012 18:35

Hallo, so einen Fehler hat ich auch schon mal hat mich fast zwei Jahre in den Wahnsinn getrieben :flamingdev: . Von wegen Schwimmer einstellen, dass Überlaufröhrchen ist mit dem Knuppel unten verlötet und hatte dort ein Löchlein, habs dann irgend wann gemerkt weil der Sprit unten raustropfte, aber sowenig drin war das es nicht vom Überlauf kommen konnte.
Gruß wurzi
:santa:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ `80, MZ ETZ 250 Gespann BJ`88, Simson Enduro S51 kompletter Neuaufbau
wurzi

 
Beiträge: 79
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 6. September 2011 22:21
Wohnort: Lehesten

Re: vergaser pisst sprit unten raus

Beitragvon LeMansII » 18. Dezember 2012 08:49

Ich tippe auch auf das Schwimmernadelventil!

Knopf hat geschrieben:hab grade da reingepustet wo der benzinschlauch reinkommt und dann den schwimmer hochgedrücht
schlieszt auf alle fälle
hmm... also vielleciht schwimmer vollgelaufen, wie bekomme ich den denn ab,
sieht so aus als ob der stift fest wäre


Den Test kannst Du getrost vergessen, das hab ich auch probiert. Hab den Vergaser komplett gereinigt (im Ultraschallbad), zusammengebaut und die Brühe lief nur so raus. Hatte das SNV vorher auch durch geblasen und es hat abgedichtet beim rein drücken des Ventilstifts. Also SNV getauscht. Beim Wechsel fiel mir dann auf das der Ventilstift ordentlich Radialspiel im Ventilkörper hatte. Das war wohl die Ursache, und so hat er sich verkeilt denke ich. Neues Ventil und gut ist seit dem. Kostet ja auch dreimal nix.

Nicht vergessen das Neue Ventil vor dem Einbau ein wenig mit WD40 ein zu sprühen!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann (Bj. 1984)
LeMansII

Benutzeravatar
 
Beiträge: 173
Themen: 11
Registriert: 10. Oktober 2012 09:22
Wohnort: Tawern
Alter: 52

Re: vergaser pisst sprit unten raus

Beitragvon Niko » 18. Dezember 2012 08:54

LeMansII hat geschrieben:Ich tippe auch auf das Schwimmernadelventil!

Knopf hat geschrieben:hab grade da reingepustet wo der benzinschlauch reinkommt und dann den schwimmer hochgedrücht
schlieszt auf alle fälle
hmm... also vielleciht schwimmer vollgelaufen, wie bekomme ich den denn ab,
sieht so aus als ob der stift fest wäre


Den Test kannst Du getrost vergessen, das hab ich auch probiert. Hab den Vergaser komplett gereinigt (im Ultraschallbad), zusammengebaut und die Brühe lief nur so raus. Hatte das SNV vorher auch durch geblasen und es hat abgedichtet beim rein drücken des Ventilstifts. Also SNV getauscht. Beim Wechsel fiel mir dann auf das der Ventilstift ordentlich Radialspiel im Ventilkörper hatte. Das war wohl die Ursache, und so hat er sich verkeilt denke ich. Neues Ventil und gut ist seit dem. Kostet ja auch dreimal nix.

Nicht vergessen das Neue Ventil vor dem Einbau ein wenig mit WD40 ein zu sprühen!


Warum sollte Mann oder Frau das tun, wird's nicht eh vom Benzin wieder sofort abgewaschen?
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 09:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: vergaser pisst sprit unten raus

Beitragvon mutschy » 18. Dezember 2012 11:38

Niko hat geschrieben:
LeMansII hat geschrieben:Nicht vergessen das Neue Ventil vor dem Einbau ein wenig mit WD40 ein zu sprühen!


Warum sollte Mann oder Frau das tun, wird's nicht eh vom Benzin wieder sofort abgewaschen?

Um die Nerven zu beruhigen u einen "Einbauschmierfilm" herzustellen ;) Ich tauche meine Schwimmernadelventile in den gereinigten Wassersack des Benzinhahns u stelle die Schmeirung so auch sicher, u das ganz ohne WD40 :D Meine Nerven sind dann äusserst beruhigt.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3832
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 48

Re: vergaser pisst sprit unten raus

Beitragvon Niko » 18. Dezember 2012 12:20

mutschy hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:
LeMansII hat geschrieben:Nicht vergessen das Neue Ventil vor dem Einbau ein wenig mit WD40 ein zu sprühen!


Warum sollte Mann oder Frau das tun, wird's nicht eh vom Benzin wieder sofort abgewaschen?

Um die Nerven zu beruhigen u einen "Einbauschmierfilm" herzustellen ;) Ich tauche meine Schwimmernadelventile in den gereinigten Wassersack des Benzinhahns u stelle die Schmeirung so auch sicher, u das ganz ohne WD40 :D Meine Nerven sind dann äusserst beruhigt.Gruss

Mutschy


Na wenn's hilft :ja:
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 09:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste