Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012 21:46 
Offline

Registriert: 8. Dezember 2012 17:37
Beiträge: 24
Themen: 3
Alter: 28
Hallo

mein Vorgänger hat die Räder leider ein bisschen unprofessionell lackiert und deswegen wollte ich fragen wie cih den Lack am besten ab bekomme?
Ich hätte da an eisperlstrahlen gedacht. Vlt kennt sich ja jemand damit aus oder hat Erfahrungen damit gemacht.
Jetzt wollte ich mir mal ein Paar Meinungen einholen und wissen wie ich es am besten mache.

Mfg Tobias


Fuhrpark: Mz Sm 125 Baujahr 2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012 21:54 
Offline

Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Beiträge: 611
Themen: 42
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
Hallo Tobias,

ich würde mit Trockeneis strahlen lassen. Ist schonend zum Material und entfernt zuverlässig. Hab meinen Zylinder strahlen lassen, sieht nach drei Jahren immer noch top aus.

Gruß Dirk


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Trockeneis ist doch mehr ein Reinigungsverfahren. Unterbodenschutz entfernen während der Lack unberührt bleibt...


Ich würde eine Schale nehmen (ein aufgeschnittener Plastekanister tuts auch), die Felge reinstellen und mit Bremsflüssigkeit füllen. Die Felge (ohne Reifen...) dann immer ein bisschen weiter drehen, aufgeweichten Lack mit einer Messingbürste o.ä. entfernen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012 20:00 
Offline

Registriert: 8. Dezember 2012 17:37
Beiträge: 24
Themen: 3
Alter: 28
Danke für die Tipps aber ich denke ich werde eher das mit der Bremsflüssigkeit ausprobieren.
Wenn ich den Lack dann mit der Bürste entferne nimmt das Rad aber keinen schwerwiegenden Schaden oder ??!!


Fuhrpark: Mz Sm 125 Baujahr 2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012 20:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Bremsflü oder Beize, das dürfte am wenigsten Spuren hinterlassen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Schumi12 hat geschrieben:
Danke für die Tipps aber ich denke ich werde eher das mit der Bremsflüssigkeit ausprobieren.
Wenn ich den Lack dann mit der Bürste entferne nimmt das Rad aber keinen schwerwiegenden Schaden oder ??!!


Nö, solange Du keine Drahtbürste sondern eine Messingbürste verwendest nicht. Danach das Rad gut Spülen, damit keine Restflüssigkeit in den Speichennippeln sitzen bleibt.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012 20:50 
Offline

Registriert: 8. Dezember 2012 17:37
Beiträge: 24
Themen: 3
Alter: 28
ok danke
wie lange muss ich die felge dann in der flüßßigkeit lassen ??


Fuhrpark: Mz Sm 125 Baujahr 2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Junior dazu mußt du erstmal diese Flüssigkeit haben. :wink:

Gruß Papa.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012 21:05 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Schumi12 hat geschrieben:
wie lange muss ich die felge dann in der flüßßigkeit lassen ??

Schumi1 hat geschrieben:
Junior dazu mußt du erstmal diese Flüssigkeit haben. :wink:

Gruß Papa.

:rofl:

Ich geh fest...

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Tja ,der eine sitzt im Büro und der andere halt vor dem Schlepptop. :lach:

Aber mal zum eigentlichen Thema:
hat dem schonmal jemand solch ein Eisstrahlen gemacht,oder irgendwo machen lassen?
Gibt es Erfahrungen damit?
Ich selber stand im Sommer vor einem solchen Anbieterstand und habe aber leider die Adresse verschusselt. :oops:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012 21:35 
Offline

Registriert: 8. Dezember 2012 17:37
Beiträge: 24
Themen: 3
Alter: 28
Ja die Flüssigkeit ist ja nun nicht das Problem.

Viel spaß in deinem Büro. Kauf dir dein Taplet.

Gruß Schumi junior


Fuhrpark: Mz Sm 125 Baujahr 2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de