Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mein Bluebird
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Hallo, vor allem an die Kollegen aus Oberfranken und Südthüringen.

Nachdem wir uns Automäßig demnächst weiter verändern werden, ich aber meinen guten alten Nissan Bluebird gern irgendwann in ca. 5 Jahren wieder auf die Straße bringen will (dann ist die Kiste 30 und Oldtimer :wink: ) suche ich eine preiswerte und trockene Unterstellmöglichkeit und Tipps, was alles zu tun ist, damit die Kiste auch ruhig da stehen kann, ohne schlechter zu werden.
Kennt jemand eine Unterstellmöglichkeit, die zu mieten wäre?

Danke für Unterstützung

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Bluebird
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Die Karre geht vom stehen eh kaputt,egal wo.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Bluebird
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 18:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7365
Wohnort: Franken
Alter: 56
Ach ein Bluebird war das, sah mir ehr nach einem Redbird aus ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Bluebird
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 19:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34732
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Was'n mit Fotos? :floet:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Bluebird
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Am besten wegstellen und vergessen. Vor wieder in Betriebnahme etwas Kleingeld locker haben... So ist mein Plan mit dem quattro (Bj. 87). :oops: :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Bluebird
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 19:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7365
Wohnort: Franken
Alter: 56
Lorchen hat geschrieben:
Was'n mit Fotos? :floet:


Neulich war er damit auf dem Stammtisch.
Es ist ein Bluebird, guter Zustand.

Foto:
Bluebird

SPOILER:
:rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Bluebird
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 61
als erstes, vor dem wegstellen einen oelwechsel machen, luftdruck erhöhen oder besser aufbocken, ich persönlich würde auch die bremsflüssigkeit erneuern. wenn der wagen trocken steht, würde ich ihn auch mit einer staubschutzplane abdecken.

liebe grüsse mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Bluebird
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich würde es nicht mehr machen.Ein Auto zu fahren ist billiger als es wegzustellen.Standschäden werden zu gross.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Bluebird
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 517
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Die Karre sollte trocken stehen. Von oben und von unten. Am besten auf einen Betonboden, der keine Feuchtigkeit durchlässt. Ganz schlecht ist gestampfter Lehm, wie man ihn häufiger in alten Scheunen findet. Wir hatten mal ein Auto 6 Jahre auf sowas gestellt und konnten das Fahrzeug später fast zusammen fegen.

Grüße

-Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Bluebird
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich habe mein Cabrio über WInter in einer Garage stehen.Unten Beton,seitlich Bims ,oben Eternit,an der Decke ein kleines Lüftungsloch.Auto war diese Woche von aussen her voll beschlagen,Käfer konnte man nach langer Standzeit in der gleichen Garage zusammenfegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Bluebird
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 19:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
sonnen Ding hat ein Bekannter auch noch, ausser dem Dach ist da kein Stück Originalblech mehr dran. :unknown:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Bluebird
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Wollte damals auch unbedingt einen Bluebird haben als ich noch Nippon Autos fuhr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Bluebird
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 22:26 
Offline

Beiträge: 1466
Wohnort: Thüringen
Offtopic:
... das ist wenigstens noch ein Fahrzeug mit Ecken und Kanten, ich finde den als Kombi richtig schön :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Bluebird
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 23:04 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo Thomas,

die Werkstatt 801 in Sonneberg hat in Steinach eine Halle gemietet. Das ist die Werkstatt vom Trabbiclub in Sonneberg. Ich weis, dass die Kollegen Autos hochgefahren haben und Stelleplätze in einer Halle frei hatten. Wissenstand ist aber 14 Tage alt. Du könntest dich ja mal dort erkundigen. Die Hallen in Sonneberg sind die vom Grenzregiment. Aber vielleicht kennst du die Typen ja von diversen Trabbitreffen.

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Bluebird
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
stelue hat geschrieben:
Hallo Thomas,

die Werkstatt 801 in Sonneberg hat in Steinach eine Halle gemietet. Das ist die Werkstatt vom Trabbiclub in Sonneberg. Ich weis, dass die Kollegen Autos hochgefahren haben und Stelleplätze in einer Halle frei hatten. Wissenstand ist aber 14 Tage alt. Du könntest dich ja mal dort erkundigen. Die Hallen in Sonneberg sind die vom Grenzregiment. Aber vielleicht kennst du die Typen ja von diversen Trabbitreffen.

Gruß
Martin


DANKE, hab mal 'ne Mail hingeschickt.

Bilder habe ich keine, wenn ich dazu komme, mache ich am WE mal welche.

Die FBF-Fahrer, die beim letzten Stammtisch waren, haben das Teil ja eh schon gesehen, wenn auch im Dunkeln.

@Schraubi: JA, der Blauvogel ist Feuerwehrrot, noch besser ist allerdings die Typenkennung bei Nissan, die lautet T72

Schönen Tag

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Bluebird
BeitragVerfasst: 23. März 2014 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Ich hol mal den alten Fred wieder hoch.
Nachdem ich den alten Vogel dann doch in meiner am Arbeitsplatz gemieteten Garage unter gestellt hatte, hat mir jetzt mein Arbeitgeber angekündigt, mir die Garage wegen Umbauarbeiten am Haus zu kündigen. Jetzt geht die Suche wieder los. Hat vielleicht jetzt jemand von Euch eine Idee?
Die vom Projekt aus Sonneberg haben nie geantwortet, keine Ahnung warum.

Danke für Eure Tipps

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt